Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Technische Universität München (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Seminar Kriminalität & Strafe, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Statistik belegt, dass Jugendliche, die in Haft beziehungsweise Jugendarrest waren,eine höhere Rückfallquote aufweisen als diejenigen, die mit anderen Sanktionen bestraftwerden."Das obige Zitat stammt von Bundesjustizministerin Brigitte Zypries und bezieht sichauf Forderungen seitens der Union, gewalttätige Jugendliche in "Jugendcamps" zuinternieren. Die Debatte wurde zu Weihnachten 2007 durch die so genannten"Münchner U-Bahn-Schläger" angeheizt, im Verlauf dieser verlor HessensMinisterpräsident durch seine beispiellose Hetz- und Gewaltkampagne dieLandtagswahl in Hessen.Gerade bei jugendlichen Straftätern im Alter von 14-17 Jahren kann noch von einerFormbarkeit und Erziehbarkeit ausgegangen werden. Es müssen also Mittel und Wegegefunden werden, die staatlichen Sanktionen bei Straftaten dieser Tätergruppe soanzupassen, dass nicht alle Sozialisationschancen schon in so jungen Jahren verbautwerden. Gerade die angesprochene Tätergruppe stammt meist aus dem sozialenRandmilieu, sie ist geprägt von einem hohen Migrantenanteil, schlechter Bildung undsomit schlechten Bildungschancen und hoher Arbeitslosigkeit und findet sich zumeist inden Vorstädten.Was können noch härtere Sanktionen des Staates, das kompromisslose Ausnutzen seinesGewaltmonopols, oder bei migrierten Jugendlichen die Abschiebung, bewirken? Denjungen Menschen, die vor Allem durch ihr soziales Umfeld wie Familie, Bekannte oderFreunde am Rande der Gesellschaft leben, werden so vom Staat alle Lebenschancengenommen, obwohl gerade der Staat in Fällen, wo die Eltern dieser Kinder bei derErziehung versagen, eingreifen sollte. Die kriminellen, chancenlosen Kinder werden fürdas Versagen ihrer Eltern betraft.Die immer lauter werdenden Forderungen, vor
Retaliative und restitutive Möglichkeiten sozialer Kontrolle
RRP:
$66.00
Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Technische Universität München (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Seminar Kriminalität & Strafe, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Statistik belegt, dass Jugendliche, die in Haft beziehungsweise Jugendarrest waren,eine höhere Rückfallquote aufweisen als diejenigen, die mit anderen Sanktionen bestraftwerden."Das obige Zitat stammt von Bundesjustizministerin Brigitte Zypries und bezieht sichauf Forderungen seitens der Union, gewalttätige Jugendliche in "Jugendcamps" zuinternieren. Die Debatte wurde zu Weihnachten 2007 durch die so genannten"Münchner U-Bahn-Schläger" angeheizt, im Verlauf dieser verlor HessensMinisterpräsident durch seine beispiellose Hetz- und Gewaltkampagne dieLandtagswahl in Hessen.Gerade bei jugendlichen Straftätern im Alter von 14-17 Jahren kann noch von einerFormbarkeit und Erziehbarkeit ausgegangen werden. Es müssen also Mittel und Wegegefunden werden, die staatlichen Sanktionen bei Straftaten dieser Tätergruppe soanzupassen, dass nicht alle Sozialisationschancen schon in so jungen Jahren verbautwerden. Gerade die angesprochene Tätergruppe stammt meist aus dem sozialenRandmilieu, sie ist geprägt von einem hohen Migrantenanteil, schlechter Bildung undsomit schlechten Bildungschancen und hoher Arbeitslosigkeit und findet sich zumeist inden Vorstädten.Was können noch härtere Sanktionen des Staates, das kompromisslose Ausnutzen seinesGewaltmonopols, oder bei migrierten Jugendlichen die Abschiebung, bewirken? Denjungen Menschen, die vor Allem durch ihr soziales Umfeld wie Familie, Bekannte oderFreunde am Rande der Gesellschaft leben, werden so vom Staat alle Lebenschancengenommen, obwohl gerade der Staat in Fällen, wo die Eltern dieser Kinder bei derErziehung versagen, eingreifen sollte. Die kriminellen, chancenlosen Kinder werden fürdas Versagen ihrer Eltern betraft.Die immer lauter werdenden Forderungen, vor
Die hier vorgestellten Beitrage gehen zurUck auf mehrere wissenschaftliche Arbeitstagungen der Sektion "Soziale Probleme und Soziale Kontrolle" der Deutschen Gesellschaft fUr Soziolo gie (DGS) in...
Die naturwissenschaftliche Orientierung der Medizin versperrt den Blick auf den gesellschaftlichen Definitionsprozeß von Krankheit als Konflikt und Problem des Einzelnen. Die tiefenhermeneutisch...
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2.0, FH Kärnten, Standort Feldkirchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Übergewicht und Adipositas werden als die neuen...
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1.0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der...
Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,
Shop Trending Books and New Releases
Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.
Shop Best Books By Collection
Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.
Sign In
your cart
Your cart is empty
Menu
Search
PRE-SALES
If you have any questions before making a purchase chat with our online operators to get more information.