Trending Bestseller

Luhmann und die Weltgesellschaft

Lässt sich auf systemtheoretischer Grundlage eine Weltgesellschaft erkennen?

Jannis Frech

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
11 November 2008
$72.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2,0, Universität Bremen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Global Governance: Weltgesellschaft, Weltsystem, Weltordnung, Sprache: Deutsch, Abstract: Begriffe wie Globalisierung, Denationalisierung oder Internationalisierung können dieunterschiedlichsten Prozesse und Phänomene bezeichnen. Meist wird durch sie das Wegfallender nationalstaatlichen Grenzen (insbesondere für den Waren- und Finanzverkehr) oder eineweltweite Vernetzung durch neue Kommunikationsmedien beschrieben. Kein Tag vergehtohne mediale Präsenz von globalen Herausforderungen, globalen Katastrophen oder globalenEntwicklungen.Durch Thesen, die eine Zuspitzung dieser Tendenzen prognostizieren, erhalten neue Begriffewie Weltstaat, Weltgesellschaft und Weltsystem Einzug in die politischen undwissenschaftlichen Debatten. In der politischen Wissenschaft beschäftigt man sich ausführlichmit supranationalem Steuern und Kooperation, die zwischenstaatlich fokussierte Disziplin der„Internationalen Beziehungen" weicht dem überstaatlichen Global Governance-Begriff; dieSozialwissenschaft tut sich jedoch schwer, die welteinheitliche Perspektive zu wählen undsich effektiv ins neue Glanzthema einzubringen. Ihre gesellschaftlichen Theorien sind abernötig, um entstehende globale Gesellschaften einordnen und strukturieren zu können, vorallem aber auch um ihre Entwicklung vorherzusagen und Möglichkeiten der Steuerungaufzeigen zu können.Als eine Theorie, die eher selten als Grundlage internationaler Gedankenspiele genommenwird erschien uns die Systemtheorie und genauer, die umfassende (aber nationalstaatlichentwickelte) Systemtheorie des Bielefelder Soziologen und Systemtheoretikers NiklasLuhmann. In dieser Arbeit wollen wir versuchen uns dem großen Begriff der Weltgesellschaftaus systemtheoretischer Sichtweise zu nähern und dabei nicht die theoretische (und mögliche)Konzeption einer solch

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$72.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Luhmann und die Weltgesellschaft

$72.00

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2,0, Universität Bremen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Global Governance: Weltgesellschaft, Weltsystem, Weltordnung, Sprache: Deutsch, Abstract: Begriffe wie Globalisierung, Denationalisierung oder Internationalisierung können dieunterschiedlichsten Prozesse und Phänomene bezeichnen. Meist wird durch sie das Wegfallender nationalstaatlichen Grenzen (insbesondere für den Waren- und Finanzverkehr) oder eineweltweite Vernetzung durch neue Kommunikationsmedien beschrieben. Kein Tag vergehtohne mediale Präsenz von globalen Herausforderungen, globalen Katastrophen oder globalenEntwicklungen.Durch Thesen, die eine Zuspitzung dieser Tendenzen prognostizieren, erhalten neue Begriffewie Weltstaat, Weltgesellschaft und Weltsystem Einzug in die politischen undwissenschaftlichen Debatten. In der politischen Wissenschaft beschäftigt man sich ausführlichmit supranationalem Steuern und Kooperation, die zwischenstaatlich fokussierte Disziplin der„Internationalen Beziehungen" weicht dem überstaatlichen Global Governance-Begriff; dieSozialwissenschaft tut sich jedoch schwer, die welteinheitliche Perspektive zu wählen undsich effektiv ins neue Glanzthema einzubringen. Ihre gesellschaftlichen Theorien sind abernötig, um entstehende globale Gesellschaften einordnen und strukturieren zu können, vorallem aber auch um ihre Entwicklung vorherzusagen und Möglichkeiten der Steuerungaufzeigen zu können.Als eine Theorie, die eher selten als Grundlage internationaler Gedankenspiele genommenwird erschien uns die Systemtheorie und genauer, die umfassende (aber nationalstaatlichentwickelte) Systemtheorie des Bielefelder Soziologen und Systemtheoretikers NiklasLuhmann. In dieser Arbeit wollen wir versuchen uns dem großen Begriff der Weltgesellschaftaus systemtheoretischer Sichtweise zu nähern und dabei nicht die theoretische (und mögliche)Konzeption einer solch

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.