Quellenexegese aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Exegese zur Textstelle Markus 2,23-28 "Das Ährenraufen am Sabbat". Hierzu wird zuerst die wirkungsgeschichtliche Reflexion behandelt. Anschließend wird die Perikope abgegrenzt und die verschiedenen Bibelübersetzungen miteinander verglichen. Des Weiteren befasst sich die Arbeit mit Aspekten der synchronen Textanalyse, wie sozialgeschichtlichen und historischen Fragen beziehungsweise Realien und textlinguistischen Fragestellungen. Darauf folgt eine diachrone Textanalyse, die sich mit der Traditionsgeschichte, dem religionsgeschichtlichen Vergleich sowie dem synoptischen Vergleich beschäftigt. Abschließend kommt es zu einer Kompositions- und Redaktionskritik. Der Sabbat ist der siebte Tag der Woche und der Tag der Arbeitsruhe. Er ist etwas ganz Besonderes, da es - soweit man es heute weiß - in der antiken Welt keinen Ruhetag gab und dieser erst durch das Judentum eingeführt wurde. Ohne ihn gäbe es möglicherweise keinen Sonntag, der sogar im deutschen Grundgesetz als Tag der Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung als Grundrecht definiert ist. In der Textstelle Mk 2,23-28 geht es um das Ausraufen der Ähren am Sabbat, also das Abreißen von Weizen am Ruhetag. Die zentrale Fragestellung ist, warum die Jünger etwas tun, was nicht erlaubt ist beziehungsweise warum die Jünger das Gebot des Sabbats übertreten und was die Folgen dessen sind.Die Perikope Mk 2,23-28 ist eingebettet in eine Sammlung von Streitgesprächen, die sich von Mk 2,1-3,6 (Mk 2,1-12: Heilung des Gelähmten; Mk 2,13-17: Berufung des Levi/Gastmahl; Mk 2,18-22: Fastenfrage; Mk 2,23-28: Ährenraufen am Sabbat; Mk 3,1-6: Heilung am Sabbat) erstrecken: Es handelt sich um Jesu Reise von Galiläa zu den Pharisäern und Schriftgelehrten - jeweils streng gläubige jüdische Gruppierungen. Die Geschichte des "Ährenraufen am Sabbat" i
Exegese der Perikope Mk 2,23. Ährenraufen am Sabbat
RRP:
$82.00
Description
Quellenexegese aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Exegese zur Textstelle Markus 2,23-28 "Das Ährenraufen am Sabbat". Hierzu wird zuerst die wirkungsgeschichtliche Reflexion behandelt. Anschließend wird die Perikope abgegrenzt und die verschiedenen Bibelübersetzungen miteinander verglichen. Des Weiteren befasst sich die Arbeit mit Aspekten der synchronen Textanalyse, wie sozialgeschichtlichen und historischen Fragen beziehungsweise Realien und textlinguistischen Fragestellungen. Darauf folgt eine diachrone Textanalyse, die sich mit der Traditionsgeschichte, dem religionsgeschichtlichen Vergleich sowie dem synoptischen Vergleich beschäftigt. Abschließend kommt es zu einer Kompositions- und Redaktionskritik. Der Sabbat ist der siebte Tag der Woche und der Tag der Arbeitsruhe. Er ist etwas ganz Besonderes, da es - soweit man es heute weiß - in der antiken Welt keinen Ruhetag gab und dieser erst durch das Judentum eingeführt wurde. Ohne ihn gäbe es möglicherweise keinen Sonntag, der sogar im deutschen Grundgesetz als Tag der Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung als Grundrecht definiert ist. In der Textstelle Mk 2,23-28 geht es um das Ausraufen der Ähren am Sabbat, also das Abreißen von Weizen am Ruhetag. Die zentrale Fragestellung ist, warum die Jünger etwas tun, was nicht erlaubt ist beziehungsweise warum die Jünger das Gebot des Sabbats übertreten und was die Folgen dessen sind.Die Perikope Mk 2,23-28 ist eingebettet in eine Sammlung von Streitgesprächen, die sich von Mk 2,1-3,6 (Mk 2,1-12: Heilung des Gelähmten; Mk 2,13-17: Berufung des Levi/Gastmahl; Mk 2,18-22: Fastenfrage; Mk 2,23-28: Ährenraufen am Sabbat; Mk 3,1-6: Heilung am Sabbat) erstrecken: Es handelt sich um Jesu Reise von Galiläa zu den Pharisäern und Schriftgelehrten - jeweils streng gläubige jüdische Gruppierungen. Die Geschichte des "Ährenraufen am Sabbat" i
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Evanglisch-theologische Fakultät), Veranstaltung: Exegese des Neuen...
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,7, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht die Perikope „Die...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2-, Universität Kassel (Institut für Evangelische Theologie), Veranstaltung: Einführung in die kritische Exegese,...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 9, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb des Matthäusevangeliums ist die Perikope in...
Quellenexegese aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Proseminararbeit soll die Perikope Gen 6, 13-22 mit...
Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,
Shop Trending Books and New Releases
Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.
Shop Best Books By Collection
Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.
Buy Non-Fiction Books Online at BookLoop
Explore Australia’s Best Non-Fiction Books Collection
Discover the world through ideas, creativity, and real stories with BookLoop’s non-fiction books. Our extensive non-fiction collection spans hundreds of categories—from true stories and biographies to history books, social science titles, and philosophy and religion books.
Gain insight into world-changing events, influential people, and the forces that shape our lives. Whether you’re searching for educational non-fiction or inspiring reads for personal growth, BookLoop has you covered.
Create, grow, and restore with our hands-on range of gardening books, craft and DIY guides, and home improvement books. Whether you’re nurturing a garden, learning new skills, or transforming your home, BookLoop’s non-fiction how-to books make it easy to succeed.