Trending Bestseller

Kollaborative Modellierung. Aktueller Forschungsstand, Ansätze und Methoden

Frank Mertz

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
09 December 2014
$69.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 3,0, FernUniversität Hagen (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Entwicklung von Informationssystemen), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Kollaborative Modellierung (KM) ist bereits seit den 70er Jahren eine Forschungsthematik im Rahmen des Geschäftsprozessmanagements (GPM) (Renger, Kolfschoten und de Vreede 2009, S. 62). Als fächerübergreifender Ansatz ist KM aber auch im Bereich des Computer Supported Collaborative Learnings (CSCL) (Wessner 2001) und im Bereich der Softwareent-wicklung zu finden (Karle 2012) (Bartelt 2011).Die Entwicklung des KM erfolgte aus der zunehmenden Notwendigkeit heraus, sich den Heraus-forderungen von komplexen, verflochtenen und unternehmens-/fachbereichsübergreifenden Aufgaben stellen zu müssen. Sehr deutlich wird diese Herausforderung bei der aus betriebswirtschaftlichen Gründen getriebenen Entwicklung des Supply Chain Managements, welches eine starke Integration einzelner Unternehmensteile (Einkauf, Produktion und Vertrieb) sowie unterschiedlicher Unternehmen herstellt, um Wertschöpfungsnetzwerke zu generieren, welche heutzutage im internationalen Wettbewerb einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil darstellen (Becker, Janiesch und Pöppelbuß 2008, S. 813) (Staud 2006, S. 16). Bedingt durch die zunehmende Komplexität einzelner Prozesse und auch die Zunahme von abteilungs- sowie unternehmensübergreifender Aufgaben ergibt sich die Notwendigkeit, diese Aufgaben nicht nur durch einen Experten bearbeiten zu lassen, sondern diese zusammen in einer Gruppe von Experten zu bearbeiten. Die Zielsetzung der KM ist des Weiteren ein gemeinsames Verständnis von unternehmensübergreifenden Geschäftsprozessen (GP) zu unterstützen (Fettke, Loos, et al. 2011, S. 379). Überwiegend wird dies mittels einer grafikbasierten Darstellung des GP bzw. des GP-Systems umgesetzt. Auch die gemeinsame Erarbeitung von Artefakten kann das Ziel ein

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$69.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Kollaborative Modellierung. Aktueller Forschungsstand, Ansätze und Methoden

$69.00

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 3,0, FernUniversität Hagen (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Entwicklung von Informationssystemen), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Kollaborative Modellierung (KM) ist bereits seit den 70er Jahren eine Forschungsthematik im Rahmen des Geschäftsprozessmanagements (GPM) (Renger, Kolfschoten und de Vreede 2009, S. 62). Als fächerübergreifender Ansatz ist KM aber auch im Bereich des Computer Supported Collaborative Learnings (CSCL) (Wessner 2001) und im Bereich der Softwareent-wicklung zu finden (Karle 2012) (Bartelt 2011).Die Entwicklung des KM erfolgte aus der zunehmenden Notwendigkeit heraus, sich den Heraus-forderungen von komplexen, verflochtenen und unternehmens-/fachbereichsübergreifenden Aufgaben stellen zu müssen. Sehr deutlich wird diese Herausforderung bei der aus betriebswirtschaftlichen Gründen getriebenen Entwicklung des Supply Chain Managements, welches eine starke Integration einzelner Unternehmensteile (Einkauf, Produktion und Vertrieb) sowie unterschiedlicher Unternehmen herstellt, um Wertschöpfungsnetzwerke zu generieren, welche heutzutage im internationalen Wettbewerb einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil darstellen (Becker, Janiesch und Pöppelbuß 2008, S. 813) (Staud 2006, S. 16). Bedingt durch die zunehmende Komplexität einzelner Prozesse und auch die Zunahme von abteilungs- sowie unternehmensübergreifender Aufgaben ergibt sich die Notwendigkeit, diese Aufgaben nicht nur durch einen Experten bearbeiten zu lassen, sondern diese zusammen in einer Gruppe von Experten zu bearbeiten. Die Zielsetzung der KM ist des Weiteren ein gemeinsames Verständnis von unternehmensübergreifenden Geschäftsprozessen (GP) zu unterstützen (Fettke, Loos, et al. 2011, S. 379). Überwiegend wird dies mittels einer grafikbasierten Darstellung des GP bzw. des GP-Systems umgesetzt. Auch die gemeinsame Erarbeitung von Artefakten kann das Ziel ein

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.