Trending Bestseller

Magna Carta und der "First Barons' War" 1215-1217

Die große Charter unter dem Einfluss des Bürgerkriegs

Nicolas Raedel

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
19 March 2013
$70.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Thronstreit, Bürgertum und Interregnum. Krisen in der späten Stauferzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Lange Zeit galt die Magna Carta Libertatum von 1215 als ein absoluter Meilenstein in der Verfassungs- und Rechtsgeschichte. Bekannte englische Historiker wie William Stubbs priesen die rebellierenden Barone und deren Errungenschaften durch die Charter. „The barons maintain and secure the right of the whole people as against themselves as well as against their master"1, schrieb Stubbs in seiner „Constitutional History of England" 1896. Allgemeinwird die Magna Carta häufig als ein Manifest der Freiheit und Gerechtigkeit angesehen, das die Unterdrückung König Johanns beendete und die Konflikte innerhalb Englands befriedete. Im Gegensatz dazu steht jedoch die jüngere Geschichtsschreibung, die keineswegs ein Bild zeichnet, dass die Barone als selbstlose Friedensstifter darstellt. Vielmehr sehen führende Historiker in diesem Forschungsbereich wie J. C. Holt die konkreten Errungenschaften derMagna Carta von 1215 als äußerst kritisch an. „In 1215 Magna Carta was a failure. It was intended as a peace and it provoked war. It pretended to state customary law and it promoted disagreement and contention."2 Holts harsche Kritik macht deutlich, dass das Abkommen, das in Runnymede am 15. Juni 1215 unterzeichnet wurde3, durchaus einige Kritikpunkte enthält. So finden sich „in zahlreichen der 63 Artikel der Carta nur kontroverse Einzelprobleme der Feudalbeziehung zwischen König und Kronvasallen."4 Bei der Lösung der wirklichen Differenzen zwischen beidenParteien versagte das Abkommen von 1215 gänzlich. Geoffrey Hindley geht sogar soweit, dass er alle diejenigen, welche die Magna Carta im Jahr 1215 als „formula of peace" ansahen, als „excessively simple-minded" bezeichnet.5 Letztli

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$70.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Magna Carta und der "First Barons' War" 1215-1217

$70.00

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Thronstreit, Bürgertum und Interregnum. Krisen in der späten Stauferzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Lange Zeit galt die Magna Carta Libertatum von 1215 als ein absoluter Meilenstein in der Verfassungs- und Rechtsgeschichte. Bekannte englische Historiker wie William Stubbs priesen die rebellierenden Barone und deren Errungenschaften durch die Charter. „The barons maintain and secure the right of the whole people as against themselves as well as against their master"1, schrieb Stubbs in seiner „Constitutional History of England" 1896. Allgemeinwird die Magna Carta häufig als ein Manifest der Freiheit und Gerechtigkeit angesehen, das die Unterdrückung König Johanns beendete und die Konflikte innerhalb Englands befriedete. Im Gegensatz dazu steht jedoch die jüngere Geschichtsschreibung, die keineswegs ein Bild zeichnet, dass die Barone als selbstlose Friedensstifter darstellt. Vielmehr sehen führende Historiker in diesem Forschungsbereich wie J. C. Holt die konkreten Errungenschaften derMagna Carta von 1215 als äußerst kritisch an. „In 1215 Magna Carta was a failure. It was intended as a peace and it provoked war. It pretended to state customary law and it promoted disagreement and contention."2 Holts harsche Kritik macht deutlich, dass das Abkommen, das in Runnymede am 15. Juni 1215 unterzeichnet wurde3, durchaus einige Kritikpunkte enthält. So finden sich „in zahlreichen der 63 Artikel der Carta nur kontroverse Einzelprobleme der Feudalbeziehung zwischen König und Kronvasallen."4 Bei der Lösung der wirklichen Differenzen zwischen beidenParteien versagte das Abkommen von 1215 gänzlich. Geoffrey Hindley geht sogar soweit, dass er alle diejenigen, welche die Magna Carta im Jahr 1215 als „formula of peace" ansahen, als „excessively simple-minded" bezeichnet.5 Letztli

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.