Trending Bestseller

Erfassung der interkulturellen Kompetenz in der Krankenpflege

Am Beispiel Katholisches Klinikum Mainz - Eine wissenschaftliche Studie

Andrea Fecher

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
11 August 2008
$131.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Migration und Globalisierung haben seit ca. 1955 eine zunehmend bedeutendereZuwanderung ausgelöst. Handelte es sich in den 50er und 60er Jahren desvergangenen Jahrhunderts überwiegend um Arbeitsmigration durch angeworbeneArbeitskräfte, ist das Wanderungsverhalten seit Mitte der 70er Jahre desvergangenen Jahrhunderts in der Hauptsache gekennzeichnet durchFamiliennachzug, durch die politische und wirtschaftliche Situation in denHerkunftsländern - zu nennen sind hier u.a. Asylbewerber, Flüchtlinge undAussiedler aus Osteuropa - sowie die Freizügigkeiten innerhalb der EuropäischenUnion. Laut Statistischem Bundesamt (2007 a, S. 8)) betrug die durchschnittlicheAufenthaltsdauer der in Deutschland lebenden Ausländer und AusländerinnenEnde 2005 17,3 Jahre. Ein Drittel von ihnen lebt bereits seit über 20 Jahren hier.Die im Juni 2006 veröffentlichte kleine Volkszählung (Mikrozensus 2005) fragtedanach, wie viele Bürger mit deutschem Pass geografisch nicht deutscherHerkunft sind, also selbst eingewandert sind oder von Einwanderern abstammen.Dem Ergebnis zu Folge leben derzeit in Deutschland 15,3 Mio. Menschen mitMigrationshintergrund (vgl. STATISTISCHES BUNDESAMT, 2007 a, S. 3).Deutschland hat sich somit zu einer multikulturellen Gesellschaft entwickelt.Diese Veränderungen in der Bevölkerungszusammensetzung haben Einfluss aufdas Gesundheitssystem. Die Zahl der Migranten und Migrantinnen als Kunden imGesundheitswesen nimmt rasch zu. In Zeiten einer zunehmenden Ökonomisierungund eines zunehmenden Konkurrenzdruckes nehmen Migranten als (potentielle)Kunden keinen unwesentlichen Platz ein. In Regionen mit einem hohenMigrantenanteil in der Bevölkerung wird sich eine interkulturelle Orientierungschon bald als zukunftssichernd erweisen. Der rasante Anstieg ist einerseitsbegründet durch die Verschiebung der Altersstrukture

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$131.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Erfassung der interkulturellen Kompetenz in der Krankenpflege

$131.00

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Migration und Globalisierung haben seit ca. 1955 eine zunehmend bedeutendereZuwanderung ausgelöst. Handelte es sich in den 50er und 60er Jahren desvergangenen Jahrhunderts überwiegend um Arbeitsmigration durch angeworbeneArbeitskräfte, ist das Wanderungsverhalten seit Mitte der 70er Jahre desvergangenen Jahrhunderts in der Hauptsache gekennzeichnet durchFamiliennachzug, durch die politische und wirtschaftliche Situation in denHerkunftsländern - zu nennen sind hier u.a. Asylbewerber, Flüchtlinge undAussiedler aus Osteuropa - sowie die Freizügigkeiten innerhalb der EuropäischenUnion. Laut Statistischem Bundesamt (2007 a, S. 8)) betrug die durchschnittlicheAufenthaltsdauer der in Deutschland lebenden Ausländer und AusländerinnenEnde 2005 17,3 Jahre. Ein Drittel von ihnen lebt bereits seit über 20 Jahren hier.Die im Juni 2006 veröffentlichte kleine Volkszählung (Mikrozensus 2005) fragtedanach, wie viele Bürger mit deutschem Pass geografisch nicht deutscherHerkunft sind, also selbst eingewandert sind oder von Einwanderern abstammen.Dem Ergebnis zu Folge leben derzeit in Deutschland 15,3 Mio. Menschen mitMigrationshintergrund (vgl. STATISTISCHES BUNDESAMT, 2007 a, S. 3).Deutschland hat sich somit zu einer multikulturellen Gesellschaft entwickelt.Diese Veränderungen in der Bevölkerungszusammensetzung haben Einfluss aufdas Gesundheitssystem. Die Zahl der Migranten und Migrantinnen als Kunden imGesundheitswesen nimmt rasch zu. In Zeiten einer zunehmenden Ökonomisierungund eines zunehmenden Konkurrenzdruckes nehmen Migranten als (potentielle)Kunden keinen unwesentlichen Platz ein. In Regionen mit einem hohenMigrantenanteil in der Bevölkerung wird sich eine interkulturelle Orientierungschon bald als zukunftssichernd erweisen. Der rasante Anstieg ist einerseitsbegründet durch die Verschiebung der Altersstrukture

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.