Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Wirtschaftspolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Doping im Alltag. Kognitive Leistungssteigerung als eine pharmakologischeBeeinflussung der Beschränktheit des menschlichen Handelns. Im aktuellenDiskussionsstand ein Thema, welches mit Leidenschaft diskutiert wird. Aufgrund des technischen Fortschritts, vor allem im Bereich der Technik, Telekommunikation oder im Bereich der Reisemöglichkeiten, damit ist auch die Offenheit der Grenzen gemeint, haben sich die Anforderungen an unsere Leistungsfähigkeit verändert. Dieser nach außen offene Wettbewerb wird in der modernen Zeit oft als aggressiv wahrgenommen. Menschen fühlen sich überfordert, erschöpft, ausgebrannt. Nicht selten kommt es zu einem sogenannten Burn-out-Syndrom.Um solche Zustände zu vermeiden, überlegen wir stets, zu welchen Hilfsmitteln wir greifen könnten. Oftmals reicht es nicht nur, ein paar Tassen Kaffee zu trinken oder eine Schmerztablette einzunehmen. Manchmal brauchen wir nur eine Auszeit. Eine Auszeit, die wir uns nicht leisten können. Der Grund dafür ist ein kontinuierlich steigender Leistungswettbewerb und eine durch den demographischen Wandel und die anhaltende Finanzkrise verursachte Verknappung beruflicher Möglichkeiten. Die Angst, nicht mit der Konkurrenz mithalten zu können, ist groß. Um solchen Anforderungen Stand zu halten, suchen wir beständig nach Mitteln, die uns stärker, widerstandsfähiger und glücklicher machen. Eine Möglichkeit stellt das sogenannte Neuro-Enhancement dar. Darunter ist die Anwendung von Arzneimitteln zu verstehen, die ohne therapeutische oder präventive Zielsetzung zu einer geistigen Leistungssteigerung erfolgt. Doch der Gebrauch ist sehr umstritten. Wie es meist im Fall einer Evolution des technischen Fortschritts ist, gibt es auch bei der kognitiven Leistungsbeeinflussung Befürworter und Gegner. Die ersten streben nach der Legalisierung und der Freigabe von
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Wirtschaftspolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Doping im Alltag. Kognitive Leistungssteigerung als eine pharmakologischeBeeinflussung der Beschränktheit des menschlichen Handelns. Im aktuellenDiskussionsstand ein Thema, welches mit Leidenschaft diskutiert wird. Aufgrund des technischen Fortschritts, vor allem im Bereich der Technik, Telekommunikation oder im Bereich der Reisemöglichkeiten, damit ist auch die Offenheit der Grenzen gemeint, haben sich die Anforderungen an unsere Leistungsfähigkeit verändert. Dieser nach außen offene Wettbewerb wird in der modernen Zeit oft als aggressiv wahrgenommen. Menschen fühlen sich überfordert, erschöpft, ausgebrannt. Nicht selten kommt es zu einem sogenannten Burn-out-Syndrom.Um solche Zustände zu vermeiden, überlegen wir stets, zu welchen Hilfsmitteln wir greifen könnten. Oftmals reicht es nicht nur, ein paar Tassen Kaffee zu trinken oder eine Schmerztablette einzunehmen. Manchmal brauchen wir nur eine Auszeit. Eine Auszeit, die wir uns nicht leisten können. Der Grund dafür ist ein kontinuierlich steigender Leistungswettbewerb und eine durch den demographischen Wandel und die anhaltende Finanzkrise verursachte Verknappung beruflicher Möglichkeiten. Die Angst, nicht mit der Konkurrenz mithalten zu können, ist groß. Um solchen Anforderungen Stand zu halten, suchen wir beständig nach Mitteln, die uns stärker, widerstandsfähiger und glücklicher machen. Eine Möglichkeit stellt das sogenannte Neuro-Enhancement dar. Darunter ist die Anwendung von Arzneimitteln zu verstehen, die ohne therapeutische oder präventive Zielsetzung zu einer geistigen Leistungssteigerung erfolgt. Doch der Gebrauch ist sehr umstritten. Wie es meist im Fall einer Evolution des technischen Fortschritts ist, gibt es auch bei der kognitiven Leistungsbeeinflussung Befürworter und Gegner. Die ersten streben nach der Legalisierung und der Freigabe von
In der vorliegenden Studie untersucht der ungarische Wirtschaftswissenschaftler György Simon, Jr. die wichtigsten Prozesse der kapitalistischen Entwicklung Spaniens im 20. und frühen 21. Seine...
Der Wandel vom Positivismus zum Post-Positivismus führt zu einer Neuorientierung der Internationalen Politischen Ökonomie dahingehend, dass die bisher konstitutive Unterscheidung von Staat und Markt...
Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,
Shop Trending Books and New Releases
Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.
Shop Best Books By Collection
Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.
Sign In
your cart
Your cart is empty
Menu
Search
PRE-SALES
If you have any questions before making a purchase chat with our online operators to get more information.