Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für deutsche und niederländische Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Kritik und Apologie des Theaters, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie bestimmt Gottsched, der einflussreiche frühaufklärerische Poetologe und Dichter, theoretische Gestalt und praktische Wirkung der Tragödie? Diese Arbeit versucht, die wirkungsästhetischen Grundzüge der Gottschedschen Poetologie, besonders im Hinblick auf die Tragödie, herauszuarbeiten. Dabei wird zunächst das Wesen der Dichtung bzw. das Verhältnis von Dichtung und Wirklichkeit untersucht. Im nächsten Schritt werden die Grundbegriffe von Gottscheds Tragödientheorie bestimmt, denn gerade die Tragödie hat für Gottsched eine herausgehobene Stellung innerhalb der Poesie.Anschließend werden verschiedene Konzeptionen des tragischen Helden, das Bewunderungskonzept und das Fehlerkonzept, analysiert. Damit hängt aufs Engste das Wirkungskonzept des Trauerspiels zusammen, das um die aristotelischen Begriffe eleos, phobos und katharsis kreist. Wo es hilfreich und notwendig ist, werden zentrale Stellen der Poetik des Aristoteles miteinbezogen. Abschließend wird auf die weitreichende wirkungsästhetische Dimension eingegangen, denn Theater und Trauerspiel wird im poetologischen System Gottscheds eine moralisch-didaktische Funktion zugeschrieben, die zur Stabilisierung eines politisch-sozialen Gemeinwesens, aber auch zur individuellen Versittlichung des Menschen beitragen soll.
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für deutsche und niederländische Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Kritik und Apologie des Theaters, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie bestimmt Gottsched, der einflussreiche frühaufklärerische Poetologe und Dichter, theoretische Gestalt und praktische Wirkung der Tragödie? Diese Arbeit versucht, die wirkungsästhetischen Grundzüge der Gottschedschen Poetologie, besonders im Hinblick auf die Tragödie, herauszuarbeiten. Dabei wird zunächst das Wesen der Dichtung bzw. das Verhältnis von Dichtung und Wirklichkeit untersucht. Im nächsten Schritt werden die Grundbegriffe von Gottscheds Tragödientheorie bestimmt, denn gerade die Tragödie hat für Gottsched eine herausgehobene Stellung innerhalb der Poesie.Anschließend werden verschiedene Konzeptionen des tragischen Helden, das Bewunderungskonzept und das Fehlerkonzept, analysiert. Damit hängt aufs Engste das Wirkungskonzept des Trauerspiels zusammen, das um die aristotelischen Begriffe eleos, phobos und katharsis kreist. Wo es hilfreich und notwendig ist, werden zentrale Stellen der Poetik des Aristoteles miteinbezogen. Abschließend wird auf die weitreichende wirkungsästhetische Dimension eingegangen, denn Theater und Trauerspiel wird im poetologischen System Gottscheds eine moralisch-didaktische Funktion zugeschrieben, die zur Stabilisierung eines politisch-sozialen Gemeinwesens, aber auch zur individuellen Versittlichung des Menschen beitragen soll.
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the...
"Estimationstheorie I und II" behandelt die Grundlagen und Lösungskonzepte zur optimalen Verarbeitung gestörter Signal- und Meßwertverläufe. Besonderer Wert wird auf die geschlossene Darstellung der...
Friedrich Nietzsche: Die Geburt der Tragödie oder Griechentum und PessimismusEntstanden 1869/71. Erstdruck unter dem Titel Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik, Leipzig (E.W. Fritzsch)...
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it.This work is in the "public domain in the United States of...
Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,
Shop Trending Books and New Releases
Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.
Shop Best Books By Collection
Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.
Sign In
your cart
Your cart is empty
Menu
Search
PRE-SALES
If you have any questions before making a purchase chat with our online operators to get more information.