Trending Bestseller

Terminologiearbeit

Fahrradverschleißteile von Tourenrädern

Birgit Hollenbach

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
28 August 2010
$146.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Anglistik / Amerikanistik), Veranstaltung: Terminologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der vorliegenden Arbeit strebe ich zum einen die Erweiterung meines fahrad-technischen Fachvokabulars an, möchte aber auch den Grundstein einer umfassenden zwei-sprachigen lexikalischen Basis in der Fahradtechnik legen, so dass später andere interessierte Nutzer (Hersteller, technische Übersetzer, Radvereine...) darauf zurückgreifen bzw. daran weiterarbeiten können. Zu Beginn der Arbeit erhält der Leser in Form von grafisch gestalteten Begriffssystmen ei-nen Gesamtüberblick über die handelsüblichen Typen und Teile aus dem Bereich Laufräder, Bremsen, Antrieb und Schaltung. Hierbei stellen die blau unterlegten Kästen die Begriffe dar, mit denen ich mich in der vorliegenden Arbeit beschäftigt habe. Darunter fallen auch für Reparaturarbeiten notwendige Werkzeuge und fachmännische Handgriffe. Ich werde mich in meiner Arbeit nur auf tourentaugliche Fahrräder beschränken und demnach nicht im Detail auf alle existierenden Schaltungen, Bremssysteme, Felgentypen oder Antriebe eingehen. Mit anderen Fahrradbestandteilen wie Steuerung, Rahmen, Sattel und Zubehör wie Gepäckträger oder Lichtanlagen werde ich mich nicht auseinander setzen, da dies den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde. Auch werde ich nicht alle Verschleißteile des Fahrrades erwähnen, sondern nur diejenigen, die in der Praxis am meisten beansprucht werden und oft ersetzt oder repariert werden müssen. Dies betrifft vor allem Teile der Laufräder, der Bremsen, des Antriebs und der Schaltung. Die Begriffe des Ausgangstextes von Rob van der Plaas "Bicylce Repair: Step by Step" wurden mit der dreisprachigen Terminologie der DIN ISO Norm 8090:2006 (deutsch, englisch, französisch) und dem Fachwörterbuch Technology and Applied Sciences: English-German von Langenscheidt abgeglichen. Falls der Begriff des Ausgangstext

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$146.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Terminologiearbeit

$146.00

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Anglistik / Amerikanistik), Veranstaltung: Terminologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der vorliegenden Arbeit strebe ich zum einen die Erweiterung meines fahrad-technischen Fachvokabulars an, möchte aber auch den Grundstein einer umfassenden zwei-sprachigen lexikalischen Basis in der Fahradtechnik legen, so dass später andere interessierte Nutzer (Hersteller, technische Übersetzer, Radvereine...) darauf zurückgreifen bzw. daran weiterarbeiten können. Zu Beginn der Arbeit erhält der Leser in Form von grafisch gestalteten Begriffssystmen ei-nen Gesamtüberblick über die handelsüblichen Typen und Teile aus dem Bereich Laufräder, Bremsen, Antrieb und Schaltung. Hierbei stellen die blau unterlegten Kästen die Begriffe dar, mit denen ich mich in der vorliegenden Arbeit beschäftigt habe. Darunter fallen auch für Reparaturarbeiten notwendige Werkzeuge und fachmännische Handgriffe. Ich werde mich in meiner Arbeit nur auf tourentaugliche Fahrräder beschränken und demnach nicht im Detail auf alle existierenden Schaltungen, Bremssysteme, Felgentypen oder Antriebe eingehen. Mit anderen Fahrradbestandteilen wie Steuerung, Rahmen, Sattel und Zubehör wie Gepäckträger oder Lichtanlagen werde ich mich nicht auseinander setzen, da dies den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde. Auch werde ich nicht alle Verschleißteile des Fahrrades erwähnen, sondern nur diejenigen, die in der Praxis am meisten beansprucht werden und oft ersetzt oder repariert werden müssen. Dies betrifft vor allem Teile der Laufräder, der Bremsen, des Antriebs und der Schaltung. Die Begriffe des Ausgangstextes von Rob van der Plaas "Bicylce Repair: Step by Step" wurden mit der dreisprachigen Terminologie der DIN ISO Norm 8090:2006 (deutsch, englisch, französisch) und dem Fachwörterbuch Technology and Applied Sciences: English-German von Langenscheidt abgeglichen. Falls der Begriff des Ausgangstext

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.