Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Universität Hamburg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Tradition und Innovation - Aristoteles und die Politiktheorie der Prämoderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich unter ideengeschichtlichen Gesichtspunkten mitpolitischer Anthropologie wird man wohl nicht an Aristoteles und ThomasHobbes vorbeikommen. Aristoteles' und Hobbes' Theorien bilden durch ihreextreme Gegensätzlichkeit schon beinahe den Rahmen jederpolitikanthropologischen Auseinandersetzung. Ist der Mensch ein „Herdentier"oder ein „Einzelgänger"? Ist er in der Lage, sein Leben selbst zu bestimmenoder braucht er dazu die Hilfe der Gemeinschaft? Wie viel Freiheit kann demMensch zugemutet werden und wie viel muss ihm zugestanden werden? Kannder Mensch allein glücklich werden oder kann er es nur im gemeinsamenZusammenleben mit Seinesgleichen? Und worin besteht überhaupt das Glückfür den Menschen? Etliche Fragen tun sich auf wenn man die beidenPhilosophen vergleichen will. In dieser Arbeit soll das Menschenbild derbeiden Theorien beleuchtet werden, wobei die Politik von Aristoteles alsAusgangspunkt gilt. Vor herein werde ich kurz den historischen Aristotelesvorstellen und darauf den politischen Aristotelismus in kurzen Punktendarstellen. Im weiteren Teil werden dann die beiden Menschenbilder analysiertund das Menschenbild Hobbes in Abgrenzung zu dem von demAristotelischen Menschenbild betrachtet.
Politische Anthropologie bei Aristoteles und Hobbes
RRP:
$69.00
Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Universität Hamburg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Tradition und Innovation - Aristoteles und die Politiktheorie der Prämoderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich unter ideengeschichtlichen Gesichtspunkten mitpolitischer Anthropologie wird man wohl nicht an Aristoteles und ThomasHobbes vorbeikommen. Aristoteles' und Hobbes' Theorien bilden durch ihreextreme Gegensätzlichkeit schon beinahe den Rahmen jederpolitikanthropologischen Auseinandersetzung. Ist der Mensch ein „Herdentier"oder ein „Einzelgänger"? Ist er in der Lage, sein Leben selbst zu bestimmenoder braucht er dazu die Hilfe der Gemeinschaft? Wie viel Freiheit kann demMensch zugemutet werden und wie viel muss ihm zugestanden werden? Kannder Mensch allein glücklich werden oder kann er es nur im gemeinsamenZusammenleben mit Seinesgleichen? Und worin besteht überhaupt das Glückfür den Menschen? Etliche Fragen tun sich auf wenn man die beidenPhilosophen vergleichen will. In dieser Arbeit soll das Menschenbild derbeiden Theorien beleuchtet werden, wobei die Politik von Aristoteles alsAusgangspunkt gilt. Vor herein werde ich kurz den historischen Aristotelesvorstellen und darauf den politischen Aristotelismus in kurzen Punktendarstellen. Im weiteren Teil werden dann die beiden Menschenbilder analysiertund das Menschenbild Hobbes in Abgrenzung zu dem von demAristotelischen Menschenbild betrachtet.
Nicht wenige Autoren in der politischen Ideengeschichte sind der Überzeugung, dass die Grundpfeiler des modernen Rechts- und Verfassungsdenkens nicht als das Erbe oder die kontinuierliche...
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures,...
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Latein, Note: 0,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Theaterstück, Roman oder Kinofilm - viele Geschichten, die von Theaterregisseuren, Schriftstellern,...
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, , Sprache: Deutsch, Abstract: Aristoteles stellt der platonischen Anschauung vom höchsten Gut...
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Geschichtswissenschaft),...
Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,
Shop Trending Books and New Releases
Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.
Shop Best Books By Collection
Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.
Sign In
your cart
Your cart is empty
Menu
Search
PRE-SALES
If you have any questions before making a purchase chat with our online operators to get more information.