Trending Bestseller

Grundlegende Erkenntnisse der Attributionstheorie und ihr Bezug zu Fragen der Mitarbeiterführung

Daniel Schies

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
14 May 2002
$123.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Inhaltsangabe:Einleitung:Die vorliegende Arbeit soll dabei helfen die Entscheidungsgrundlagen im Bereich der Mitarbeiterführung zu verbessern.Unsere Gesellschaft ist ergebnisfixiert. Aus diesen Ergebnissen werden Schlussfolgerungen gezogen. Und diese führen zu Entscheidungen. Oft basieren diese Entscheidungen, vor allem bei nicht quantitativen Vorlagen, auf sehr vagen, nichtanalytischen Grundlagen.Diese Arbeit verknüpft die Erkenntnisse der Attributionstheorie mit Fragen der Mitarbeiterführung, so dass Entscheidungen auf eine sicherere Basis gestellt werden können.Diese Arbeit erhebt nicht den Anspruch, dass die Anwendung der Attributionstheorie zu eindeutigen Aussagen führt. Sie zeigt jedoch, dass die Berücksichtigung dieser Erkenntnisse die möglichen Entscheidungsalternativen wesentlich einschränkt, und somit die Wahrscheinlichkeit eine zielgerechte Alternative auszuwählen wesentlich verbessert.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:ABKÜRZUNGSVERZEICHNISIIIABBILDUNGSVERZEICHNISIIITHESENBLATTIV1.EINLEITUNG11.1AUFGABENSTELLUNG11.2ZIELSETZUNG12.BEGRIFFSBESTIMMUNGEN22.1ATTRIBUTION22.2KAUSALFAKTOREN32.3ATTRIBUTIONSSTILE UND IHRE AUSPRÄGUNGEN33.ANWENDUNG DER ATTRIBUTIONSTHEORIE43.1STELLUNG DER ATTRIBUTION IN DER FÜHRUNGSHANDLUNG43.2ATTRIBUTIONSPROZESSE IM ALLTAG53.3LEISTUNGSMOTIVATION93.3.1Ursachen für Erfolg und Misserfolg93.3.2Stabilität und Personenabhängigkeit der Ursachen93.3.3Auswirkung auf die Erfolgserwartung103.3.4Auswirkung des Attributionsstils123.3.5Auswirkung von Anreizen (Affekten)133.4TYPISCHE ZUSCHREIBUNGSFEHLER143.4.1Der fundamentale Attributionsfehler143.4.2Eigene Verhaltensweisen als Grundlage für Zuschreibungen153.4.3Tendenz Beobachtetes internal, Erlebtes external zuzuschreiben163.4.4Tendenz Erfolg internal, Misserfolg external zuzuschreiben173.4.5Beeinflussung durch die Grundeinstellung184.ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK19ANHANG 1: GEMISCHTE URSACHENFAKTOREN20ANHANG 2: ERWEITERTES ZUS

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$123.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Grundlegende Erkenntnisse der Attributionstheorie und ihr Bezug zu Fragen der Mitarbeiterführung

$123.00

Description

Inhaltsangabe:Einleitung:Die vorliegende Arbeit soll dabei helfen die Entscheidungsgrundlagen im Bereich der Mitarbeiterführung zu verbessern.Unsere Gesellschaft ist ergebnisfixiert. Aus diesen Ergebnissen werden Schlussfolgerungen gezogen. Und diese führen zu Entscheidungen. Oft basieren diese Entscheidungen, vor allem bei nicht quantitativen Vorlagen, auf sehr vagen, nichtanalytischen Grundlagen.Diese Arbeit verknüpft die Erkenntnisse der Attributionstheorie mit Fragen der Mitarbeiterführung, so dass Entscheidungen auf eine sicherere Basis gestellt werden können.Diese Arbeit erhebt nicht den Anspruch, dass die Anwendung der Attributionstheorie zu eindeutigen Aussagen führt. Sie zeigt jedoch, dass die Berücksichtigung dieser Erkenntnisse die möglichen Entscheidungsalternativen wesentlich einschränkt, und somit die Wahrscheinlichkeit eine zielgerechte Alternative auszuwählen wesentlich verbessert.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:ABKÜRZUNGSVERZEICHNISIIIABBILDUNGSVERZEICHNISIIITHESENBLATTIV1.EINLEITUNG11.1AUFGABENSTELLUNG11.2ZIELSETZUNG12.BEGRIFFSBESTIMMUNGEN22.1ATTRIBUTION22.2KAUSALFAKTOREN32.3ATTRIBUTIONSSTILE UND IHRE AUSPRÄGUNGEN33.ANWENDUNG DER ATTRIBUTIONSTHEORIE43.1STELLUNG DER ATTRIBUTION IN DER FÜHRUNGSHANDLUNG43.2ATTRIBUTIONSPROZESSE IM ALLTAG53.3LEISTUNGSMOTIVATION93.3.1Ursachen für Erfolg und Misserfolg93.3.2Stabilität und Personenabhängigkeit der Ursachen93.3.3Auswirkung auf die Erfolgserwartung103.3.4Auswirkung des Attributionsstils123.3.5Auswirkung von Anreizen (Affekten)133.4TYPISCHE ZUSCHREIBUNGSFEHLER143.4.1Der fundamentale Attributionsfehler143.4.2Eigene Verhaltensweisen als Grundlage für Zuschreibungen153.4.3Tendenz Beobachtetes internal, Erlebtes external zuzuschreiben163.4.4Tendenz Erfolg internal, Misserfolg external zuzuschreiben173.4.5Beeinflussung durch die Grundeinstellung184.ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK19ANHANG 1: GEMISCHTE URSACHENFAKTOREN20ANHANG 2: ERWEITERTES ZUS

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.