Trending Bestseller

Marshall McLuhan "Das Medium ist die Botschaft". Diskussion einer grundlegenden These der Medientheorie im 20. Jahrhundert

Ellen Thießen

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
05 October 2009
$69.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Professur für Vergleichende Bildtheorie), Veranstaltung: Bild- und Medientheorie: Einführung in die Medientheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Medien sind - das ist eine von Marshall McLuhans grundlegenden Ansichten - Ausweitungen des Körpers, Technologien, Werkzeuge, Artefakte, die die Möglichkeiten des Menschen, seine Wahrnehmungsfähigkeit, seine Macht sowie seine Schnelligkeit steigern. Diese Begrifflichkeiten haben die damalige Zeit geprägt und viel Nachdruck hinterlassen. Doch kann man diese auch auf unser heutiges „Medienzeitalter" übertragen? Wie stark haben die Medien die Gesellschaft geprägt? Ist der Inhalt der Medien wirklich so trivial? Kann man heute noch zwischen heißen und kalten Medien unterscheiden?In dieser Arbeit möchte ich einige ausgewählte Thesen von McLuhan in Anlehnung an diese Fragen untersuchen. Dazu beziehe ich mich auf die ersten beiden Kapitel seines wohl bekanntesten Werkes „Die magischen Kanäle: Understanding Media" von 1964. An Hand des ersten Kapitels „Das Medium ist die Botschaft" werde ich die Bedeutung des Inhaltes für die Wirkung der Medien diskutieren, sowie die Frage, ob Medien eine Bedrohung für unsere Gesellschaft darstellen oder der Mensch die kompletten Möglichkeiten seiner eigenen Kreationen sogar selbst behindert.Im Anschluss daran werde ich mit dem zweiten Kapitels „Heiße Medien und kalte" als Grundlage die Unterscheidung in diese zwei Termini in Bezug auf ihre Gültigkeit analysieren und die unterschiedlichen Wirkungen heißer und kalter Medien (ebenfalls in Hinsicht auf den bisherigen verschiedenen zeitlichen Etablierungsphasen der einzelnen Medien) diskutieren. Doch zu allererst sollte McLuhans Theorie kurz dargestellt werden.

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$69.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Marshall McLuhan "Das Medium ist die Botschaft". Diskussion einer grundlegenden These der Medientheorie im 20. Jahrhundert

$69.00

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Professur für Vergleichende Bildtheorie), Veranstaltung: Bild- und Medientheorie: Einführung in die Medientheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Medien sind - das ist eine von Marshall McLuhans grundlegenden Ansichten - Ausweitungen des Körpers, Technologien, Werkzeuge, Artefakte, die die Möglichkeiten des Menschen, seine Wahrnehmungsfähigkeit, seine Macht sowie seine Schnelligkeit steigern. Diese Begrifflichkeiten haben die damalige Zeit geprägt und viel Nachdruck hinterlassen. Doch kann man diese auch auf unser heutiges „Medienzeitalter" übertragen? Wie stark haben die Medien die Gesellschaft geprägt? Ist der Inhalt der Medien wirklich so trivial? Kann man heute noch zwischen heißen und kalten Medien unterscheiden?In dieser Arbeit möchte ich einige ausgewählte Thesen von McLuhan in Anlehnung an diese Fragen untersuchen. Dazu beziehe ich mich auf die ersten beiden Kapitel seines wohl bekanntesten Werkes „Die magischen Kanäle: Understanding Media" von 1964. An Hand des ersten Kapitels „Das Medium ist die Botschaft" werde ich die Bedeutung des Inhaltes für die Wirkung der Medien diskutieren, sowie die Frage, ob Medien eine Bedrohung für unsere Gesellschaft darstellen oder der Mensch die kompletten Möglichkeiten seiner eigenen Kreationen sogar selbst behindert.Im Anschluss daran werde ich mit dem zweiten Kapitels „Heiße Medien und kalte" als Grundlage die Unterscheidung in diese zwei Termini in Bezug auf ihre Gültigkeit analysieren und die unterschiedlichen Wirkungen heißer und kalter Medien (ebenfalls in Hinsicht auf den bisherigen verschiedenen zeitlichen Etablierungsphasen der einzelnen Medien) diskutieren. Doch zu allererst sollte McLuhans Theorie kurz dargestellt werden.

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.