Trending Bestseller

Ziele und Normen in Familientherapie und Psychoanalyse

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."

Arno Krause

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
10 February 2009
$76.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Psychologie), Veranstaltung: VO: Probleme der Ethik in der Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: War die erste Hälfte dieses Jahrhunderts von der Psychoanalyse dominiert, so folgten in den 50er Jahren dieVerhaltenstherapie, gefolgt vom Humanistischen Ansatz und als bisher letzte einheitliche Richtung der systemischeAnsatz resp. die Familientherapie, die verstärkt erst etwa seit Anfang der 70er Jahre Verbreitungfand. Der Therapeut sollte sich dabei als Diener im Dienst am Kranken - er muß zuhören, selbstlos zuhörenund ist im Zuhören ganz auf den Klienten eingestellt, gelegentlich läuft superbia therapeutica aber Gefahr, sichzur Omnipotenz, zum Alleskönnertum aufzublähen, oder zumindest zur Besserwisserei. Letztere ist Kommunikationsbarriereim Dialog zwischen Patient und Therapeut. Und nicht zuletzt definieren sichZiele in der Psychotherapie auch aus der vorangehenden Beschreibung der 'pathologischen' Prozesse, wobeiletztere naturgemäß von Richtung zu Richtung teilweise stark differieren. --Die Behandlungsziele in der Psychoanalyse wiederum unterscheiden sich im allgemeinen etwas von den normalentherapeutischen Zielen anderer Therapieformen. In der Literatur spricht man häufig von therapeutischenZielen und den analytischen Zielvorstellungen. Während die therapeutischen Ziele sich überwiegend auf dieSymptombeseitigung beziehen und auf eine Verhaltensänderung mit korrelierenden Änderungen im Erlebenbeziehen, so stellen die analytischen Ziele eher darauf ab, beim Patienten eine selbstanalytische Fähigkeitaufzubauen und die Durcharbeitung und Auflösung einer Übertragungsneurose zu sichern.In der modernen Psychoanalyse spielen Werte und Normen bei der Handlungsregulierung eine überaus wichtigeRolle, so etwa stellt die Internalisierung von Werten einen der hauptsächlichen Faktoren der therapeutischenVerbesserung u

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$76.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Ziele und Normen in Familientherapie und Psychoanalyse

$76.00

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Psychologie), Veranstaltung: VO: Probleme der Ethik in der Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: War die erste Hälfte dieses Jahrhunderts von der Psychoanalyse dominiert, so folgten in den 50er Jahren dieVerhaltenstherapie, gefolgt vom Humanistischen Ansatz und als bisher letzte einheitliche Richtung der systemischeAnsatz resp. die Familientherapie, die verstärkt erst etwa seit Anfang der 70er Jahre Verbreitungfand. Der Therapeut sollte sich dabei als Diener im Dienst am Kranken - er muß zuhören, selbstlos zuhörenund ist im Zuhören ganz auf den Klienten eingestellt, gelegentlich läuft superbia therapeutica aber Gefahr, sichzur Omnipotenz, zum Alleskönnertum aufzublähen, oder zumindest zur Besserwisserei. Letztere ist Kommunikationsbarriereim Dialog zwischen Patient und Therapeut. Und nicht zuletzt definieren sichZiele in der Psychotherapie auch aus der vorangehenden Beschreibung der 'pathologischen' Prozesse, wobeiletztere naturgemäß von Richtung zu Richtung teilweise stark differieren. --Die Behandlungsziele in der Psychoanalyse wiederum unterscheiden sich im allgemeinen etwas von den normalentherapeutischen Zielen anderer Therapieformen. In der Literatur spricht man häufig von therapeutischenZielen und den analytischen Zielvorstellungen. Während die therapeutischen Ziele sich überwiegend auf dieSymptombeseitigung beziehen und auf eine Verhaltensänderung mit korrelierenden Änderungen im Erlebenbeziehen, so stellen die analytischen Ziele eher darauf ab, beim Patienten eine selbstanalytische Fähigkeitaufzubauen und die Durcharbeitung und Auflösung einer Übertragungsneurose zu sichern.In der modernen Psychoanalyse spielen Werte und Normen bei der Handlungsregulierung eine überaus wichtigeRolle, so etwa stellt die Internalisierung von Werten einen der hauptsächlichen Faktoren der therapeutischenVerbesserung u

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.