Trending Bestseller

Lüge und Fiktion in Rafik Schamis "Der ehrliche Lügner"

Philipp Sattler

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
01 June 2015
$69.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Lüge und Fiktion, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht selten wurde der 1971 von Syrien nach Deutschland immigrierte Autor Rafik Schami als „Märchenerzähler" bezeichnet. Das liegt vor allem am märchenhaften, orientalischen Erzählstil seiner Werke. Denn Schami verfolgt die „traditionsreiche Kunst eines Hakawati", also eines professionellen orientalischen Erzählers. So gelangte er zu einiger Berühmtheit, indem er seine Publikationen in Lesungen vortrug. Er verwandelte damit bisher eher eintönige Vorträge in spannende „Erzählabende" und verschaffte „einer ergrauten Institution des modernen literarischen Lebens [...], eine Revitalisierung". Bis heute führt Schami diesen märchenhaften Erzählstil in seinen Romanen fort. Wie Märchen beleuchten seine Geschichten dabei wichtige Themen des Lebens, sind nicht selten politischer Natur und dienen oft als Lehrstück für Kinder und Jugendliche. So verhält es sich auch in Rafik Schamis Roman „Der ehrliche Lügner". Darin setzt sich Schami auf verschiedene Art und Weise mit den Themen Wahrheit und Lüge auseinander. Den Schwerpunkt der Forschung um Schamis Werk lag bisher auf dem Migrationshintergrund und dessen Verarbeitung. In dieser Hinsicht betritt diese Arbeit literaturwissenschaftliches Neuland, da die inhaltliche Ebene weitgehend unberücksichtigt bleibt. Die vorliegende Arbeit setzt sich zum Ziel die Nähe des Romans zu den Märchen von Tausendundeiner Nacht zu erörtern und stellt sich der Frage nach dem Verhältnis von Lüge und Fiktion innerhalb der Erzählung. Zunächst soll hierfür die Erzählstruktur untersucht werden, die im Roman eine besondere Rolle zu spielen scheint. Im Anschluss widmet sich die vorliegende Arbeit dem im Roman dargestellten Verhältnis zu Lügen. In einem letzten Kapitel werden schließlich die Auswirkungen des Vorangegangenen auf

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$69.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Lüge und Fiktion in Rafik Schamis "Der ehrliche Lügner"

$69.00

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Lüge und Fiktion, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht selten wurde der 1971 von Syrien nach Deutschland immigrierte Autor Rafik Schami als „Märchenerzähler" bezeichnet. Das liegt vor allem am märchenhaften, orientalischen Erzählstil seiner Werke. Denn Schami verfolgt die „traditionsreiche Kunst eines Hakawati", also eines professionellen orientalischen Erzählers. So gelangte er zu einiger Berühmtheit, indem er seine Publikationen in Lesungen vortrug. Er verwandelte damit bisher eher eintönige Vorträge in spannende „Erzählabende" und verschaffte „einer ergrauten Institution des modernen literarischen Lebens [...], eine Revitalisierung". Bis heute führt Schami diesen märchenhaften Erzählstil in seinen Romanen fort. Wie Märchen beleuchten seine Geschichten dabei wichtige Themen des Lebens, sind nicht selten politischer Natur und dienen oft als Lehrstück für Kinder und Jugendliche. So verhält es sich auch in Rafik Schamis Roman „Der ehrliche Lügner". Darin setzt sich Schami auf verschiedene Art und Weise mit den Themen Wahrheit und Lüge auseinander. Den Schwerpunkt der Forschung um Schamis Werk lag bisher auf dem Migrationshintergrund und dessen Verarbeitung. In dieser Hinsicht betritt diese Arbeit literaturwissenschaftliches Neuland, da die inhaltliche Ebene weitgehend unberücksichtigt bleibt. Die vorliegende Arbeit setzt sich zum Ziel die Nähe des Romans zu den Märchen von Tausendundeiner Nacht zu erörtern und stellt sich der Frage nach dem Verhältnis von Lüge und Fiktion innerhalb der Erzählung. Zunächst soll hierfür die Erzählstruktur untersucht werden, die im Roman eine besondere Rolle zu spielen scheint. Im Anschluss widmet sich die vorliegende Arbeit dem im Roman dargestellten Verhältnis zu Lügen. In einem letzten Kapitel werden schließlich die Auswirkungen des Vorangegangenen auf

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.