Trending Bestseller

Ernährung bei Krebs

Konzeption eines Patientenratgebers (Stand 2005)

Inka Stonjek

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
08 March 2011
$183.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Masterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 2,0 (sehr gut), Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Ernährungswissenschaft / Professur für Ernährungsberatung und Verbraucherverhalten), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diagnose Krebs löst bei vielen Menschen Angst, Unsicherheit und Verzweiflung aus. Ab diesem Moment werden die Betroffenen mit einer möglicher weise tödlich verlaufenden Krankheit konfrontiert und damit meist überfordert. Zu dieser psychischen Belastung kommt hinzu, dass die Ernährung plötzlich einen erhöhten Stellenwert im täglichen Leben einnimmt. Haben viele Patienten ihre Speisen vor der Diagnose noch automatisch und unbewusst verzehrt, ist dies von nun an aufgrund körperlicher Beschwerden, Aversionen und Unverträglichkeiten häufignicht mehr möglich. Sie konfrontieren ihren behandelnden Arzt daher mit Fragen wie etwa „Was habe ich bisher falsch gemacht?" und „Wie soll ich nun essen?" (vgl. ImobeRdoRF 2001, S. 164; GRossenbACheR & hAuseR 1992, S. 11; senn et Al. 2001, S. 1). Die Deutsche Krebsgesellschaft e.V. (DKG) mit Sitz in Frankfurt/Main unterstützt Krebspatienten bei solchen Fragen. Mit derzeit rund 6.000 Mitgliedern ist die DKG die größte wissenschaftlich-onkologische Fachgesellschaft in Deutschland. Als gesundheitspolitischer Institution stehen die drei Kernelemente Prävention, Früherkennung und Therapie von Krebs im Fokus ihrer Aufgaben. Mit diesen Maßnahmen möchte die DKG die Anzahl der Krebs-Neuerkrankungen senken sowie die Lebensqualität und Überlebenschancen von Tumorpatienten erhöhen. Gemäß ihres Mottos „Durch Wissen zum Leben" stellt die DKG deshalb nicht nur Patienten und deren Angehörigen, sondern auch Ärzten, Wissen schaftlern sowie allen Interessierten einen umfangreichen Pool an Informationen zur Verfügung (vgl. dKG 2001). Dieses Serviceangebot möchte die DKG in Zukunft durch einen Ratgeber zum Thema „Ernährung bei Krebs" ergänzen. Durch ihn sollen Patienten, deren Angehörige sow

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$183.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Ernährung bei Krebs

$183.00

Description

Masterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 2,0 (sehr gut), Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Ernährungswissenschaft / Professur für Ernährungsberatung und Verbraucherverhalten), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diagnose Krebs löst bei vielen Menschen Angst, Unsicherheit und Verzweiflung aus. Ab diesem Moment werden die Betroffenen mit einer möglicher weise tödlich verlaufenden Krankheit konfrontiert und damit meist überfordert. Zu dieser psychischen Belastung kommt hinzu, dass die Ernährung plötzlich einen erhöhten Stellenwert im täglichen Leben einnimmt. Haben viele Patienten ihre Speisen vor der Diagnose noch automatisch und unbewusst verzehrt, ist dies von nun an aufgrund körperlicher Beschwerden, Aversionen und Unverträglichkeiten häufignicht mehr möglich. Sie konfrontieren ihren behandelnden Arzt daher mit Fragen wie etwa „Was habe ich bisher falsch gemacht?" und „Wie soll ich nun essen?" (vgl. ImobeRdoRF 2001, S. 164; GRossenbACheR & hAuseR 1992, S. 11; senn et Al. 2001, S. 1). Die Deutsche Krebsgesellschaft e.V. (DKG) mit Sitz in Frankfurt/Main unterstützt Krebspatienten bei solchen Fragen. Mit derzeit rund 6.000 Mitgliedern ist die DKG die größte wissenschaftlich-onkologische Fachgesellschaft in Deutschland. Als gesundheitspolitischer Institution stehen die drei Kernelemente Prävention, Früherkennung und Therapie von Krebs im Fokus ihrer Aufgaben. Mit diesen Maßnahmen möchte die DKG die Anzahl der Krebs-Neuerkrankungen senken sowie die Lebensqualität und Überlebenschancen von Tumorpatienten erhöhen. Gemäß ihres Mottos „Durch Wissen zum Leben" stellt die DKG deshalb nicht nur Patienten und deren Angehörigen, sondern auch Ärzten, Wissen schaftlern sowie allen Interessierten einen umfangreichen Pool an Informationen zur Verfügung (vgl. dKG 2001). Dieses Serviceangebot möchte die DKG in Zukunft durch einen Ratgeber zum Thema „Ernährung bei Krebs" ergänzen. Durch ihn sollen Patienten, deren Angehörige sow

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.