Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Hat der Mensch einen freien Willen oder sind all seine Handlungen determiniert? Diese Leitfrage wird in dieser sechzehnseitigen Facharbeit beantwortet. Zudem werden die Experimente des Hirnforschers Benjamin Libet ausführlich erläutert sowie die Standpunkte der Philosophen Peter Bieri und Michael Pauen bezüglich dieser Experimenten dargestellt. Um über die mit den Libet-Experimenten verbundene Diskussion nach einem freien Willen sprechen zu können, müssen zunächst einmal einige Begriffe geklärt werden, die in diesem Zusammenhang auftauchen. Deshalb habe ich zu Beginn meiner Facharbeit ein Kapitel zur Erklärung dieser Begriffe eingeführt. Ich habe mich dabei auf die groben Definitionen beschränkt und nehme keine weiteren Differenzierungen der Begrifflichkeiten vor, da diese den Rahmen meiner Arbeit übersteigen würden. Zudem genügen die gegebenen Definitionen zum Verständnis aus und erfordern keine genauere Darbietung. Im darauffolgenden Kapitel bin ich auf die Libet-Experimente selbst eingegangen und habe ihren Ablauf sowie ihre Auswertung dargestellt. Um kritisierbare Aspekte und eine andere Sichtweise dieser Experimente aufzuführen, habe ich mich dann im dritten und vierten Kapitel auf Interpretationen der Libet-Experimente von Michael Pauen und Peter Bieri bezogen. Des Weiteren habe ich die Theorien der beiden Philosophen in den jeweiligen Kapiteln näher erläutert, um ihre Denkweisen ersichtlich zu machen.
Hat der Mensch einen freien Willen? Die Diskussion um die Libet-Experimente
RRP:
$71.00
Description
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Hat der Mensch einen freien Willen oder sind all seine Handlungen determiniert? Diese Leitfrage wird in dieser sechzehnseitigen Facharbeit beantwortet. Zudem werden die Experimente des Hirnforschers Benjamin Libet ausführlich erläutert sowie die Standpunkte der Philosophen Peter Bieri und Michael Pauen bezüglich dieser Experimenten dargestellt. Um über die mit den Libet-Experimenten verbundene Diskussion nach einem freien Willen sprechen zu können, müssen zunächst einmal einige Begriffe geklärt werden, die in diesem Zusammenhang auftauchen. Deshalb habe ich zu Beginn meiner Facharbeit ein Kapitel zur Erklärung dieser Begriffe eingeführt. Ich habe mich dabei auf die groben Definitionen beschränkt und nehme keine weiteren Differenzierungen der Begrifflichkeiten vor, da diese den Rahmen meiner Arbeit übersteigen würden. Zudem genügen die gegebenen Definitionen zum Verständnis aus und erfordern keine genauere Darbietung. Im darauffolgenden Kapitel bin ich auf die Libet-Experimente selbst eingegangen und habe ihren Ablauf sowie ihre Auswertung dargestellt. Um kritisierbare Aspekte und eine andere Sichtweise dieser Experimente aufzuführen, habe ich mich dann im dritten und vierten Kapitel auf Interpretationen der Libet-Experimente von Michael Pauen und Peter Bieri bezogen. Des Weiteren habe ich die Theorien der beiden Philosophen in den jeweiligen Kapiteln näher erläutert, um ihre Denkweisen ersichtlich zu machen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 2,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Seminararbeit ist...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen (Lehrstuhl für Monetäre Ökonomik und Internationale Kapitalmärkte), Veranstaltung: Geld...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Veranstaltung: Ökumenisches Seminar - Fragen der Ethik,...
Die Autorin zeigt in diesem Buch einen verständlichen Weg mit den eigenen Ängsten umzugehen. Hier begegnet der Leser, wahrscheinlich zum ersten mal, der Befehlshaberin des limbischen Reiches, General...
Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,
Shop Trending Books and New Releases
Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.
Shop Best Books By Collection
Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.
Sign In
your cart
Your cart is empty
Menu
Search
PRE-SALES
If you have any questions before making a purchase chat with our online operators to get more information.