Trending Bestseller

Historisches Lernen in der Grundschule

Förderung des Geschichtsbewusstseins am Beispiel einer Werkstatt zum Mittelalter

Christian Eisen

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
20 December 2010
$110.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 2,6, Universität Siegen (Fachbereich 1 - Geschichtsdidaktik ), Sprache: Deutsch, Abstract: Historisches Lernen in der Grundschule. Ist das überhaupt schon möglich? Diese Frage habe ich oft zu hören bekommen, wenn ich mich mit Außenstehenden (Nicht- Grundschullehrern und -lehrerinnen) über das geschichtliche Lernen in der Grundschule unterhalten habe. Denn Geschichte als eigenständiges Schulfach gibt es in der Grundschule nicht. Trotzdem sind geschichtliche Inhalte bereits in den Rahmenrichtlinien und Lehrplänen des Sachunterrichts der einzelnen Bundesländer verankert. Demnach ist das historische Lernen, von offizieller Seite aus, ein Bestandteil des Unterrichts an Grundschulen. In dieser Arbeit möchte ich der Frage nachgehen, wie das Geschichtsbewusstsein in der Grundschule im Rahmen des Sachunterrichts gefördert werden kann. Für die Beantwortung dieser Frage sind aber einige Vorarbeiten zu leisten. Schon der Begriff „Geschichte" ist sehr vielfältig und wird sehr oft verwendet. Auch in der Grundschule werden häufig Geschichten erzählt. Doch diese Geschichten haben mit dem Begriff der Geschichte, so wie er von der Geschichtswissenschaft verstanden wird, nichts zu tun. Daher wird zu Beginn des ersten Kapitels der Begriff klar definiert. Im Anschluss daran gilt es, das Modell des Geschichtsbewusstseins nach Hans-Jürgen Pandel zu betrachten. Dieses gilt als Voraussetzung für das historische Lernen überhaupt. Das Modell, welches insgesamt sieben verschiedene Dimensionen des Geschichtsbewusstseins benennt, wird zunächst erläutert und zusätzlich an praxisnahen Aufgaben aus dem Themenbereich des Mittelalters konkretisiert. Die gewonnenen Erkenntnisse werden anschließend dazu benutzt, das Feld des historischen Lernens in der Grundschule näher zu bestimmen. Nachdem die theoretischen Grundlagen des geschichtlichen Lernens geklärt sind, sollen anschließend die Lernvoraussetzungen für das historische

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$110.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Historisches Lernen in der Grundschule

$110.00

Description

Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 2,6, Universität Siegen (Fachbereich 1 - Geschichtsdidaktik ), Sprache: Deutsch, Abstract: Historisches Lernen in der Grundschule. Ist das überhaupt schon möglich? Diese Frage habe ich oft zu hören bekommen, wenn ich mich mit Außenstehenden (Nicht- Grundschullehrern und -lehrerinnen) über das geschichtliche Lernen in der Grundschule unterhalten habe. Denn Geschichte als eigenständiges Schulfach gibt es in der Grundschule nicht. Trotzdem sind geschichtliche Inhalte bereits in den Rahmenrichtlinien und Lehrplänen des Sachunterrichts der einzelnen Bundesländer verankert. Demnach ist das historische Lernen, von offizieller Seite aus, ein Bestandteil des Unterrichts an Grundschulen. In dieser Arbeit möchte ich der Frage nachgehen, wie das Geschichtsbewusstsein in der Grundschule im Rahmen des Sachunterrichts gefördert werden kann. Für die Beantwortung dieser Frage sind aber einige Vorarbeiten zu leisten. Schon der Begriff „Geschichte" ist sehr vielfältig und wird sehr oft verwendet. Auch in der Grundschule werden häufig Geschichten erzählt. Doch diese Geschichten haben mit dem Begriff der Geschichte, so wie er von der Geschichtswissenschaft verstanden wird, nichts zu tun. Daher wird zu Beginn des ersten Kapitels der Begriff klar definiert. Im Anschluss daran gilt es, das Modell des Geschichtsbewusstseins nach Hans-Jürgen Pandel zu betrachten. Dieses gilt als Voraussetzung für das historische Lernen überhaupt. Das Modell, welches insgesamt sieben verschiedene Dimensionen des Geschichtsbewusstseins benennt, wird zunächst erläutert und zusätzlich an praxisnahen Aufgaben aus dem Themenbereich des Mittelalters konkretisiert. Die gewonnenen Erkenntnisse werden anschließend dazu benutzt, das Feld des historischen Lernens in der Grundschule näher zu bestimmen. Nachdem die theoretischen Grundlagen des geschichtlichen Lernens geklärt sind, sollen anschließend die Lernvoraussetzungen für das historische

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.