Trending Bestseller

Erodiert die asketische Lebenführung in der Moderne?

Der Wandel der innerweltlichen Askese

Philipp Nern

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
06 June 2019
$72.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 2,0, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe dieser Hausarbeit wird es sein, die Prognose zu klären, ob die von Max Weber postulierte asketische Lebensführung in der Moderne tatsächlich erodiert und was die zeitgenössische Forschung über diesen Verlauf beschreibt. Im Zuge dessen wird die Falsifizierung oder Verifizierung der Fragestellung durch die Betrachtung von Charles Taylors "Zeitalter der Authentizität" und die Idee des „neuen Geistes des Kapitalismus" von Luc Boltanski und Ève Chiapello erschlossen. Die genannten Veröffentlichungen beschreiben die moderne Gesellschaft als eine, die sich aus einem historischen Standpunkt verändert hat. Der Rückgang der katholischen und evangelischen Religionsanhänger ist ein Phänomen, das in den Medien und in den modernen soziologischen Zeitschriften immer größere Präsenz erhält. Dieser Rückgang steht in einem engen Zusammenhang zu einem Wertewandel, der seit den 1960er Jahren stetig in Deutschland voranschreitet und eine normative Veränderung der ästhetischen Ideale mit sich zieht. Die Soziologie und die Sozialphilosophie postuliert, dass die protestantische Arbeitsethik, wie sie von Max Weber konzipiert und erläutert wurde, erodiert und durch eine andere Ethik ersetzt wird. Ideale wie Autonomie, Expressivität, Authentizität und eine allgemeine ästhetische Lebensführung verdichten sich zu einem Kern, der den Inhalt dieser neuen Ethik bildet. Die Aspekte dieser Ethik weisen klare Parallelen zu der, in der Historie bereits bekannten und gut erschlossenen, romantischen Lebensführung auf.Der Wertewandel, der sich laut Ronald Inglehart als Folge des zweiten Weltkrieges herauskristallisierte, lieferte das Fundament für den Abbau des Puritanismus und den Aufbau des allgemeinen modernen Wertekanons der okzidentalen Welt. Die Weiterentwicklung der Wirtschaft, die das m

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$72.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Erodiert die asketische Lebenführung in der Moderne?

$72.00

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 2,0, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe dieser Hausarbeit wird es sein, die Prognose zu klären, ob die von Max Weber postulierte asketische Lebensführung in der Moderne tatsächlich erodiert und was die zeitgenössische Forschung über diesen Verlauf beschreibt. Im Zuge dessen wird die Falsifizierung oder Verifizierung der Fragestellung durch die Betrachtung von Charles Taylors "Zeitalter der Authentizität" und die Idee des „neuen Geistes des Kapitalismus" von Luc Boltanski und Ève Chiapello erschlossen. Die genannten Veröffentlichungen beschreiben die moderne Gesellschaft als eine, die sich aus einem historischen Standpunkt verändert hat. Der Rückgang der katholischen und evangelischen Religionsanhänger ist ein Phänomen, das in den Medien und in den modernen soziologischen Zeitschriften immer größere Präsenz erhält. Dieser Rückgang steht in einem engen Zusammenhang zu einem Wertewandel, der seit den 1960er Jahren stetig in Deutschland voranschreitet und eine normative Veränderung der ästhetischen Ideale mit sich zieht. Die Soziologie und die Sozialphilosophie postuliert, dass die protestantische Arbeitsethik, wie sie von Max Weber konzipiert und erläutert wurde, erodiert und durch eine andere Ethik ersetzt wird. Ideale wie Autonomie, Expressivität, Authentizität und eine allgemeine ästhetische Lebensführung verdichten sich zu einem Kern, der den Inhalt dieser neuen Ethik bildet. Die Aspekte dieser Ethik weisen klare Parallelen zu der, in der Historie bereits bekannten und gut erschlossenen, romantischen Lebensführung auf.Der Wertewandel, der sich laut Ronald Inglehart als Folge des zweiten Weltkrieges herauskristallisierte, lieferte das Fundament für den Abbau des Puritanismus und den Aufbau des allgemeinen modernen Wertekanons der okzidentalen Welt. Die Weiterentwicklung der Wirtschaft, die das m

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.