Trending Bestseller

Wirtschaftskriminalität im Unternehmen

Warnsignale, Schwachstellen in Unternehmen, Präventionsmaßnahmen

Stefan Wiegand

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
18 June 2010
$71.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Amerikas Heimatschutzminister Tom Ridge im September 2003 die New York Stock Exchange und das Hauptquartier der Citigroup als wahrscheinliche Terrorziele outete, zeigt Amerikas Sicherheitsapparat seine Muskeln. Schwer bewaffnete sonnenbebrillte Polizisten passen auf, dass sich allzu neugierige Touristen erst gar nicht in die Nähe der Kapitalismus-Kathedrale an der Wall Street trauen. Eine Studie des US-Geheimdienstes Secret-Service lässt jedoch vermuten, dass die Finanzwirtschaft weniger von außen als vielmehr von innen bedroht wird. Gemeinsam mit Wissenschaftlern der Carnegie Mellon Universität in Pittsburgh hat die Behörde die Gefährdung von Banken und anderen Finanzdienstleister durch Insider-Kriminalität untersucht. Ergebnis: Die größte Gefahr geht nicht von Außenstehenden aus, sondern von den eigenen Mitarbeitern.Hauptziel ist es in erster Linie das Bewusstsein für Wirtschafts-kriminalität zu schärfen und aufzuzeigen. Es wird dargestellt, in welchen Geschäftsbereichen wirtschaftskriminelle Handlungen gang und gäbe sind. Mit dieser Darstellung soll das Hauptziel verstärkt werden. Das Erkennen von Warnsignalen gehört somit ebenso zum Ziel, wie die Urteilskraft für Schwachstellen in Unternehmen. Ein weiteres Ziel ist es, die möglichen Schäden durch wirtschaftskriminalität für Unternehmen abschätzen zu können. In weiteren Zielen soll die Gewissheit für Unrechtsbewusstsein geschaffenwerden, zusätzlich sollen Ansätze für Präventionsmaßnahmen gegenWirtschaftskriminalität in Unternehmen gegeben werden.Ein untergeordnetes Teilziel ist die Darstellung, wie Führungskräfte deutscher Unternehmen das Risiko der Wirtschaftskriminalität einschätzen und welche Delikte nach ihren Erfahrungen in der Praxis am häufigsten auftreten.Um das gesetzte Ziel zu e

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$71.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Wirtschaftskriminalität im Unternehmen

$71.00

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Amerikas Heimatschutzminister Tom Ridge im September 2003 die New York Stock Exchange und das Hauptquartier der Citigroup als wahrscheinliche Terrorziele outete, zeigt Amerikas Sicherheitsapparat seine Muskeln. Schwer bewaffnete sonnenbebrillte Polizisten passen auf, dass sich allzu neugierige Touristen erst gar nicht in die Nähe der Kapitalismus-Kathedrale an der Wall Street trauen. Eine Studie des US-Geheimdienstes Secret-Service lässt jedoch vermuten, dass die Finanzwirtschaft weniger von außen als vielmehr von innen bedroht wird. Gemeinsam mit Wissenschaftlern der Carnegie Mellon Universität in Pittsburgh hat die Behörde die Gefährdung von Banken und anderen Finanzdienstleister durch Insider-Kriminalität untersucht. Ergebnis: Die größte Gefahr geht nicht von Außenstehenden aus, sondern von den eigenen Mitarbeitern.Hauptziel ist es in erster Linie das Bewusstsein für Wirtschafts-kriminalität zu schärfen und aufzuzeigen. Es wird dargestellt, in welchen Geschäftsbereichen wirtschaftskriminelle Handlungen gang und gäbe sind. Mit dieser Darstellung soll das Hauptziel verstärkt werden. Das Erkennen von Warnsignalen gehört somit ebenso zum Ziel, wie die Urteilskraft für Schwachstellen in Unternehmen. Ein weiteres Ziel ist es, die möglichen Schäden durch wirtschaftskriminalität für Unternehmen abschätzen zu können. In weiteren Zielen soll die Gewissheit für Unrechtsbewusstsein geschaffenwerden, zusätzlich sollen Ansätze für Präventionsmaßnahmen gegenWirtschaftskriminalität in Unternehmen gegeben werden.Ein untergeordnetes Teilziel ist die Darstellung, wie Führungskräfte deutscher Unternehmen das Risiko der Wirtschaftskriminalität einschätzen und welche Delikte nach ihren Erfahrungen in der Praxis am häufigsten auftreten.Um das gesetzte Ziel zu e

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.