Trending Bestseller

Komplikationen und Gefahren in der Anästhesie

Werner F. List

No reviews yet Write a Review
Hardback
13 December 2002
$337.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Sektion A.- 1 Qualitätssicherung und Risikomanagement.- Qualitätsmanagement.- „Risikomanagement".- Verhalten bei und nach Zwischenfällen.- Resümee.- 2 Risikovermeidung - Simulatoren in der Anästhesie.- Training am Simulator.- Konzepte des Krisenmanagements.- Chancen und Perspektiven durch Simulatortraining.- 3 Monitoringstandards.- Bedeutung von Standards.- Monitoringparameter.- Empfehlungen deutschsprachiger Fachgesellschaften.- Europäische Norm EN 740.- Zusammenfassung.- Sektion B.- 4 Herz-Kreislauf-System.- Intraoperativer Herz-Kreislauf-Stillstand.- Akuter Myokardinfarkt, akute Myokardischämie.- Arrhythmien.- Herzschrittmacherpatienten.- 5 Respirationstrakt.- Monitoring zur Erkennung respiratorischer Komplikationen.- Respiratorische Insuffizienz.- Veränderung der respiratorischen Funktion unter der Anästhesie.- Dekompensation der respiratorischen Funktion (bei vorbestehenden pulmonalen Funktionseinschränkungen).- Atemwegsobstruktion.- Akut auftretende pulmonale Funktionseinschränkungen.- Fehlerhaftes oder fehlerhaft verwendetes Anästhesiegerät.- 6 Neurologie.- Erhöhter intrakranieller Druck.- Postoperative emotionale Störungen.- Nichterwachen nach Anästhesie.- Postoperative Verwirrtheitszustände.- Das zentral-anticholinergische Syndrom.- 7 Renales System.- Beurteilung der Nierenfunktion.- Veränderung der Nierenfunktion unter Anästhesie.- Oligurie.- Polyurie.- Anästhesie bei Patienten mit eingeschränkter oder fehlender Nierenfunktion.- Harnretention.- 8 Perioperativ relevante Störungen des Flüssigkeitsund Elektrolythaushaltes.- Physiologie.- Störungen des Flüssigkeitshaushalts.- Störungen des Elektrolythaushalts.- 9 Störungen der Synthese oder der Funktion des Hämoglobins.- Sichelzellerkrankung.- Porphyrien.- Methämoglobinämie.- 10 Gerinnungsstörungen - Thrombose - Lungenembolie.- Physiologie - Pharmakologie.- Diagnostik.- Therapie.- Häufige perioperative Gerinnungsstörungen.- Thrombose.- Lungenembolie.- Heparininduzierte Thrombozytopenie.- 11 Endokrines System.- Diabetes mellitus.- Schilddrüsenfunktionsstörungen.- Funktionsstörungen der Nebenschilddrüse.- Funktionsstörungen der Nebenniere.- Störungen der Hypophyse.- Adipositas.- 12 Lebererkrankungen und Anästhesie.- Anatomie und Physiologie.- Pathologie und Pathophysiologie.- Medikamentenclearance.- Anästhesievorbereitung bei Lebererkrankungen.- Anästhesie.- Volatile Anästhestika.- Sektion C.- 13 Unmittelbare Reaktionen auf Lokalanästhetika.- Systemische Reaktionen.- Methämoglobinämie.- Allergie.- Lokale Intoxikation des Gewebes.- Systemische Reaktionen aufVasokonstriktoren.- Wertung.- 14 Rückenmarknahe Leitungsanästhesien (RMNLA).- Kardiovaskuläre Veränderungen.- Plötzlicher Herzstillstand.- Ateminsuffizienz.- Übelkeit und Erbrechen.- Blasen- und Darmstörungen.- Postspinaler Kopfschmerz.- Rückenschmerzem.- Akzidenteile intravasale Injektion.- Massive Epiduralanästhesie.- Totale Spinalanästhesie.- Katheterkomplikationen.- Bronchospasmus.- Neurologische Komplikationen.- Gerinnungshemmende Medikamente und RMLNA.- Aseptische Meningitis.- Pneumozephalus.- Präexistente Erkrankungen des Zentralnervensystems.- Diabetes und periphere Neuropathie.- Wertung.- 15 Brachiale Plexusblockade.- 16 Intravenöse Regionalanästhesie.- 17 Epidurale Opioide.- 18 Neurolytische Blockaden.- Neurolytische Substanzen.- Allgemeine Komplikationen.- Spezielle neurolytische Blockaden.- Sektion D.- 19 Kombinierte Anästhesieverfahren.- Neurologische Komplikationen.- Hämodynamische Komplikationen.- Weitere potentielle Komplikationen.- 20 Atemwegssicherung.- Erschwerte bzw. unmögliche Intubation.- Larynxmaske.- 21 Aspiration und präoperative Nahrungskarenz.- Inzidenz perioperativer Aspiration.- Lagerung.- Ursachen und Risikofaktoren der perioperativen Aspiration.- Präoperative Nahrungskarenz.- 22 Kritische Störungen der Beatmung.- Pathophysiologie.- Ursachen für Störungen der Ventilation, ihre Behandlung bzw. Vermeidung.- Verlegte Atemwege

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$337.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Komplikationen und Gefahren in der Anästhesie

$337.00

Description

Sektion A.- 1 Qualitätssicherung und Risikomanagement.- Qualitätsmanagement.- „Risikomanagement".- Verhalten bei und nach Zwischenfällen.- Resümee.- 2 Risikovermeidung - Simulatoren in der Anästhesie.- Training am Simulator.- Konzepte des Krisenmanagements.- Chancen und Perspektiven durch Simulatortraining.- 3 Monitoringstandards.- Bedeutung von Standards.- Monitoringparameter.- Empfehlungen deutschsprachiger Fachgesellschaften.- Europäische Norm EN 740.- Zusammenfassung.- Sektion B.- 4 Herz-Kreislauf-System.- Intraoperativer Herz-Kreislauf-Stillstand.- Akuter Myokardinfarkt, akute Myokardischämie.- Arrhythmien.- Herzschrittmacherpatienten.- 5 Respirationstrakt.- Monitoring zur Erkennung respiratorischer Komplikationen.- Respiratorische Insuffizienz.- Veränderung der respiratorischen Funktion unter der Anästhesie.- Dekompensation der respiratorischen Funktion (bei vorbestehenden pulmonalen Funktionseinschränkungen).- Atemwegsobstruktion.- Akut auftretende pulmonale Funktionseinschränkungen.- Fehlerhaftes oder fehlerhaft verwendetes Anästhesiegerät.- 6 Neurologie.- Erhöhter intrakranieller Druck.- Postoperative emotionale Störungen.- Nichterwachen nach Anästhesie.- Postoperative Verwirrtheitszustände.- Das zentral-anticholinergische Syndrom.- 7 Renales System.- Beurteilung der Nierenfunktion.- Veränderung der Nierenfunktion unter Anästhesie.- Oligurie.- Polyurie.- Anästhesie bei Patienten mit eingeschränkter oder fehlender Nierenfunktion.- Harnretention.- 8 Perioperativ relevante Störungen des Flüssigkeitsund Elektrolythaushaltes.- Physiologie.- Störungen des Flüssigkeitshaushalts.- Störungen des Elektrolythaushalts.- 9 Störungen der Synthese oder der Funktion des Hämoglobins.- Sichelzellerkrankung.- Porphyrien.- Methämoglobinämie.- 10 Gerinnungsstörungen - Thrombose - Lungenembolie.- Physiologie - Pharmakologie.- Diagnostik.- Therapie.- Häufige perioperative Gerinnungsstörungen.- Thrombose.- Lungenembolie.- Heparininduzierte Thrombozytopenie.- 11 Endokrines System.- Diabetes mellitus.- Schilddrüsenfunktionsstörungen.- Funktionsstörungen der Nebenschilddrüse.- Funktionsstörungen der Nebenniere.- Störungen der Hypophyse.- Adipositas.- 12 Lebererkrankungen und Anästhesie.- Anatomie und Physiologie.- Pathologie und Pathophysiologie.- Medikamentenclearance.- Anästhesievorbereitung bei Lebererkrankungen.- Anästhesie.- Volatile Anästhestika.- Sektion C.- 13 Unmittelbare Reaktionen auf Lokalanästhetika.- Systemische Reaktionen.- Methämoglobinämie.- Allergie.- Lokale Intoxikation des Gewebes.- Systemische Reaktionen aufVasokonstriktoren.- Wertung.- 14 Rückenmarknahe Leitungsanästhesien (RMNLA).- Kardiovaskuläre Veränderungen.- Plötzlicher Herzstillstand.- Ateminsuffizienz.- Übelkeit und Erbrechen.- Blasen- und Darmstörungen.- Postspinaler Kopfschmerz.- Rückenschmerzem.- Akzidenteile intravasale Injektion.- Massive Epiduralanästhesie.- Totale Spinalanästhesie.- Katheterkomplikationen.- Bronchospasmus.- Neurologische Komplikationen.- Gerinnungshemmende Medikamente und RMLNA.- Aseptische Meningitis.- Pneumozephalus.- Präexistente Erkrankungen des Zentralnervensystems.- Diabetes und periphere Neuropathie.- Wertung.- 15 Brachiale Plexusblockade.- 16 Intravenöse Regionalanästhesie.- 17 Epidurale Opioide.- 18 Neurolytische Blockaden.- Neurolytische Substanzen.- Allgemeine Komplikationen.- Spezielle neurolytische Blockaden.- Sektion D.- 19 Kombinierte Anästhesieverfahren.- Neurologische Komplikationen.- Hämodynamische Komplikationen.- Weitere potentielle Komplikationen.- 20 Atemwegssicherung.- Erschwerte bzw. unmögliche Intubation.- Larynxmaske.- 21 Aspiration und präoperative Nahrungskarenz.- Inzidenz perioperativer Aspiration.- Lagerung.- Ursachen und Risikofaktoren der perioperativen Aspiration.- Präoperative Nahrungskarenz.- 22 Kritische Störungen der Beatmung.- Pathophysiologie.- Ursachen für Störungen der Ventilation, ihre Behandlung bzw. Vermeidung.- Verlegte Atemwege

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.