Trending Bestseller

Interkulturelle Kompetenz am Beispiel Indiens

Von Max Müller bis heute

Gloria Träger

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
04 June 2010
$143.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Indologie, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die fortschreitende Globalisierung, die Verflechtung der Weltwirtschaft sowie Internationalisierungund Migration in der heutigen Gesellschaft machen die Auseinandersetzung mit Mitgliedernanderer Kulturen unumgänglich.1 Der Kontakt mit kultureller Andersartigkeit gehört somitmittlerweile zum Alltag eines fast jeden Menschen. Vor allem von Fach- und Führungspersonenwird daher die Kompetenz verlangt, mit Mitgliedern anderer Kulturen erfolgreich und harmonischzusammenarbeiten zu können. Da immer mehr Firmen Tochterfirmen im Ausland gründen oderihren Standort gar ganz in ein anderes Land verlegen, werden von den Mitarbeitern mehr als nurgute Fachkenntnisse erwartet. Es wird immer mehr die Qualifikation der interkulturellenKompetenz gefordert. Diese Kompetenz bedeutet nicht mehr nur einen Wettbewerbsvorteil,vielmehr gehört sie mittlerweile zu den Grundvoraussetzungen, um sich auf dem internationalenMarkt behaupten zu können.2 Manche Unternehmen sehen in der Multikulturalität der Mitarbeitersogar eine Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg.3Globalisierung bedeutet nicht, dass kulturelle Unterschiede in Zukunft nicht mehr existierenwerden, da alle Kulturen zu einer großen Weltkultur zusammenfließen. Vielmehr findet parallelzum Prozess der Globalisierung eine „Rückbesinnung auf lokal-kulturelle Traditionen und ihreWiederentdeckung" statt.4 Diese Korrelation zwischen globalen und lokalen Prozessen wird auchunter dem Begriff „Glokalisierung" diskutiert.5 Kulturelle Unterschiede bleiben bestehen. Ausdiesem Grund ist die Beschäftigung mit der eigenen kulturellen sowie der fremdkulturellenPrägung und den daraus entstehenden Missverständnissen und Vorurteilen die Voraussetzung fürharmonische, tolerante und erfolgreiche Interaktion oder Zusammenarbeit in interkulturellenBegegnungen, die in der heutigen Zeit allg

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$143.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Interkulturelle Kompetenz am Beispiel Indiens

$143.00

Description

Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Indologie, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die fortschreitende Globalisierung, die Verflechtung der Weltwirtschaft sowie Internationalisierungund Migration in der heutigen Gesellschaft machen die Auseinandersetzung mit Mitgliedernanderer Kulturen unumgänglich.1 Der Kontakt mit kultureller Andersartigkeit gehört somitmittlerweile zum Alltag eines fast jeden Menschen. Vor allem von Fach- und Führungspersonenwird daher die Kompetenz verlangt, mit Mitgliedern anderer Kulturen erfolgreich und harmonischzusammenarbeiten zu können. Da immer mehr Firmen Tochterfirmen im Ausland gründen oderihren Standort gar ganz in ein anderes Land verlegen, werden von den Mitarbeitern mehr als nurgute Fachkenntnisse erwartet. Es wird immer mehr die Qualifikation der interkulturellenKompetenz gefordert. Diese Kompetenz bedeutet nicht mehr nur einen Wettbewerbsvorteil,vielmehr gehört sie mittlerweile zu den Grundvoraussetzungen, um sich auf dem internationalenMarkt behaupten zu können.2 Manche Unternehmen sehen in der Multikulturalität der Mitarbeitersogar eine Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg.3Globalisierung bedeutet nicht, dass kulturelle Unterschiede in Zukunft nicht mehr existierenwerden, da alle Kulturen zu einer großen Weltkultur zusammenfließen. Vielmehr findet parallelzum Prozess der Globalisierung eine „Rückbesinnung auf lokal-kulturelle Traditionen und ihreWiederentdeckung" statt.4 Diese Korrelation zwischen globalen und lokalen Prozessen wird auchunter dem Begriff „Glokalisierung" diskutiert.5 Kulturelle Unterschiede bleiben bestehen. Ausdiesem Grund ist die Beschäftigung mit der eigenen kulturellen sowie der fremdkulturellenPrägung und den daraus entstehenden Missverständnissen und Vorurteilen die Voraussetzung fürharmonische, tolerante und erfolgreiche Interaktion oder Zusammenarbeit in interkulturellenBegegnungen, die in der heutigen Zeit allg

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.