Trending Bestseller

Mit einem Dokumentarfilm zum Umweltschutz bewegen?

Analyse der filmischen Gestaltung von "Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen" und seinen Möglichkeiten der Motivation zum Umweltverhalten

Johanna Jaurich

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
05 June 2018
$123.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,8, Bauhaus-Universität Weimar, Sprache: Deutsch, Abstract: Umweltverschmutzung, Klimawandel, Hungerkatastrophen, Massenflucht - das alles sind Phänomene, von denen ein Großteil der Menschen in Industrienationen zumindest im Ansatz bereits gehört hat. Es ist keine neue Erkenntnis, dass die Erde als Lebensgrundlage des Menschen bedroht ist, wenn dieser seinen bisherigen Lebensstil nicht ändert. Eine Kommunikation über umweltrelevante und gesellschaftliche Inhalte ist daher unabdingbar. Und tatsächlich finden diese Themen zunehmende Beachtung in verschiedenen Bereichen des sozialen Lebens, so auch in Filmen.Die didaktischen Herangehensweisen um umweltrelevante Informationen im Dokumentarfilm zu vermitteln, umfassen dabei ein breites Spektrum: von wissenschaftlich-analysierend bis hin zur engagierten Inszenierung der FilmemacherInnen selbst als ProtagonistInnen. Viele der Filme lassen die ZuschauerInnen einerseits tatendurstig mit dem Wunsch nach einer Veränderung, andererseits ohnmächtig im Bezug auf deren konkrete Umsetzung, zurück. Genau dort knüpft der Dokumentarfilm „Tomorrow" von Mélanie Laurent und Cyril Dion an.Die vorliegende Arbeit widmet sich einer detaillierten Untersuchung dieses Films. Der Fokus liegt dabei besonders auf der Frage der filmischen Mittel, durch deren Nutzung „Tomorrow" Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umwelthandeln zu schaffen versucht. Als theoretische Grundlage dienen Parameter aus der Umweltpsychologie, durch die das Umweltbewusstsein eines Menschen bestimmt wird. Nach einer Definition dieser Parameter wird anschließend mithilfe des psychologischen Umweltverhaltensmodells nach K. Hamann, A. Baumann und D. Löschinger untersucht, wodurch umweltverträgliches Handeln bei Menschen ausgelöst und wie es beeinflusst werden kann. Die darauffolgende filmische Analyse betrachtet die spezifische Machart und Ästhetik des

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$123.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Mit einem Dokumentarfilm zum Umweltschutz bewegen?

$123.00

Description

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,8, Bauhaus-Universität Weimar, Sprache: Deutsch, Abstract: Umweltverschmutzung, Klimawandel, Hungerkatastrophen, Massenflucht - das alles sind Phänomene, von denen ein Großteil der Menschen in Industrienationen zumindest im Ansatz bereits gehört hat. Es ist keine neue Erkenntnis, dass die Erde als Lebensgrundlage des Menschen bedroht ist, wenn dieser seinen bisherigen Lebensstil nicht ändert. Eine Kommunikation über umweltrelevante und gesellschaftliche Inhalte ist daher unabdingbar. Und tatsächlich finden diese Themen zunehmende Beachtung in verschiedenen Bereichen des sozialen Lebens, so auch in Filmen.Die didaktischen Herangehensweisen um umweltrelevante Informationen im Dokumentarfilm zu vermitteln, umfassen dabei ein breites Spektrum: von wissenschaftlich-analysierend bis hin zur engagierten Inszenierung der FilmemacherInnen selbst als ProtagonistInnen. Viele der Filme lassen die ZuschauerInnen einerseits tatendurstig mit dem Wunsch nach einer Veränderung, andererseits ohnmächtig im Bezug auf deren konkrete Umsetzung, zurück. Genau dort knüpft der Dokumentarfilm „Tomorrow" von Mélanie Laurent und Cyril Dion an.Die vorliegende Arbeit widmet sich einer detaillierten Untersuchung dieses Films. Der Fokus liegt dabei besonders auf der Frage der filmischen Mittel, durch deren Nutzung „Tomorrow" Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umwelthandeln zu schaffen versucht. Als theoretische Grundlage dienen Parameter aus der Umweltpsychologie, durch die das Umweltbewusstsein eines Menschen bestimmt wird. Nach einer Definition dieser Parameter wird anschließend mithilfe des psychologischen Umweltverhaltensmodells nach K. Hamann, A. Baumann und D. Löschinger untersucht, wodurch umweltverträgliches Handeln bei Menschen ausgelöst und wie es beeinflusst werden kann. Die darauffolgende filmische Analyse betrachtet die spezifische Machart und Ästhetik des

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.