Trending Bestseller

Ist ein modernes Familienbild bei Frauen abhängig vom Einkommen und dem Alter?

Eine quantitative Datenanalyse

Philipp Durillo Quiros

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
30 August 2019
$69.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 1,7, Universität Mannheim, Veranstaltung: Statistische Datenanalyse mit SPSS, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer schneller, immer effizienter, immer flexibler: Wie so viele andere Bereiche in der beschleunigten Gesellschaft des 21. Jahrhunderts ist auch die Familie nicht vor tiefgreifenden Veränderungen gefeit. Gerade die Rolle der Frauen hat sich dabei unter anderem durch die Emanzipation, steigendem Wohlstand und Wissen sowie sexueller "Befreiung" tiefgreifend verändert. In modernen westlichen Gesellschaften hat diese Veränderung auch gleichzeitig bewirkt, dass sich Familienstrukturen im Verlauf des 20. Jahrhunderts bis hin zu ihren heutigen Ausprägungen stetig gewandelt haben. Zwar herrscht Familie immer noch als Zentralelement eines glücklichen Lebens vor, aber das traditionell-bürgerliche Modell, in dem der Mann als Haupternährer fungiert und die Frau ausschließlich für den Haushalt und die Erziehung der Kinder verantwortlich ist, trifft nur noch auf eine Minorität zu. Gerade Frauen stehen im Zuge des familiären Wandels oftmals vor wichtigen Fragen: "Ehe oder nicht?" "Kinder oder nicht?" "Karriere oder nicht?" zeigen Optionen im weiblichen Lebenslauf auf, die im sozialen Kontext beispielsweise der Nachkriegszeit noch überhaupt nicht in dieser Form denkbar waren. Dies führt jedoch oftmals zu Dilemmata, gerade für Frauen, die die Familiengründung noch vor sich haben. Doch von welchen Faktoren hängt die Ausprägung eines modernen Familienbilds bei Frauen heutzutage ab? Diese Frage konnte bisher im Forschungskontext nur schemenhaft beantwortet werden. Basierend auf einer statistischen Untersuchung versucht diese Arbeit die Hypothesen empirisch zu überprüfen, ob ein modernes Familienbild bei Frauen von a) dem Einkommen und b) dem Alter abhängt. Als Grundlage dazu dienen die vom GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften erhobenen Daten der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozi

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$69.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Ist ein modernes Familienbild bei Frauen abhängig vom Einkommen und dem Alter?

$69.00

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 1,7, Universität Mannheim, Veranstaltung: Statistische Datenanalyse mit SPSS, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer schneller, immer effizienter, immer flexibler: Wie so viele andere Bereiche in der beschleunigten Gesellschaft des 21. Jahrhunderts ist auch die Familie nicht vor tiefgreifenden Veränderungen gefeit. Gerade die Rolle der Frauen hat sich dabei unter anderem durch die Emanzipation, steigendem Wohlstand und Wissen sowie sexueller "Befreiung" tiefgreifend verändert. In modernen westlichen Gesellschaften hat diese Veränderung auch gleichzeitig bewirkt, dass sich Familienstrukturen im Verlauf des 20. Jahrhunderts bis hin zu ihren heutigen Ausprägungen stetig gewandelt haben. Zwar herrscht Familie immer noch als Zentralelement eines glücklichen Lebens vor, aber das traditionell-bürgerliche Modell, in dem der Mann als Haupternährer fungiert und die Frau ausschließlich für den Haushalt und die Erziehung der Kinder verantwortlich ist, trifft nur noch auf eine Minorität zu. Gerade Frauen stehen im Zuge des familiären Wandels oftmals vor wichtigen Fragen: "Ehe oder nicht?" "Kinder oder nicht?" "Karriere oder nicht?" zeigen Optionen im weiblichen Lebenslauf auf, die im sozialen Kontext beispielsweise der Nachkriegszeit noch überhaupt nicht in dieser Form denkbar waren. Dies führt jedoch oftmals zu Dilemmata, gerade für Frauen, die die Familiengründung noch vor sich haben. Doch von welchen Faktoren hängt die Ausprägung eines modernen Familienbilds bei Frauen heutzutage ab? Diese Frage konnte bisher im Forschungskontext nur schemenhaft beantwortet werden. Basierend auf einer statistischen Untersuchung versucht diese Arbeit die Hypothesen empirisch zu überprüfen, ob ein modernes Familienbild bei Frauen von a) dem Einkommen und b) dem Alter abhängt. Als Grundlage dazu dienen die vom GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften erhobenen Daten der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozi

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.