Trending Bestseller

Kinderarmut in der Bundesrepublik Deutschland - Welche Folgen hat dieses Phänomen für die Betroffenen?

Alexandra Stubenrauch

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
22 October 2009
$73.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,0, Hochschule der Bundesagentur für Arbeit - Mannheim/Schwerin, Veranstaltung: Beratungsprozesse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bundesrepublik Deutschland gehört trotz leerer Kassen und einer Wirtschaftsflaute zu einem der reichsten Länder der Welt. Dennoch kann das Auftreten von Armut nicht verhindert werden. Im Mittelpunkt der aktuellen Armutsdiskussion in Deutschland stehen Familien und damit Kinder. Eigentlich scheint es, als müsste gerade Kinderarmut in unserer Wohlfahrtsgesellschaft gar nicht möglich sein, denkt man doch im ersten Moment an ausgemergelte Kinder mit großen traurigen Augen und Wasserbäuchen aus der Dritten Welt. Niemand muss in der Bundesrepublik Deutschland an Hunger sterben, denn die sozialen Sicherungssysteme bewahren Arme vor dem Absturz ins Nichts. Hier zeigt sich das Phänomen Kinderarmut in anderen Facetten. Familien und Kinder, die in Deutschland in relativer Armut leben sehen sich in einem ständigen Kampf um Anerkennung, um gleiche Chancen in ihrer Lebensgestaltung, um Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Dass es in Deutschland arme Kinder gibt, wird heutzutage in den Medien sowie der Politik stark diskutiert. Dies geschieht zu Recht, denn in unserem Land wächst jedes sechste Kind in Armut auf. Das sind mittlerweile mehr als 2,5 Millionen Mädchen und Jungen zwischen 0-18 Jahren, die unter schwierigen Bedingungen ins Leben starten. Deshalb habe ich auf diese Thematik meinen Schwerpunkt in der Ihnen vorliegenden Hausarbeit gelegt. Der methodische Aufbau orientiert sich stark an der von mir aufgestellten Leitfrage „Kinderarmut in Deutschland - Welche Folgen hat dieses Phänomen für die Betroffenen?". Somit ist der „rote Faden" stets gegeben und das Thema in einen nachvollziehbaren und logischen Rahmen eingebettet.

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$73.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Kinderarmut in der Bundesrepublik Deutschland - Welche Folgen hat dieses Phänomen für die Betroffenen?

$73.00

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,0, Hochschule der Bundesagentur für Arbeit - Mannheim/Schwerin, Veranstaltung: Beratungsprozesse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bundesrepublik Deutschland gehört trotz leerer Kassen und einer Wirtschaftsflaute zu einem der reichsten Länder der Welt. Dennoch kann das Auftreten von Armut nicht verhindert werden. Im Mittelpunkt der aktuellen Armutsdiskussion in Deutschland stehen Familien und damit Kinder. Eigentlich scheint es, als müsste gerade Kinderarmut in unserer Wohlfahrtsgesellschaft gar nicht möglich sein, denkt man doch im ersten Moment an ausgemergelte Kinder mit großen traurigen Augen und Wasserbäuchen aus der Dritten Welt. Niemand muss in der Bundesrepublik Deutschland an Hunger sterben, denn die sozialen Sicherungssysteme bewahren Arme vor dem Absturz ins Nichts. Hier zeigt sich das Phänomen Kinderarmut in anderen Facetten. Familien und Kinder, die in Deutschland in relativer Armut leben sehen sich in einem ständigen Kampf um Anerkennung, um gleiche Chancen in ihrer Lebensgestaltung, um Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Dass es in Deutschland arme Kinder gibt, wird heutzutage in den Medien sowie der Politik stark diskutiert. Dies geschieht zu Recht, denn in unserem Land wächst jedes sechste Kind in Armut auf. Das sind mittlerweile mehr als 2,5 Millionen Mädchen und Jungen zwischen 0-18 Jahren, die unter schwierigen Bedingungen ins Leben starten. Deshalb habe ich auf diese Thematik meinen Schwerpunkt in der Ihnen vorliegenden Hausarbeit gelegt. Der methodische Aufbau orientiert sich stark an der von mir aufgestellten Leitfrage „Kinderarmut in Deutschland - Welche Folgen hat dieses Phänomen für die Betroffenen?". Somit ist der „rote Faden" stets gegeben und das Thema in einen nachvollziehbaren und logischen Rahmen eingebettet.

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.