Trending Bestseller

Grenzen und Möglichkeiten der Implementierung von Trendsportarten in den Sportunterricht der Sekundarstufe I am Beispiel Parkour

Steffen Schmidt

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
21 February 2012
$116.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,1, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Stöbert man in den Pressearchiven der Zeitungen vergangener Jahre und Monate, so scheinen die Meldungen zu neuen Trendsportarten und deren Vielfalt unbegrenzt zu sein. Im SPIEGEL ONLINE ist die Rede von „Polo auf Fahrrädern, Klettern an Autobrücken, Golf in der Fußgängerzone - immer neue Trends ersetzen in den Großstädten den traditionellen Sport." (SPIEGEL ONLINE, 21.09.2009). Wenige Monate zuvor titelte der Münchner Wochenanzeiger mit der Meldung: „Neuer Trend-Sport - Wave-Board: der Spaß kommt ins Rollen" (Münchner Wochenanzeiger, 26.03.2009). Auch in aktuellen Pressemeldungen erhalten Trendsportarten weiter Einzug. Besonders die Trendsportart Parkour findet hier großen Anklang. So schreibt der Hochschulanzeiger der Frankfurter Allgemeinen „Parkour: Trendsport und Lebenseinstellung - die 'Traceurs' überwinden Mauern, Zäune und ganze Hochhäuser mit scheinbar spielerischer Eleganz" (21.08.2011). Bereits 2007 prognostizierte die Presse die erfolgreiche Entwicklung dieser Sportart und wies darauf hin, dass sie besonders in den Städten auf dem Vormarsch sei (in der Presse 11.01.2007). Die Auszüge aus den Pressemeldungen deuten die Entwicklung an, dass immer neue Sportarten Einzug in die Bewegungskultur des Sports erhalten. Neu an dieser Entwicklung ist nicht die Tatsache, dass neue Bewegungsfelder zu den traditionellen Sportarten hinzukommen, sondern mehr die Geschwindigkeit und Dynamik, in der sich die Aktivitäten ändern, die wir gewohnt sind als Sport zu bezeichnen (Laßleben, 2009, S. 5). Das Angebot an Sportarten ist somit riesig, wodurch auch die Schule aus einer Masse von Inhalten und Bewegungsfeldern wählen muss, wenn sie Trendsport im Unterricht teilhaben lassen will.

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$116.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Grenzen und Möglichkeiten der Implementierung von Trendsportarten in den Sportunterricht der Sekundarstufe I am Beispiel Parkour

$116.00

Description

Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,1, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Stöbert man in den Pressearchiven der Zeitungen vergangener Jahre und Monate, so scheinen die Meldungen zu neuen Trendsportarten und deren Vielfalt unbegrenzt zu sein. Im SPIEGEL ONLINE ist die Rede von „Polo auf Fahrrädern, Klettern an Autobrücken, Golf in der Fußgängerzone - immer neue Trends ersetzen in den Großstädten den traditionellen Sport." (SPIEGEL ONLINE, 21.09.2009). Wenige Monate zuvor titelte der Münchner Wochenanzeiger mit der Meldung: „Neuer Trend-Sport - Wave-Board: der Spaß kommt ins Rollen" (Münchner Wochenanzeiger, 26.03.2009). Auch in aktuellen Pressemeldungen erhalten Trendsportarten weiter Einzug. Besonders die Trendsportart Parkour findet hier großen Anklang. So schreibt der Hochschulanzeiger der Frankfurter Allgemeinen „Parkour: Trendsport und Lebenseinstellung - die 'Traceurs' überwinden Mauern, Zäune und ganze Hochhäuser mit scheinbar spielerischer Eleganz" (21.08.2011). Bereits 2007 prognostizierte die Presse die erfolgreiche Entwicklung dieser Sportart und wies darauf hin, dass sie besonders in den Städten auf dem Vormarsch sei (in der Presse 11.01.2007). Die Auszüge aus den Pressemeldungen deuten die Entwicklung an, dass immer neue Sportarten Einzug in die Bewegungskultur des Sports erhalten. Neu an dieser Entwicklung ist nicht die Tatsache, dass neue Bewegungsfelder zu den traditionellen Sportarten hinzukommen, sondern mehr die Geschwindigkeit und Dynamik, in der sich die Aktivitäten ändern, die wir gewohnt sind als Sport zu bezeichnen (Laßleben, 2009, S. 5). Das Angebot an Sportarten ist somit riesig, wodurch auch die Schule aus einer Masse von Inhalten und Bewegungsfeldern wählen muss, wenn sie Trendsport im Unterricht teilhaben lassen will.

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.