Trending Bestseller

Johann Wolfgang von Goethes "Faust". Interpretationsansätze zur Struktur und Motivik

Ein GRIN-Sammelband

Nina Armbruster

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
07 March 2024
$112.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Der Kindsmord in Johann Wolfgang von Goethes "Faust". Motiv und Darstellung1.Einleitung2.Begriffsbestimmung3.Motive für den Kindsmord in der Frühen Neuzeit3.1Die demütigende Bestrafung3.2Die Armut3.3Die Ehehindernisse3.4Die Diskriminierung des unehelichen Kindes4. Die historische Entwicklung des Kindsmordes und der Rechtslage4.1Die römische Antike4.2Das Mittelalter4.3Die Constitutio Criminalis Carolina4.4Die Frühe Neuzeit5.Die Darstellung des Kindsmordes im deutschen Drama6.Der Kindsmordprozess gegen Susanna Margaretha Brandt7.Die Gretchentragödie8.FazitLiteraturverzeichnisHermeneutik und struktureller Aufbau von Goethes „Faust"1. Einleitung2. Problemstellung3. Leseanleitung4. Methode5. Theorie5.1. Drama5.1.1. Das geschlossene Drama5.1.2. Das offene Drama5.2. Das bürgerliche Trauerspiel6. Analyse6.1. Gretchentragödie6.2. Vergleich der zwei Figuren: Faust und Margarete6.2.1. Charakterisierung der Figur: Margarete6.2.2. Charakterisierung der Figur: Faust6.2.3. Menschenbilder in Faust und Margarete6.3. Züge des bürgerlichen Trauerspiels in „Faust 1"7. KonklusionLiteraturverzeichnisFausts Weltfahrt als dialektischer Bildungsprozess. Eine Annäherung an den Begriff Bildung1.Einleitung2.Fausts Weltfahrt als dialektischer Bildungsprozess3.Mephisto - das Negative in Fausts Bildungsprozess4.Fremderfahrung und Bildung5.Die Rehabilitierung des Gegenstandes6.Das Subjekt im Bildungsprozess7.SchlussbetrachtungEndnotenLiteraturverzeichnisDie Margareten-Handlung in Goethes Faust I. Ihre Bedeutung für das Verständnis des Dramas als Tragödie1. Einleitung2. Bedingungen für Tragik in der klassischen Tragödie3. Der Prolog im Himmel als Voraussetzung für die Margareten-Tragödie4. Die Margareten-Handlung4.1 Margarete / Gretchen - Spaltung der Person?4.2 Ist Margarete determiniert oder ist sie ein Subjekt? Untersuchung der Margareten-Handlung und der Lieder

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$112.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Johann Wolfgang von Goethes "Faust". Interpretationsansätze zur Struktur und Motivik

$112.00

Description

Der Kindsmord in Johann Wolfgang von Goethes "Faust". Motiv und Darstellung1.Einleitung2.Begriffsbestimmung3.Motive für den Kindsmord in der Frühen Neuzeit3.1Die demütigende Bestrafung3.2Die Armut3.3Die Ehehindernisse3.4Die Diskriminierung des unehelichen Kindes4. Die historische Entwicklung des Kindsmordes und der Rechtslage4.1Die römische Antike4.2Das Mittelalter4.3Die Constitutio Criminalis Carolina4.4Die Frühe Neuzeit5.Die Darstellung des Kindsmordes im deutschen Drama6.Der Kindsmordprozess gegen Susanna Margaretha Brandt7.Die Gretchentragödie8.FazitLiteraturverzeichnisHermeneutik und struktureller Aufbau von Goethes „Faust"1. Einleitung2. Problemstellung3. Leseanleitung4. Methode5. Theorie5.1. Drama5.1.1. Das geschlossene Drama5.1.2. Das offene Drama5.2. Das bürgerliche Trauerspiel6. Analyse6.1. Gretchentragödie6.2. Vergleich der zwei Figuren: Faust und Margarete6.2.1. Charakterisierung der Figur: Margarete6.2.2. Charakterisierung der Figur: Faust6.2.3. Menschenbilder in Faust und Margarete6.3. Züge des bürgerlichen Trauerspiels in „Faust 1"7. KonklusionLiteraturverzeichnisFausts Weltfahrt als dialektischer Bildungsprozess. Eine Annäherung an den Begriff Bildung1.Einleitung2.Fausts Weltfahrt als dialektischer Bildungsprozess3.Mephisto - das Negative in Fausts Bildungsprozess4.Fremderfahrung und Bildung5.Die Rehabilitierung des Gegenstandes6.Das Subjekt im Bildungsprozess7.SchlussbetrachtungEndnotenLiteraturverzeichnisDie Margareten-Handlung in Goethes Faust I. Ihre Bedeutung für das Verständnis des Dramas als Tragödie1. Einleitung2. Bedingungen für Tragik in der klassischen Tragödie3. Der Prolog im Himmel als Voraussetzung für die Margareten-Tragödie4. Die Margareten-Handlung4.1 Margarete / Gretchen - Spaltung der Person?4.2 Ist Margarete determiniert oder ist sie ein Subjekt? Untersuchung der Margareten-Handlung und der Lieder

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.