Trending Bestseller

Filmische Dokumentarismen

Filmsoziologische Neuvermessungen im Zeichen digitaler Kulturen

Carsten Heinze

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
25 July 2025
$168.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Das Buch bietet filmsoziologische (Neu-)Vermessungen aktueller Konfigurationen des Dokumentarischen unter digitalen Bedingungen. Den empirischen Ausgangspunkt bilden die Ausdifferenzierungen und Veränderungen dokumentarischer Praktiken, die sich in ganz unterschiedlichen filmischen Genres beobachten lassen, von True Crime Formaten, Livestreaming-Rollenspielen, Extremsportvideos über das Quality TV bis hin zum klassischen Dokumentarfilm. Daraus erwachsen im Horizont filmsoziologischer Forschungsfelder ganz neue Herausforderungen, die die Bestimmung des Gegenstands wesentlich betreffen. Denn im Zuge dieser Veränderungen werden grundlegende Fragen zum Zusammenhang von filmischer und sozialer Wirklichkeit, Dokumentation und Fiktion, Realität und Irrealität, Wahrheit und Unwahrheit neu gestellt und müssen beantwortet werden.

Der vorliegende Band führt in einer konzeptionellen Einleitung den Begriff ‚filmischer Medien' ein sowie in die Besonderheiten ihres Verhältnisses zur sozialen Wirklichkeit. Daran anschließend gehen die einzelnen Beiträge den filmischen Transitionen des Dokumentarischen unter digitalen Bedingungen an signifikanten Fällen nach und untersuchen u.a. folgenden Fragestellungen: Zeichnen sich filmische Verfahren der Wahrheit, Aufrichtigkeit, Objektivität oder Echtheit in den Produkten ab? In welchem Verhältnis stehen diese Verfahren sowohl zu den tradierten filmischen Formen des Spiel- und Dokumentarfilms als auch zu den digitalen Logiken der Plattformen? Wie verhält sich das Prinzip der Liveness auf den Plattformmedien zur rekonstruktiven Logik des Dokumentarischen? Und schließlich: Was zeigt die Ubiquität des Filmischen - als Beweis, als Geständnis, als Fälschung, als Unterhaltung, als Artefakt, als Epos oder als Zufall - über die kommunikativen Routinen einer Gesellschaft an? Der Band richtet sich an Medien- und Filmsoziolog*innen, Medien- und Filmwissenschaftler*innen sowie Kulturwissenschaftler*innen.

Die Herausgeber

PD Dr. Carsten Heinze ist wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Lehre an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Hamburg und Mitherausgeber der Reihe "Film und Bewegtbild in Kultur und Gesellschaft". Seine Forschungsschwerpunkte sind Film- und Mediensoziologie, insbesondere dokumentarischer Film, Jugendsoziologie, Jugendkulturen und populäre Musik.

Dr. Anja Peltzer habilitiert an der Universität Mannheim mit einer Arbeit zur relationalen Filmsoziologie. Zuvor hat sie an den Universitäten Freiburg, Trier und Mannheim gelehrt und geforscht. Ihre Forschungsschwerpunkte lauten: Film- und Mediensoziologie, Politik und Ästhetik digitaler Kommunikation, Krieg, Rezeptionsforschung und Methoden qualitativer Sozialforschung. 

 

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$168.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Filmische Dokumentarismen

$168.00

Description

Das Buch bietet filmsoziologische (Neu-)Vermessungen aktueller Konfigurationen des Dokumentarischen unter digitalen Bedingungen. Den empirischen Ausgangspunkt bilden die Ausdifferenzierungen und Veränderungen dokumentarischer Praktiken, die sich in ganz unterschiedlichen filmischen Genres beobachten lassen, von True Crime Formaten, Livestreaming-Rollenspielen, Extremsportvideos über das Quality TV bis hin zum klassischen Dokumentarfilm. Daraus erwachsen im Horizont filmsoziologischer Forschungsfelder ganz neue Herausforderungen, die die Bestimmung des Gegenstands wesentlich betreffen. Denn im Zuge dieser Veränderungen werden grundlegende Fragen zum Zusammenhang von filmischer und sozialer Wirklichkeit, Dokumentation und Fiktion, Realität und Irrealität, Wahrheit und Unwahrheit neu gestellt und müssen beantwortet werden.

Der vorliegende Band führt in einer konzeptionellen Einleitung den Begriff ‚filmischer Medien' ein sowie in die Besonderheiten ihres Verhältnisses zur sozialen Wirklichkeit. Daran anschließend gehen die einzelnen Beiträge den filmischen Transitionen des Dokumentarischen unter digitalen Bedingungen an signifikanten Fällen nach und untersuchen u.a. folgenden Fragestellungen: Zeichnen sich filmische Verfahren der Wahrheit, Aufrichtigkeit, Objektivität oder Echtheit in den Produkten ab? In welchem Verhältnis stehen diese Verfahren sowohl zu den tradierten filmischen Formen des Spiel- und Dokumentarfilms als auch zu den digitalen Logiken der Plattformen? Wie verhält sich das Prinzip der Liveness auf den Plattformmedien zur rekonstruktiven Logik des Dokumentarischen? Und schließlich: Was zeigt die Ubiquität des Filmischen - als Beweis, als Geständnis, als Fälschung, als Unterhaltung, als Artefakt, als Epos oder als Zufall - über die kommunikativen Routinen einer Gesellschaft an? Der Band richtet sich an Medien- und Filmsoziolog*innen, Medien- und Filmwissenschaftler*innen sowie Kulturwissenschaftler*innen.

Die Herausgeber

PD Dr. Carsten Heinze ist wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Lehre an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Hamburg und Mitherausgeber der Reihe "Film und Bewegtbild in Kultur und Gesellschaft". Seine Forschungsschwerpunkte sind Film- und Mediensoziologie, insbesondere dokumentarischer Film, Jugendsoziologie, Jugendkulturen und populäre Musik.

Dr. Anja Peltzer habilitiert an der Universität Mannheim mit einer Arbeit zur relationalen Filmsoziologie. Zuvor hat sie an den Universitäten Freiburg, Trier und Mannheim gelehrt und geforscht. Ihre Forschungsschwerpunkte lauten: Film- und Mediensoziologie, Politik und Ästhetik digitaler Kommunikation, Krieg, Rezeptionsforschung und Methoden qualitativer Sozialforschung. 

 

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.