Trending Bestseller

Gewalt im Kino-Spielfilm

Eine Untersuchung mit 1.600 Befragten

Harald Paumer

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
21 May 1998
$198.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Inhaltsangabe:Problemstellung:Die Wirkung von Gewalt in Medien auf Zuschauer ist in der Wissenschaft umstritten. Für gesicherte Thesen gibt es zu wenig empirisch gesicherte Daten. Ziel der Erhebung war es deshalb:1. empirisch gesicherte Daten zu erhalten.2. neue relevante Fragestellungen zu entwickeln.Viele Untersuchungen untersuchen das Medium selbst, lassen jedoch das Publikum und seine Reaktionen auf die Darstellungen außer acht. Die anschließenden Zuschauerreaktionen und vor allem die langfristigen Wirkungen werden einfach unterstellt. Medienwirkungsforschung sollte jedoch genau hier ansetzen und deshalb ist die Erhebung darauf ausgerichtet. Von der Überlegung ausgehend, dass Trends zuerst bei den Kinospielfilmen zu erkennen sind und sich dann mit einer Zeitverzögerung bei den Videofilmen und beim Fernsehen wiederfinden, sollte Kinopublikum befragt werden.Untersucht wurden die am 14. November 1994 erfolgreichsten sechs Kinospielfilme (Reihenfolge nach Media Controll):1. Forrest Gump: 293 Befragte.2 The Specialist: 260 Befragte.3 Der bewegte Mann: 259 Befragte.4 Speed: 259 Befragte.5 Voll Normaaal: 251 Befragte.6 Natural Born Killers: 273 Befragte.gesamt: 1595 Befragte .Der Stichtag wurde einige Monate vorher willkürlich festgelegt.Die repräsentative Fragebogenaktion fand in 3 Kinocentern des Ruhrgebiets statt. Insgesamt wurden 1.600 ZuschauerInnen unmittelbar nach dem Besuch des jeweiligen Films befragt. Da die Wirkungen des Main-Stream-Kinos interessierten, wurde die Befragung auf Besucher von Multiplex-Kinos beschränkt. Der Forschungsansatz war, die Zuschauer zu fragen:1. Was sehen Sie sich an?2. Was von dem, was Sie sehen, ist für Sie Gewalt?3. Wie haben Sie auf diese Gewalt reagiert?Dabei wurden folgende Fragestellungen besonders intensiv behandelt:- Grundsätzliche Einstellung der Zuschauer zu Gewaltdarstellungen.- Eigenschaften des gesehenen Films allgemein und in Bezug auf Gewalt.- Wie wirken Gewaltdarstellunge

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$198.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Gewalt im Kino-Spielfilm

$198.00

Description

Inhaltsangabe:Problemstellung:Die Wirkung von Gewalt in Medien auf Zuschauer ist in der Wissenschaft umstritten. Für gesicherte Thesen gibt es zu wenig empirisch gesicherte Daten. Ziel der Erhebung war es deshalb:1. empirisch gesicherte Daten zu erhalten.2. neue relevante Fragestellungen zu entwickeln.Viele Untersuchungen untersuchen das Medium selbst, lassen jedoch das Publikum und seine Reaktionen auf die Darstellungen außer acht. Die anschließenden Zuschauerreaktionen und vor allem die langfristigen Wirkungen werden einfach unterstellt. Medienwirkungsforschung sollte jedoch genau hier ansetzen und deshalb ist die Erhebung darauf ausgerichtet. Von der Überlegung ausgehend, dass Trends zuerst bei den Kinospielfilmen zu erkennen sind und sich dann mit einer Zeitverzögerung bei den Videofilmen und beim Fernsehen wiederfinden, sollte Kinopublikum befragt werden.Untersucht wurden die am 14. November 1994 erfolgreichsten sechs Kinospielfilme (Reihenfolge nach Media Controll):1. Forrest Gump: 293 Befragte.2 The Specialist: 260 Befragte.3 Der bewegte Mann: 259 Befragte.4 Speed: 259 Befragte.5 Voll Normaaal: 251 Befragte.6 Natural Born Killers: 273 Befragte.gesamt: 1595 Befragte .Der Stichtag wurde einige Monate vorher willkürlich festgelegt.Die repräsentative Fragebogenaktion fand in 3 Kinocentern des Ruhrgebiets statt. Insgesamt wurden 1.600 ZuschauerInnen unmittelbar nach dem Besuch des jeweiligen Films befragt. Da die Wirkungen des Main-Stream-Kinos interessierten, wurde die Befragung auf Besucher von Multiplex-Kinos beschränkt. Der Forschungsansatz war, die Zuschauer zu fragen:1. Was sehen Sie sich an?2. Was von dem, was Sie sehen, ist für Sie Gewalt?3. Wie haben Sie auf diese Gewalt reagiert?Dabei wurden folgende Fragestellungen besonders intensiv behandelt:- Grundsätzliche Einstellung der Zuschauer zu Gewaltdarstellungen.- Eigenschaften des gesehenen Films allgemein und in Bezug auf Gewalt.- Wie wirken Gewaltdarstellunge

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.