Trending Bestseller

Paul Celan "Die Niemandsrose" - eine Analyse

Susann Ebner

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
11 May 2012
$66.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Sprache Literatur Kultur - Germanistik), Veranstaltung: Paul Celan, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Niemandsrose ist der vierte von acht Bänden und seine Fertigstellung dauerte vier Jahre. DasGedicht „Die Silbe Schmerz", welches ich in dieser Arbeit analysieren werde, befindet sichziemlich am Ende des Gedichtszyklus. Dieser Gedichtband nimmt eine besondere Stellunginnerhalb des Gesamtwerkes ein, denn er stellt den Höhe- und Wendepunkt Celanscher Dichtungdar: Die Gedichte entstanden zwischen 1959 und 1963. Eine Lebensphase Celans, die durchzunehmende psychische Instabilität gezeichnet war. Einerseits sah er sich durch antisemitischeLiteraturkritiker bedroht, fühlte sich wegen seiner jüdischen Herkunft diskriminiert und fürchteteein Wiederaufleben des Antisemitismus in Deutschland. Andererseits stürzte ihn die sogenannte„Goll-Affäre" in tiefe Depressionen. Claire Goll bezichtigte Celan im Jahre 1960, er habe vonihrem Mann Ivan Goll abgekupfert. Für Celan begann hiermit eine persönliche sowie dichterischeNeuorientierung. Im Zentrum standen jetzt vor allem die Beschäftigung mit russischer Literatur(besonders zwischen den Jahren 1960 und 1961) und dem Judentum. In keinem andern Zyklustauchen so häufig jüdische Begrifflichkeiten, Mythen und derartiges auf. Er widmete den Zyklusdem russischen Lyriker Ossip Mandelstam. Dieser stellt einen besonderen Bezugspunkt Celans dar,da Mandelstam ebenfalls jüdischer Abstammung und verfolgter Dichter war. Viele Gedichte habenbiografischen Hintergrund und wurden zu bestimmten Ereignissen verfasst. Einige der letztenGedichte des Bandes beziehen sich zum Beispiel auf einen Aufenthalt in der Bretagne. Es handeltesich dabei damals um einen für Celan sehr schwierigen Lebensabschnitt, da er oben genannteRückschläge zu verkraften hatte und sich im Zuge dessen zum ersten Mal in klinische Behandlu

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$66.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Paul Celan "Die Niemandsrose" - eine Analyse

$66.00

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Sprache Literatur Kultur - Germanistik), Veranstaltung: Paul Celan, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Niemandsrose ist der vierte von acht Bänden und seine Fertigstellung dauerte vier Jahre. DasGedicht „Die Silbe Schmerz", welches ich in dieser Arbeit analysieren werde, befindet sichziemlich am Ende des Gedichtszyklus. Dieser Gedichtband nimmt eine besondere Stellunginnerhalb des Gesamtwerkes ein, denn er stellt den Höhe- und Wendepunkt Celanscher Dichtungdar: Die Gedichte entstanden zwischen 1959 und 1963. Eine Lebensphase Celans, die durchzunehmende psychische Instabilität gezeichnet war. Einerseits sah er sich durch antisemitischeLiteraturkritiker bedroht, fühlte sich wegen seiner jüdischen Herkunft diskriminiert und fürchteteein Wiederaufleben des Antisemitismus in Deutschland. Andererseits stürzte ihn die sogenannte„Goll-Affäre" in tiefe Depressionen. Claire Goll bezichtigte Celan im Jahre 1960, er habe vonihrem Mann Ivan Goll abgekupfert. Für Celan begann hiermit eine persönliche sowie dichterischeNeuorientierung. Im Zentrum standen jetzt vor allem die Beschäftigung mit russischer Literatur(besonders zwischen den Jahren 1960 und 1961) und dem Judentum. In keinem andern Zyklustauchen so häufig jüdische Begrifflichkeiten, Mythen und derartiges auf. Er widmete den Zyklusdem russischen Lyriker Ossip Mandelstam. Dieser stellt einen besonderen Bezugspunkt Celans dar,da Mandelstam ebenfalls jüdischer Abstammung und verfolgter Dichter war. Viele Gedichte habenbiografischen Hintergrund und wurden zu bestimmten Ereignissen verfasst. Einige der letztenGedichte des Bandes beziehen sich zum Beispiel auf einen Aufenthalt in der Bretagne. Es handeltesich dabei damals um einen für Celan sehr schwierigen Lebensabschnitt, da er oben genannteRückschläge zu verkraften hatte und sich im Zuge dessen zum ersten Mal in klinische Behandlu

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.