Man hat in der Praxis der Unternehmensbewertung immer die "Zukunftsbezogen heit" des zu bewertenden Ertrags (Ertolgs) akzeptiert. Zwar stutzte man sich zur Schatzung des Zukunftsertrags mehr oder weniger stark auf Vergangenheitswerte, aber es war nie ernsthaft bestritten, daB es im Ergebnis auf den Zukunftsertrag und nicht auf irgendeinen Vergangenheitsertrag ankommt. Die Praxis hat auch immer gesehen, daB der Zukunftsertrag "unsicher" ist, daB er sich nicht verlaBlich progno stizieren laBt. Doch hat man diese Unsicherheit des Zukunftsertrags lange Zeit doch wieder verdrangt: Noch vor wenigen Jahren war es ganz unublich, die Bandbreite von moglichen Zukunftsertragen explizit in die Rechnung einzufi.ihren; die Band breite und mit ihr die Unsicherheit wurden bereits am Ausgangspunkt der Unterneh mensbewertung ersetzt durch einen "nachhaltig" genannten Zukunftsertrag. An der Konzeption des "nachhaltigen" Zukunftsertrags hat sogar die Lehre lange festgehalten: Noch in Munstermanns ansonsten bahnbrechendem Werk zur Unter nehmensbewertung (von 1966) findet sie sich, und dem Juristen war sie stets vertraut (vgl. z. B. § 2049 Abs. 2 BGB). Nur der Logik ist sie fremd. Besteht Unsicherheit, wie gerade die Praxis immer wieder zu Recht betont hat, dann existiert auch eine Band breite von moglichen Zukunftsertragen und nicht etwa nur ein moglicher Zukunftser trag; dann muB, wird die Bandbreite durch einen ("nachhaltigen") Zukunftsertrag ersetzt, mindestens angegeben werden, nach welchen Regeln diese Reduktion ertolgen soil.
Man hat in der Praxis der Unternehmensbewertung immer die "Zukunftsbezogen heit" des zu bewertenden Ertrags (Ertolgs) akzeptiert. Zwar stutzte man sich zur Schatzung des Zukunftsertrags mehr oder weniger stark auf Vergangenheitswerte, aber es war nie ernsthaft bestritten, daB es im Ergebnis auf den Zukunftsertrag und nicht auf irgendeinen Vergangenheitsertrag ankommt. Die Praxis hat auch immer gesehen, daB der Zukunftsertrag "unsicher" ist, daB er sich nicht verlaBlich progno stizieren laBt. Doch hat man diese Unsicherheit des Zukunftsertrags lange Zeit doch wieder verdrangt: Noch vor wenigen Jahren war es ganz unublich, die Bandbreite von moglichen Zukunftsertragen explizit in die Rechnung einzufi.ihren; die Band breite und mit ihr die Unsicherheit wurden bereits am Ausgangspunkt der Unterneh mensbewertung ersetzt durch einen "nachhaltig" genannten Zukunftsertrag. An der Konzeption des "nachhaltigen" Zukunftsertrags hat sogar die Lehre lange festgehalten: Noch in Munstermanns ansonsten bahnbrechendem Werk zur Unter nehmensbewertung (von 1966) findet sie sich, und dem Juristen war sie stets vertraut (vgl. z. B. § 2049 Abs. 2 BGB). Nur der Logik ist sie fremd. Besteht Unsicherheit, wie gerade die Praxis immer wieder zu Recht betont hat, dann existiert auch eine Band breite von moglichen Zukunftsertragen und nicht etwa nur ein moglicher Zukunftser trag; dann muB, wird die Bandbreite durch einen ("nachhaltigen") Zukunftsertrag ersetzt, mindestens angegeben werden, nach welchen Regeln diese Reduktion ertolgen soil.
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 2,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bewertung von...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 2,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Abhandlung ist im Rahmen...
Die Autorin prüft, ob es eine allgemeingültige Bewertungsmethode gibt, die bei allen sich aus der Rechtsordnung ergebenden Bewertungsanlässen gleichermaßen Anwendung finden kann. Nach Darstellung...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verwendung eines...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 80/100, Marmara Üniversitesi, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bewertung von Unternehmen ist ein in...
Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,
Shop Trending Books and New Releases
Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.
Shop Best Books By Collection
Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.
Sign In
your cart
Your cart is empty
Menu
Search
PRE-SALES
If you have any questions before making a purchase chat with our online operators to get more information.