Trending Bestseller

Einfluss der Kapitalkosten auf die Unternehmensbewertung und Risikomanagment als Wertsteigerungsinstrument

Frederik Ferber

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
08 May 2009
$120.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,8, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Siegen früher Fachhochschule (Fachhochschule für Ökonomie & Management Siegen), Veranstaltung: Diplom-Kaufmann (FH) - Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung1.1 ProblemstellungDie Frage nach dem einen wahren Unternehmenswert beschäftigt die Theorie und Praxis schon seit langer Zeit. Es sind bisher vielfältige Ansätze und Konzeptionen im Zeitablauf entstanden, die versuchen diesen Unternehmenswert zu ermitteln. Damit eng verknüpft ist die Frage nach den Wertfaktoren des Unternehmenswertes. Aufbauend auf den Erkenntnissen von Rappaport wird der Unternehmenswert besonders von der Kapitalstruktur, den Kapitalkosten und den Free Cash Flows (FCF) bestimmt. Dies spiegelt sich in den aktuell sehr populären und im Rahmen der Arbeit vorgestellten Unternehmensbewertungsverfahren, Discounted Cash Flow und Multiplikatoren, wieder. In der durch den Kapitalmarkt beobachtbaren Unternehmenspraxis scheint der Fokus des Managements jedoch in den meisten Fällen auf der Optimierung der FCF mittels Effizienz- und/oder Wachstumsprogrammen zu liegen. Es mag nun sein, dass diese Instrumente bevorzugt angewandt werden, weil sie ihre Wirkung relativ kurzfristig entfalten und somit dem Kurzfristdenken an den Kapitalmärkten Rechnung tragen bzw. die anderen Faktoren, Kapitalstruktur und Kapitalkosten, zwar gesteuert, aber nicht öffentlich kommuniziert werden. Es mag aber auch sein, dass vor allem die Kapitalkosten nicht bewusst durch das Management gesteuert werden können und daher keine öffentliche Kommunikation stattfindet. Dies zum Anlass wird in dieser Arbeit der Einfluss der Kapitalkosten auf den Unternehmenswert näher untersucht. Ferner scheint es aktuell im Umfeld der Finanz- bzw. Weltwirtschaftskrise geboten, dem Risikomanagement eine besondere Beachtung zu schenken und zu untersuchen, ob es als Wertsteigerung

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$120.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Einfluss der Kapitalkosten auf die Unternehmensbewertung und Risikomanagment als Wertsteigerungsinstrument

$120.00

Description

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,8, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Siegen früher Fachhochschule (Fachhochschule für Ökonomie & Management Siegen), Veranstaltung: Diplom-Kaufmann (FH) - Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung1.1 ProblemstellungDie Frage nach dem einen wahren Unternehmenswert beschäftigt die Theorie und Praxis schon seit langer Zeit. Es sind bisher vielfältige Ansätze und Konzeptionen im Zeitablauf entstanden, die versuchen diesen Unternehmenswert zu ermitteln. Damit eng verknüpft ist die Frage nach den Wertfaktoren des Unternehmenswertes. Aufbauend auf den Erkenntnissen von Rappaport wird der Unternehmenswert besonders von der Kapitalstruktur, den Kapitalkosten und den Free Cash Flows (FCF) bestimmt. Dies spiegelt sich in den aktuell sehr populären und im Rahmen der Arbeit vorgestellten Unternehmensbewertungsverfahren, Discounted Cash Flow und Multiplikatoren, wieder. In der durch den Kapitalmarkt beobachtbaren Unternehmenspraxis scheint der Fokus des Managements jedoch in den meisten Fällen auf der Optimierung der FCF mittels Effizienz- und/oder Wachstumsprogrammen zu liegen. Es mag nun sein, dass diese Instrumente bevorzugt angewandt werden, weil sie ihre Wirkung relativ kurzfristig entfalten und somit dem Kurzfristdenken an den Kapitalmärkten Rechnung tragen bzw. die anderen Faktoren, Kapitalstruktur und Kapitalkosten, zwar gesteuert, aber nicht öffentlich kommuniziert werden. Es mag aber auch sein, dass vor allem die Kapitalkosten nicht bewusst durch das Management gesteuert werden können und daher keine öffentliche Kommunikation stattfindet. Dies zum Anlass wird in dieser Arbeit der Einfluss der Kapitalkosten auf den Unternehmenswert näher untersucht. Ferner scheint es aktuell im Umfeld der Finanz- bzw. Weltwirtschaftskrise geboten, dem Risikomanagement eine besondere Beachtung zu schenken und zu untersuchen, ob es als Wertsteigerung

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.