Trending Bestseller

Homogamie in der Bundesrepublik Deutschland

Überlegungen zu einem Phänomen der Sozialstruktur

Daniel Häberle

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
23 June 1997
$216.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Inhaltsangabe:Zusammenfassung:D. Häberle legt eine Arbeit zu einem Spezialthema der Familiensoziologie vor, das er als ein Thema der Sozialstrukturanalyse untersucht.Sein Grundargument ist, daß Homogamieraten - analog Selbstmordraten, die bei Durkheim in einer klassischen Studie analysiert wurden - als ein Phänomen der Sozialstruktur in der modernen Gesellschaft begriffen werden müssen.Dieser Ansatz impliziert zweierlei:Erstens muß in einem Literaturaufriß gezeigt werden, daß der übliche methodische Zugang über die Partnerwahl ins Abseits führt. Zweitens muß geklärt werden, was mit dem Durkheim'schen methodischen Prinzip, daß soziale Tatsachen sich an gesellschaftlichen Phänomenen zeigen durch vier Eigenschaften (Unabhängigkeit etc., cf. S. 34-39), gemeint ist. Beide Aufgaben werden kompetent erledigt. Danach wird geklärt, daß Durkheims methodisches Konzept optimal zum Verständnis der Homogamie als sozialem Phänomen (sozialer Tatsache) ist.Damit ist der Weg frei zur genaueren Bestimmung der Homogamiekriterien (Heiratsalter, Altersabstand). Diese Bestimmung wird vorgenommen auch unter Rückgriff auf amtliche Statistiken, deren Ungenügen aufgrund ihrer Benutzung des Durchschnitts- statt häufigsten Wertes gut dargestellt wird. Danach kann die empirische Studie folgen, die die empirisch angelegten Forschungsfragen. beantwortet (Nr. 2 und 3 auf S. 29).Material ist der Familiensurvey, Methode ist Sekundärauswertung fremdgenerierter Daten.Die Datenanalyse geht Schritt für Schritt vor und expliziert gut, was sie tut.Der Ansatz, Methoden als Grundbezugseinheit der Datenanalyse zu verwenden, stimmt mit den neuesten Ansätzen der Forschung (Lebensverlaufsforschung) gut überein.Die Ergebnisse zeigen, daß eine klare Konstanz der Raten der Homogamie - anhand der Kriterien Heiratsalter und Altersabstand - zu erkennen ist. Ferner zeigen die Ergebnisse, daß es dabei - entgegen der gängigen Forschung - aussagekräftig ist, sowohl von den Männern als auch von den Frauen

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$216.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Homogamie in der Bundesrepublik Deutschland

$216.00

Description

Inhaltsangabe:Zusammenfassung:D. Häberle legt eine Arbeit zu einem Spezialthema der Familiensoziologie vor, das er als ein Thema der Sozialstrukturanalyse untersucht.Sein Grundargument ist, daß Homogamieraten - analog Selbstmordraten, die bei Durkheim in einer klassischen Studie analysiert wurden - als ein Phänomen der Sozialstruktur in der modernen Gesellschaft begriffen werden müssen.Dieser Ansatz impliziert zweierlei:Erstens muß in einem Literaturaufriß gezeigt werden, daß der übliche methodische Zugang über die Partnerwahl ins Abseits führt. Zweitens muß geklärt werden, was mit dem Durkheim'schen methodischen Prinzip, daß soziale Tatsachen sich an gesellschaftlichen Phänomenen zeigen durch vier Eigenschaften (Unabhängigkeit etc., cf. S. 34-39), gemeint ist. Beide Aufgaben werden kompetent erledigt. Danach wird geklärt, daß Durkheims methodisches Konzept optimal zum Verständnis der Homogamie als sozialem Phänomen (sozialer Tatsache) ist.Damit ist der Weg frei zur genaueren Bestimmung der Homogamiekriterien (Heiratsalter, Altersabstand). Diese Bestimmung wird vorgenommen auch unter Rückgriff auf amtliche Statistiken, deren Ungenügen aufgrund ihrer Benutzung des Durchschnitts- statt häufigsten Wertes gut dargestellt wird. Danach kann die empirische Studie folgen, die die empirisch angelegten Forschungsfragen. beantwortet (Nr. 2 und 3 auf S. 29).Material ist der Familiensurvey, Methode ist Sekundärauswertung fremdgenerierter Daten.Die Datenanalyse geht Schritt für Schritt vor und expliziert gut, was sie tut.Der Ansatz, Methoden als Grundbezugseinheit der Datenanalyse zu verwenden, stimmt mit den neuesten Ansätzen der Forschung (Lebensverlaufsforschung) gut überein.Die Ergebnisse zeigen, daß eine klare Konstanz der Raten der Homogamie - anhand der Kriterien Heiratsalter und Altersabstand - zu erkennen ist. Ferner zeigen die Ergebnisse, daß es dabei - entgegen der gängigen Forschung - aussagekräftig ist, sowohl von den Männern als auch von den Frauen

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.