Trending Bestseller

Reizüberflutung in expressionistischen Stadtgedichten

Britta Sonnenberg

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
21 August 2007
$75.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Universität zu Köln (Institut für Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: HS Expressionistische Lyrik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die expressionistische Bewegung in der Kunst und Literatur des frühen zwanzigsten Jahrhunderts ist ein weites, vielbeforschtes Feld von verschiedenen formal-gestalterischen sowie inhaltlich-thematischen und ideologischen Ansätzen. Die expressionistische Literatur verhandelt wegbereitend das neue Lebensgefühl des modernisierten, urbanisierten zwanzigsten Jahrhunderts, dessen charakteristische Merkmale der Individualisierung, Entfremdung, Flüchtigkeit, Orientierungslosigkeit, Medien- und Reizüberflutung auch noch unser gegenwärtiges Leben im einundzwanzigsten Jahrhundert bestimmen. Diese Literatur ist eine urbane Literatur, die sich aus dem Leben und Erleben in der Großstadt speist. Ihr Zentrum ist die Hauptstadt des Wilhelminischen Kaiserreichs, die Kultur- und Medienmetropole Berlin. Ihre VertreterInnen sind vor allem Mitglieder der jungen Generation, die die neue Lebenswelt auf unterschiedlichste Weise künstlerisch verarbeiten. Ihre Arbeiten sind so mannigfaltig und komplex wie die Großstadt selbst. Sie beinhalten Form-, Stil- und Sprachexperimente auf der gestalterischen Ebene, auf der inhaltlichen Ebene finden sich unter anderem Aufbruchstimmung, Faszination, Skepsis, Identitäts- und Orientierungskrise, Angst und apokalyptische Visionen, Generationskonflikte und neue Themenbereiche aus der Alltagserfahrung, zum Beispiel die Großstadt selbst, Häuserzeilen, Ladenzeilen, Vekehrsmittel, Maschinen, Kino, Freudenhäuser, dazu Hässlichkeit, Krankheit, Verwesung, Ekel, Tod und Sex. Um mit dem Tempo der technisierten Umwelt und der neuen Medien mitzuhalten, bevorzugen die expressionisistischen LiteratInnen knappe Formen, darunter besonders das Gedicht. Die expressionistische Lyrik ist reich an literarischen Innovationen auf der gestalterisch

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$75.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Reizüberflutung in expressionistischen Stadtgedichten

$75.00

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Universität zu Köln (Institut für Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: HS Expressionistische Lyrik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die expressionistische Bewegung in der Kunst und Literatur des frühen zwanzigsten Jahrhunderts ist ein weites, vielbeforschtes Feld von verschiedenen formal-gestalterischen sowie inhaltlich-thematischen und ideologischen Ansätzen. Die expressionistische Literatur verhandelt wegbereitend das neue Lebensgefühl des modernisierten, urbanisierten zwanzigsten Jahrhunderts, dessen charakteristische Merkmale der Individualisierung, Entfremdung, Flüchtigkeit, Orientierungslosigkeit, Medien- und Reizüberflutung auch noch unser gegenwärtiges Leben im einundzwanzigsten Jahrhundert bestimmen. Diese Literatur ist eine urbane Literatur, die sich aus dem Leben und Erleben in der Großstadt speist. Ihr Zentrum ist die Hauptstadt des Wilhelminischen Kaiserreichs, die Kultur- und Medienmetropole Berlin. Ihre VertreterInnen sind vor allem Mitglieder der jungen Generation, die die neue Lebenswelt auf unterschiedlichste Weise künstlerisch verarbeiten. Ihre Arbeiten sind so mannigfaltig und komplex wie die Großstadt selbst. Sie beinhalten Form-, Stil- und Sprachexperimente auf der gestalterischen Ebene, auf der inhaltlichen Ebene finden sich unter anderem Aufbruchstimmung, Faszination, Skepsis, Identitäts- und Orientierungskrise, Angst und apokalyptische Visionen, Generationskonflikte und neue Themenbereiche aus der Alltagserfahrung, zum Beispiel die Großstadt selbst, Häuserzeilen, Ladenzeilen, Vekehrsmittel, Maschinen, Kino, Freudenhäuser, dazu Hässlichkeit, Krankheit, Verwesung, Ekel, Tod und Sex. Um mit dem Tempo der technisierten Umwelt und der neuen Medien mitzuhalten, bevorzugen die expressionisistischen LiteratInnen knappe Formen, darunter besonders das Gedicht. Die expressionistische Lyrik ist reich an literarischen Innovationen auf der gestalterisch

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.