Forschungsarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1.0, Universität Wien (Theater-, Film und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: „Das Foto ist eine Erinnerung. Ich erinnere mich an das, was ich sehe. Aber der Film erinnert sich an nichts. Der Film ereignet sich immer jetzt."Dieser Satz steht ganz am Anfang des Buches „Abenteuer eines Augenblicks" von Johan van der Keuken. Er stammt aus seinem Film Ferien eines Filmemachers. Dieser Satz ist bezeichnend. Er ist bezeichnend dafür, wie Johan van der Keuken arbeitet und denkt. Er beschreibt seine Beziehung zur Fotographie und zum Film und deren Beziehung zueinander. Doch keinesfalls geschieht eine Gleichsetzung. Er ist kein fotografierender Filmemacher oder ein filmender Fotograf. Er ist entweder Fotograf oder Filmemacher und trotzdem existiert in seinem Fall eine untrennbare Verbindung.Das Bild wird in den Vordergrund gestellt, es ist der kleinste gemeinsame Nenner eines Gesamtkunstwerks, ein Ergebnis verschiedener einzelner, genau durchdachter Konstrukte, in der Fotografie wie im Film.Diese Arbeit beschäftigt sich bis ins Detail mit diesem kleinsten gemeinsamen Nenner. Das Bild ist unweigerlich präsent, der Filmemacher Johan van der Keuken nicht mehr unsichtbar. Der objektive Wahrheitsanspruch tritt in den Hintergrund, trotz der Tatsache, dass seine Filme als Dokumentarfilme kategorisiert werden. Durch das Herunterbrechen auf die kleinste Einheit des Filmes wird Wahrheit und Wirklichkeit unter einem anderen, viel persönlicheren Aspekt betrachtet. [...]
Johan van der Keuken - Das Bild als Medium der Rede
RRP:
$66.00
Description
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1.0, Universität Wien (Theater-, Film und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: „Das Foto ist eine Erinnerung. Ich erinnere mich an das, was ich sehe. Aber der Film erinnert sich an nichts. Der Film ereignet sich immer jetzt."Dieser Satz steht ganz am Anfang des Buches „Abenteuer eines Augenblicks" von Johan van der Keuken. Er stammt aus seinem Film Ferien eines Filmemachers. Dieser Satz ist bezeichnend. Er ist bezeichnend dafür, wie Johan van der Keuken arbeitet und denkt. Er beschreibt seine Beziehung zur Fotographie und zum Film und deren Beziehung zueinander. Doch keinesfalls geschieht eine Gleichsetzung. Er ist kein fotografierender Filmemacher oder ein filmender Fotograf. Er ist entweder Fotograf oder Filmemacher und trotzdem existiert in seinem Fall eine untrennbare Verbindung.Das Bild wird in den Vordergrund gestellt, es ist der kleinste gemeinsame Nenner eines Gesamtkunstwerks, ein Ergebnis verschiedener einzelner, genau durchdachter Konstrukte, in der Fotografie wie im Film.Diese Arbeit beschäftigt sich bis ins Detail mit diesem kleinsten gemeinsamen Nenner. Das Bild ist unweigerlich präsent, der Filmemacher Johan van der Keuken nicht mehr unsichtbar. Der objektive Wahrheitsanspruch tritt in den Hintergrund, trotz der Tatsache, dass seine Filme als Dokumentarfilme kategorisiert werden. Durch das Herunterbrechen auf die kleinste Einheit des Filmes wird Wahrheit und Wirklichkeit unter einem anderen, viel persönlicheren Aspekt betrachtet. [...]
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it.This work is in the "public domain in the United States of...
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Veranstaltung: BASA- Online, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende...
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures,...
Das Buch etabliert das materielle Bild als Untersuchungsobjekt der Textlinguistik, indem es dessen hohen Stellenwert für die Bedeutungskonstitution in Sprache-Bild-Texten aufzeigt. Antworten...
Brasilien ist das einzige Land in Lateinamerika, mit dem Deutschland eine strategische Partnerschaft hat. Die deutsch-brasilianischen Beziehungen sind politisch, wirtschaftlich und kulturell breit...
Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,
Shop Trending Books and New Releases
Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.
Shop Best Books By Collection
Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.
Sign In
your cart
Your cart is empty
Menu
Search
PRE-SALES
If you have any questions before making a purchase chat with our online operators to get more information.