Trending Bestseller

Töchter Ägyptens - Die Geschichte der Frauen am Nil

Elisabeth Bergmann

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
27 September 2007
$89.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: Sehr gut, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit mit dem Titel „Töchter Ägyptens - Die Geschichte der Frauen am Nil" entstand 2003 als Fachbereichsarbeit aus dem Unterrichtsfach Geschichte und Politische Bildung. Diese wissenschaftliche Arbeit hat die geschichtliche Entwicklung Ägyptens von der ägyptischen Hochkultur im Altertum bis zum modernen ägyptischen Staat, welcher verstärkt gegen die zunehmende Islamisierung der Nation ankämpft zum Thema. Dabei wird die Geschichte aus einer Perspektive erzählt, welche für gewöhnlich nicht in die Geschichtsbücher Eingang findet, aus der Perspektive der Frauen.Die Stellung der Ägypterin in der Gesellschaft, war im Laufe der Geschichte starken Veränderungen unterworfen. So war das Ägypten der Pharaonen von einer Gleichstellung der Geschlechter geprägt. Frauen übten jene Berufe aus, denen auch ihre Männer nachgingen. In der Ehe waren sie gleichberechtigt und als „nebet per" (Herrin des Hauses) standen sie ihren Familien vor. Auch weibliche Pharaonen hat das Reich am Nil während seiner langen Geschichte gekannt.Mit dem verstärkten Einfluss der griechischen und römischen Kultur und des Christentums und schließlich daran anschließend der Siegeszug des Islam in Ägypten änderte sich die Stellung der Frauen in der ägyptischen Gesellschaft gravierend. Das einst strahlende und bewunderte Lichtwesen verschwand hinter einem Schleier und auch aus dem Bewusstsein der meisten Menschen. Ein wichtiger Bestandteil der pharaonischen Kultur, die Gleichberechtigung von Mann und Frau ging verloren.Dennoch hat die Ägypterin nichts von ihrer Willensstärke und von ihrem Durchsetzungsvermögen verloren, was vor allem dann erkennbar wird, wenn sie vehement, im Rahmen der erstarkenden Frauenbewegung, ihre Rechte zurückfordert. Auch Ägypten selbst wäre nicht dasselbe ohne den selbstlosen und mutigen Einsatz der Frauen bei der Forderung nach einem

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$89.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Töchter Ägyptens - Die Geschichte der Frauen am Nil

$89.00

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: Sehr gut, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit mit dem Titel „Töchter Ägyptens - Die Geschichte der Frauen am Nil" entstand 2003 als Fachbereichsarbeit aus dem Unterrichtsfach Geschichte und Politische Bildung. Diese wissenschaftliche Arbeit hat die geschichtliche Entwicklung Ägyptens von der ägyptischen Hochkultur im Altertum bis zum modernen ägyptischen Staat, welcher verstärkt gegen die zunehmende Islamisierung der Nation ankämpft zum Thema. Dabei wird die Geschichte aus einer Perspektive erzählt, welche für gewöhnlich nicht in die Geschichtsbücher Eingang findet, aus der Perspektive der Frauen.Die Stellung der Ägypterin in der Gesellschaft, war im Laufe der Geschichte starken Veränderungen unterworfen. So war das Ägypten der Pharaonen von einer Gleichstellung der Geschlechter geprägt. Frauen übten jene Berufe aus, denen auch ihre Männer nachgingen. In der Ehe waren sie gleichberechtigt und als „nebet per" (Herrin des Hauses) standen sie ihren Familien vor. Auch weibliche Pharaonen hat das Reich am Nil während seiner langen Geschichte gekannt.Mit dem verstärkten Einfluss der griechischen und römischen Kultur und des Christentums und schließlich daran anschließend der Siegeszug des Islam in Ägypten änderte sich die Stellung der Frauen in der ägyptischen Gesellschaft gravierend. Das einst strahlende und bewunderte Lichtwesen verschwand hinter einem Schleier und auch aus dem Bewusstsein der meisten Menschen. Ein wichtiger Bestandteil der pharaonischen Kultur, die Gleichberechtigung von Mann und Frau ging verloren.Dennoch hat die Ägypterin nichts von ihrer Willensstärke und von ihrem Durchsetzungsvermögen verloren, was vor allem dann erkennbar wird, wenn sie vehement, im Rahmen der erstarkenden Frauenbewegung, ihre Rechte zurückfordert. Auch Ägypten selbst wäre nicht dasselbe ohne den selbstlosen und mutigen Einsatz der Frauen bei der Forderung nach einem

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.