Trending Bestseller

Führung und Change Management

Commerzbank - Dresdner Bank Merger: Eine Analyse des Transformationsprozesses

Christian J. Hassel

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
18 November 2011
$73.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Frankfurt School of Finance & Management, Veranstaltung: Executive MBA - Leadership and Human Resources, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschwindigkeit der Veränderungen in der Finanzindustrie hat in den vergangenen Jahrzehnten ständig an Fahrt gewonnen. Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung ist sicherlich die immer stärkere Globalisierung von Finanzdienstleistungen. Neue Wettbewerber aus allen Teilen der Welt zwingen die Institute zu ständig neuen Innovationen und Veränderungen in immer kürzeren Intervallen, bei einer gleichzeitig ständig zunehmenden Komplexität. Nach Ausbruch der internationalen Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise und dem daraus resultierenden Fall von Lehman Brothers hatdie Dynamik noch einmal zugenommen. Regulatorische Veränderungen und derenUmsetzung innerhalb kürzester Zeit stellen das Management regelmäßig vor neue Herausforderungen. Die aktuellen Ereignisse im Rahmen der globalen Staatsschuldenkrise sollten diese Entwicklung weiter befeuern.Mit diesen unsicheren äußeren Rahmenbedingungen startete die Commerzbank AGeines der größten Change Management Projekte der letzten Jahre. Nach Bekanntgabe der Fusion mit der Dresdner Bank am 31. August 2008 musste es ihr gelingen die rund 66.000 Mitarbeiter in eine neue, gemeinsame Zukunft zu führen. Die in diesem Zusammenhang notwendige Implementierung einer neuen Vision, Strategie und Firmenkultur ist und bleibt unter den aufgezeigten Rahmenbedingungen denkbar anspruchsvoll. Wie ist die Commerzbank, vor diesem Hintergrund, bei der Konzeption des Change Managements vorgegangen? Hat sie dabei Erkenntnisse relevanter,wissenschaftlicher Theorien übersehen oder diese sogar um neue Ansätze ergänzt?Mit diesen Fragen beschäftigt sich die vorliegende Seminararbeit. Sie fokussiert sich nach einer kurzen Betrachtung der wesentlichen Grundlagen des Change Managements,insbesondere auf vier z

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$73.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Führung und Change Management

$73.00

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Frankfurt School of Finance & Management, Veranstaltung: Executive MBA - Leadership and Human Resources, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschwindigkeit der Veränderungen in der Finanzindustrie hat in den vergangenen Jahrzehnten ständig an Fahrt gewonnen. Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung ist sicherlich die immer stärkere Globalisierung von Finanzdienstleistungen. Neue Wettbewerber aus allen Teilen der Welt zwingen die Institute zu ständig neuen Innovationen und Veränderungen in immer kürzeren Intervallen, bei einer gleichzeitig ständig zunehmenden Komplexität. Nach Ausbruch der internationalen Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise und dem daraus resultierenden Fall von Lehman Brothers hatdie Dynamik noch einmal zugenommen. Regulatorische Veränderungen und derenUmsetzung innerhalb kürzester Zeit stellen das Management regelmäßig vor neue Herausforderungen. Die aktuellen Ereignisse im Rahmen der globalen Staatsschuldenkrise sollten diese Entwicklung weiter befeuern.Mit diesen unsicheren äußeren Rahmenbedingungen startete die Commerzbank AGeines der größten Change Management Projekte der letzten Jahre. Nach Bekanntgabe der Fusion mit der Dresdner Bank am 31. August 2008 musste es ihr gelingen die rund 66.000 Mitarbeiter in eine neue, gemeinsame Zukunft zu führen. Die in diesem Zusammenhang notwendige Implementierung einer neuen Vision, Strategie und Firmenkultur ist und bleibt unter den aufgezeigten Rahmenbedingungen denkbar anspruchsvoll. Wie ist die Commerzbank, vor diesem Hintergrund, bei der Konzeption des Change Managements vorgegangen? Hat sie dabei Erkenntnisse relevanter,wissenschaftlicher Theorien übersehen oder diese sogar um neue Ansätze ergänzt?Mit diesen Fragen beschäftigt sich die vorliegende Seminararbeit. Sie fokussiert sich nach einer kurzen Betrachtung der wesentlichen Grundlagen des Change Managements,insbesondere auf vier z

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.