Trending Bestseller

Rollenkonzepte und -konflikte in der Außenpolitik. Die Auswirkungen von Österreichs selbstauferlegter Neutralität auf internationale Erwartungen

Lukas Heubeck

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
12 July 2023
$81.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Politik - Thema: Internationale Beziehungen, Note: 1, Universität Wien, Veranstaltung: Seminar Politik Österreich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit folgender Forschungsfrage: "Inwieweit kommt es durch das österreichische Vorgehen auf internationaler Ebene, insbesondere durch das selbstauferlegte Konzept der Neutralität, zu Konflikten über dessen Rollenkonzept sowie den Rollenerwartungen?" Es wird untersucht, inwieweit die strikte Beibehaltung der Neutralität im Sinne der Verbündeten ist. Mit Hilfe der Rollentheorie, welche es erlaubt, Konflikte zwischen externen Erwartungen eines Akteurs und dem tatsächlichen Handeln eben jenem zu untersuchen, soll die Forschungsfrage beantwortet werden.Fraglich ist, inwieweit Österreichs Handeln und selbst auferlegtes Rollenkonzept den Erwartungen anderer Staaten entspricht bzw. hiervon divergiert und ob es folglich zu einem Rollenkonflikt kommt. Dabei werden in dem theoretischen Teil der Arbeit relevante Aspekte der gewählten Theorie terminologisch präsentiert, sowie das Konzept der Neutralität beschrieben. Bei der Explikation wird sich dabei unter anderem auf die Werke von Holsti (1970), Kirste/Maull (1996) sowie Harnisch et al. (2011) gestützt. Anschließend wird sich im zweiten Teil unter Rekurrierung auf die Theorie, dem außenpolitischen Agieren Österreichs anhand konkret ausgewählter Einzelfälle angenommen und vor dem Hintergrund der Forschungsfrage analysiert.Ziel ist es dabei, eine Ursache-Wirkung-Untersuchung im Sinne von Kuehn durchzuführen. Das theoretische Konstrukt als unabhängige Variable wird dabei das zu erklärende Phänomen, den Einzelfall, als abhängige Variable analysieren. Es sollen nach Starke theoretisch aufgestellte Hypothesen in empirische Schlussfolgerungen gebunden werden. Hierfür werden zudem historische Ereignisse als Vergleich herangezogen, um Entwicklungen innerhalb der Rollen herauszuarbeiten.

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$81.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Rollenkonzepte und -konflikte in der Außenpolitik. Die Auswirkungen von Österreichs selbstauferlegter Neutralität auf internationale Erwartungen

$81.00

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Politik - Thema: Internationale Beziehungen, Note: 1, Universität Wien, Veranstaltung: Seminar Politik Österreich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit folgender Forschungsfrage: "Inwieweit kommt es durch das österreichische Vorgehen auf internationaler Ebene, insbesondere durch das selbstauferlegte Konzept der Neutralität, zu Konflikten über dessen Rollenkonzept sowie den Rollenerwartungen?" Es wird untersucht, inwieweit die strikte Beibehaltung der Neutralität im Sinne der Verbündeten ist. Mit Hilfe der Rollentheorie, welche es erlaubt, Konflikte zwischen externen Erwartungen eines Akteurs und dem tatsächlichen Handeln eben jenem zu untersuchen, soll die Forschungsfrage beantwortet werden.Fraglich ist, inwieweit Österreichs Handeln und selbst auferlegtes Rollenkonzept den Erwartungen anderer Staaten entspricht bzw. hiervon divergiert und ob es folglich zu einem Rollenkonflikt kommt. Dabei werden in dem theoretischen Teil der Arbeit relevante Aspekte der gewählten Theorie terminologisch präsentiert, sowie das Konzept der Neutralität beschrieben. Bei der Explikation wird sich dabei unter anderem auf die Werke von Holsti (1970), Kirste/Maull (1996) sowie Harnisch et al. (2011) gestützt. Anschließend wird sich im zweiten Teil unter Rekurrierung auf die Theorie, dem außenpolitischen Agieren Österreichs anhand konkret ausgewählter Einzelfälle angenommen und vor dem Hintergrund der Forschungsfrage analysiert.Ziel ist es dabei, eine Ursache-Wirkung-Untersuchung im Sinne von Kuehn durchzuführen. Das theoretische Konstrukt als unabhängige Variable wird dabei das zu erklärende Phänomen, den Einzelfall, als abhängige Variable analysieren. Es sollen nach Starke theoretisch aufgestellte Hypothesen in empirische Schlussfolgerungen gebunden werden. Hierfür werden zudem historische Ereignisse als Vergleich herangezogen, um Entwicklungen innerhalb der Rollen herauszuarbeiten.

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.