Trending Bestseller

M-Commerce - Chancen und Risiken

Yalcin Duman

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
14 January 2008
$69.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Vertriebsmanagement und E-Commerce, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist immer öfter von den individualisierten Medien die Rede. Das Handy als mobiles Endgerät ist eines von diesen modernen Telekommunikationsarten. Dieses „persönliche Medium" hat sich rasch in der heutigen Gesellschaft etabliert. Nachfolgende Grafik zeigt die Handyverbreitung in Deutschland. Die Zahlen wurden der Verbraucheranalyse entnommen, in der die Grundgesamtheit die deutsche Wohnbevölkerung ab 14 Jahre widerspiegelt. Im Jahre 2001 besaßen 43,9% der befragten Personen ein Mobiltelefon wohingegen bereits vier Jahre später eine Steigerung von 23,4 Prozentpunkten festgestellt werden konnte.Abb. 1: Handyverbreitung in Deutschland ab 14 Jahren [Abbildung in der Downloaddatei vorhanden]Durch die Einführung des Universal Mobile Telecommunication System (UMTS) Netzes werden dem multimediafähigen Endgeräten noch größere Chancen eingeräumt. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass die von den Mobilfunkanbietern geleisteten hohen Lizenzgebühren für die Nutzung des UMTS-Netzes unter Umständen die Rentabilität bzw. die Massennutzung dieses Netzes unterbindet. Anbieter und Nutzer der M-Commerce Technik sind neben zahlreichen Chancen auch nicht zu vernachlässigenden Risiken ausgesetzt. Daher soll Gegenstand der vorliegenden Arbeit zum einen die Darstellung der Chancen und zum anderen das Aufzeigen der Risiken im Bereich M-Commerce sein. Hierzu wird im folgenden Kapitel zunächst der Begriff des M-Commerce näher erläutert und dabei vom Begriff des E-Commerce abgegrenzt. Aufbauend auf die Begriffsdefinition des M-Commerce sollen im darauf folgenden Kapitel drei auf die im Bereich Mobile Commerce angewandten Netzwerktechnologien und deren Risiken eingegangen werden. Das vierte Kapitel zeigt die Merkmale, sowie die Risiken der mobilen

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$69.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

M-Commerce - Chancen und Risiken

$69.00

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Vertriebsmanagement und E-Commerce, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist immer öfter von den individualisierten Medien die Rede. Das Handy als mobiles Endgerät ist eines von diesen modernen Telekommunikationsarten. Dieses „persönliche Medium" hat sich rasch in der heutigen Gesellschaft etabliert. Nachfolgende Grafik zeigt die Handyverbreitung in Deutschland. Die Zahlen wurden der Verbraucheranalyse entnommen, in der die Grundgesamtheit die deutsche Wohnbevölkerung ab 14 Jahre widerspiegelt. Im Jahre 2001 besaßen 43,9% der befragten Personen ein Mobiltelefon wohingegen bereits vier Jahre später eine Steigerung von 23,4 Prozentpunkten festgestellt werden konnte.Abb. 1: Handyverbreitung in Deutschland ab 14 Jahren [Abbildung in der Downloaddatei vorhanden]Durch die Einführung des Universal Mobile Telecommunication System (UMTS) Netzes werden dem multimediafähigen Endgeräten noch größere Chancen eingeräumt. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass die von den Mobilfunkanbietern geleisteten hohen Lizenzgebühren für die Nutzung des UMTS-Netzes unter Umständen die Rentabilität bzw. die Massennutzung dieses Netzes unterbindet. Anbieter und Nutzer der M-Commerce Technik sind neben zahlreichen Chancen auch nicht zu vernachlässigenden Risiken ausgesetzt. Daher soll Gegenstand der vorliegenden Arbeit zum einen die Darstellung der Chancen und zum anderen das Aufzeigen der Risiken im Bereich M-Commerce sein. Hierzu wird im folgenden Kapitel zunächst der Begriff des M-Commerce näher erläutert und dabei vom Begriff des E-Commerce abgegrenzt. Aufbauend auf die Begriffsdefinition des M-Commerce sollen im darauf folgenden Kapitel drei auf die im Bereich Mobile Commerce angewandten Netzwerktechnologien und deren Risiken eingegangen werden. Das vierte Kapitel zeigt die Merkmale, sowie die Risiken der mobilen

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.