Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, Fachhochschule Salzburg (MultiMediaArt), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Frage "Welche Möglichkeiten, Empathie für eine Filmfigur zu erzeugen, setzt Hitchcock in seinen filmischen Werken ein?" beantwortet werden. Zuallererst wird das Thema Empathie genauer behandelt. Der Begriff wird definiert, besonders im Hinblick auf die Voraussetzungen und die Entstehung von Empathie. Folgend werden die Unterschiede zu Sympathie aufgezählt.Aufbauend auf diesem Wissen, werden anschließend die Möglichkeiten der Erzeugung und Verstärkung von Empathie beschrieben, mit besonderem Augenmerk auf Hitchcocks filmischen Werken und mit vielen Beispielen zur Veranschaulichung. Eingeleitet wird dieses Kapitel durch einen kurzen Überblick hinsichtlich Hitchcocks Leben und der Erklärung, warum genau dieser Regisseur als Anhaltspunkt für diese Arbeit ausgewählt wurde.Der nachfolgende Teil, in dem es sich um die Wege der Empathie-Erzeugung dreht, ist in zwei Kapitel gegliedert. Im Ersten geht es um eine Intensivierung von Empathie durch Verankerung in der Story, und dem Zweiten, das von den technischen Mitteln zu diesem Thema handelt, das wiederum in visuelle und auditive Techniken unterteilt ist.Zuletzt in der 'Conclusio', wird das erforschte Themengebiet zusammengefasst. Zusätzlich wird der Zusammenhang zu einem realen Filmprojekt hergestellt, welches den Grund und die Motivation für diese Arbeit darstellt.
Empathie im Film. Wie Filmproduzenten bei den Zuschauern Mitempfinden für ihre fiktiven Figuren erzeugen
RRP:
$91.00
Description
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, Fachhochschule Salzburg (MultiMediaArt), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Frage "Welche Möglichkeiten, Empathie für eine Filmfigur zu erzeugen, setzt Hitchcock in seinen filmischen Werken ein?" beantwortet werden. Zuallererst wird das Thema Empathie genauer behandelt. Der Begriff wird definiert, besonders im Hinblick auf die Voraussetzungen und die Entstehung von Empathie. Folgend werden die Unterschiede zu Sympathie aufgezählt.Aufbauend auf diesem Wissen, werden anschließend die Möglichkeiten der Erzeugung und Verstärkung von Empathie beschrieben, mit besonderem Augenmerk auf Hitchcocks filmischen Werken und mit vielen Beispielen zur Veranschaulichung. Eingeleitet wird dieses Kapitel durch einen kurzen Überblick hinsichtlich Hitchcocks Leben und der Erklärung, warum genau dieser Regisseur als Anhaltspunkt für diese Arbeit ausgewählt wurde.Der nachfolgende Teil, in dem es sich um die Wege der Empathie-Erzeugung dreht, ist in zwei Kapitel gegliedert. Im Ersten geht es um eine Intensivierung von Empathie durch Verankerung in der Story, und dem Zweiten, das von den technischen Mitteln zu diesem Thema handelt, das wiederum in visuelle und auditive Techniken unterteilt ist.Zuletzt in der 'Conclusio', wird das erforschte Themengebiet zusammengefasst. Zusätzlich wird der Zusammenhang zu einem realen Filmprojekt hergestellt, welches den Grund und die Motivation für diese Arbeit darstellt.
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg (Angewandte Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract:...
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 13 Punkte, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Seminar Gewerblicher Rechtsschutz und...
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Theater- und Medienwissenschaften), Veranstaltung:...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,5, , Veranstaltung: Ernährungsberater für Sportler, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Abschlussarbeit...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Stichworte wie Generation @, Cyberjugend, Multimedia...
Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,
Shop Trending Books and New Releases
Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.
Shop Best Books By Collection
Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.
Sign In
your cart
Your cart is empty
Menu
Search
PRE-SALES
If you have any questions before making a purchase chat with our online operators to get more information.