Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Zeit, die Diskussionen über Gleichstellung und Gender Pay Gap sowie die #MeToo-Bewegung hervorbringt, wird auch die Darstellung von Frauen im Film zu einem zentralen Thema. Im Hinblick auf die Darstellungsweise der Frauen in den Kinder- und Hausmärchen stellt sich bei den für diese Arbeit ausgewählten Schneewittchen-Verfilmungen die Frage, wie die Protagonistinnen nach zahlreichen Neuerzählungen und Adaptionen präsentiert werden. Können sich die weiblichen Figuren vom stereotypen Schwarz-weiß-Denken der von Grund auf bösen Stiefmutter und der passiven Prinzessin, die nur durch die Hilfe von männlichen Figuren gerettet wird, aus der Grimm'schen Vorlage lösen?Seit 1812/15 die erste Auflage der berühmten Sammlung Kinder- und Hausmärchen (KHM) der Brüder Grimm erschienen ist, verbreiten sich die darin enthaltenen Märchen zunehmend und stoßen immer wieder auf weltweite Begeisterung. Die Sammlung zählt neben der Luther-Bibel zum bekanntesten Werk deutscher Kulturgeschichte und wurde in über 170 Sprachen übersetzt (Uther 2013, V). Trotz vereinzelt laut gewordener Kritik werden die Texte in der Unterhaltungsbranche immer wieder als Grundlage für Filmproduktionen verwertet, die mit der Bearbeitung der Stoffe versuchen, neue und originelle Themen anzusprechen und die Figuren und Handlungen weiterzuentwickeln. Die Filmindustrie adaptiert noch immer unermüdlich die altbekannten Märchenstoffe, weshalb Klaus Maiwald 2017 von einem ‚Märchen(film)boom' in den letzten Jahren spricht. Insbesondere der Schneewittchen-Stoff übe bis in die heutige Zeit eine besondere Faszination aus und werde in der Filmindustrie immer wieder neu rezipiert. Im Jahr 2012 wurden insgesamt fünf Schneewittchen-Verfilmungen herausgebracht, von denen zwei in dieser Arbeit diskutiert werden sollen. Der Film 'Mirror Mirror' (USA 2012) wurde mit ein
Weibliche Hauptcharaktere in ausgewählten zeitgenössischen Schneewittchen-Verfilmungen. Losgelöst von den Stereotypen der Vorlage?
RRP:
$99.00
Description
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Zeit, die Diskussionen über Gleichstellung und Gender Pay Gap sowie die #MeToo-Bewegung hervorbringt, wird auch die Darstellung von Frauen im Film zu einem zentralen Thema. Im Hinblick auf die Darstellungsweise der Frauen in den Kinder- und Hausmärchen stellt sich bei den für diese Arbeit ausgewählten Schneewittchen-Verfilmungen die Frage, wie die Protagonistinnen nach zahlreichen Neuerzählungen und Adaptionen präsentiert werden. Können sich die weiblichen Figuren vom stereotypen Schwarz-weiß-Denken der von Grund auf bösen Stiefmutter und der passiven Prinzessin, die nur durch die Hilfe von männlichen Figuren gerettet wird, aus der Grimm'schen Vorlage lösen?Seit 1812/15 die erste Auflage der berühmten Sammlung Kinder- und Hausmärchen (KHM) der Brüder Grimm erschienen ist, verbreiten sich die darin enthaltenen Märchen zunehmend und stoßen immer wieder auf weltweite Begeisterung. Die Sammlung zählt neben der Luther-Bibel zum bekanntesten Werk deutscher Kulturgeschichte und wurde in über 170 Sprachen übersetzt (Uther 2013, V). Trotz vereinzelt laut gewordener Kritik werden die Texte in der Unterhaltungsbranche immer wieder als Grundlage für Filmproduktionen verwertet, die mit der Bearbeitung der Stoffe versuchen, neue und originelle Themen anzusprechen und die Figuren und Handlungen weiterzuentwickeln. Die Filmindustrie adaptiert noch immer unermüdlich die altbekannten Märchenstoffe, weshalb Klaus Maiwald 2017 von einem ‚Märchen(film)boom' in den letzten Jahren spricht. Insbesondere der Schneewittchen-Stoff übe bis in die heutige Zeit eine besondere Faszination aus und werde in der Filmindustrie immer wieder neu rezipiert. Im Jahr 2012 wurden insgesamt fünf Schneewittchen-Verfilmungen herausgebracht, von denen zwei in dieser Arbeit diskutiert werden sollen. Der Film 'Mirror Mirror' (USA 2012) wurde mit ein
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: 1...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: Sehr gut, FH JOANNEUM Kapfenberg (Bank- und Versicherungswirtschaft), Veranstaltung: BVW: Versicherungsprodukte...
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: HS:...
Der von Edward Said angeregte Orientalismus-Diskurs über den westlichen Blick auf den Orient weist auf die überwiegend durch Stereotype und Vorurteile geprägte Betrachtungsweise des Okzidents hin...
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,2, Universidad Nacional de Colombia, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit...
Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,
Shop Trending Books and New Releases
Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.
Shop Best Books By Collection
Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.
Buy Non-Fiction Books Online at BookLoop
Explore Australia’s Best Non-Fiction Books Collection
Discover the world through ideas, creativity, and real stories with BookLoop’s non-fiction books. Our extensive non-fiction collection spans hundreds of categories—from true stories and biographies to history books, social science titles, and philosophy and religion books.
Gain insight into world-changing events, influential people, and the forces that shape our lives. Whether you’re searching for educational non-fiction or inspiring reads for personal growth, BookLoop has you covered.
Create, grow, and restore with our hands-on range of gardening books, craft and DIY guides, and home improvement books. Whether you’re nurturing a garden, learning new skills, or transforming your home, BookLoop’s non-fiction how-to books make it easy to succeed.