Wirtschaftskrisen, Arbeitslosigkeit, staatliche Aktivitäten, Staatsverschuldung, Versorgung im Alter, Inflation, Rationalisierung: Wirtschaftliche Zusammenhänge realistisch zu verstehen ist von zentraler Bedeutung, sowohl für Bürger mit Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwesen und noch mehr für politische Akteure. Unsere Alltagserfahrungen entsprechen dabei leider nicht immer den tatsächlichen Zusammenhängen. Aber auch Wirtschaftswissenschaftler sehen diese nicht unbedingt richtig. Sie beschäftigen sich häufig zu sehr mit (brillanten) mathematischen Modellen - scheinen dabei aber leider nicht selten aus den Augen zu verlieren, dass es um die Menschen geht. Um jeden einzelnen Menschen. Weltweit. Denn die Wirtschaft ist kein technisches System, sondern "die Wirtschaft" sind wir Menschen alle zusammen. Die Bedürfnisse und das Verhalten jedes einzelnen Menschen. Und ihre Folgerungen aus solchen Modellen gehen u. a. über die Politikberatung in politische Entscheidungsprozesse ein. Spätestens an diesem Punkt hat der Autor daher teilweise große Bedenken.Er forscht seit langen Jahren mit selbstentwickelten Planspielen, in denen er die Weltwirtschaft mit ihren aktuell (unüberschaubaren und damit unbegreifbaren) ca. 7,5 Milliarden Menschen in Modellen einer miniaturisierten Weltwirtschaft mit einer überschaubaren Anzahl von Personen simuliert und diese sichtbar bzw. haptisch darstellt. Solche Simulationen bilden seiner Überzeugung nach eine wichtige Ergänzung zu den Verfahren der traditionellen ökonomischen Forschung.Autor: Dr. Martin Stotz, Diplom-Kaufmann, E-Mail: martin.stotz@iw.dr-stotz.de, Web: www.iw.dr-stotz.de
Die Wirtschaft als ein System von (hochkomplexen) Tausch- (und Versorgungs-) Prozessen
RRP:
$44.00
Description
Wirtschaftskrisen, Arbeitslosigkeit, staatliche Aktivitäten, Staatsverschuldung, Versorgung im Alter, Inflation, Rationalisierung: Wirtschaftliche Zusammenhänge realistisch zu verstehen ist von zentraler Bedeutung, sowohl für Bürger mit Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwesen und noch mehr für politische Akteure. Unsere Alltagserfahrungen entsprechen dabei leider nicht immer den tatsächlichen Zusammenhängen. Aber auch Wirtschaftswissenschaftler sehen diese nicht unbedingt richtig. Sie beschäftigen sich häufig zu sehr mit (brillanten) mathematischen Modellen - scheinen dabei aber leider nicht selten aus den Augen zu verlieren, dass es um die Menschen geht. Um jeden einzelnen Menschen. Weltweit. Denn die Wirtschaft ist kein technisches System, sondern "die Wirtschaft" sind wir Menschen alle zusammen. Die Bedürfnisse und das Verhalten jedes einzelnen Menschen. Und ihre Folgerungen aus solchen Modellen gehen u. a. über die Politikberatung in politische Entscheidungsprozesse ein. Spätestens an diesem Punkt hat der Autor daher teilweise große Bedenken.Er forscht seit langen Jahren mit selbstentwickelten Planspielen, in denen er die Weltwirtschaft mit ihren aktuell (unüberschaubaren und damit unbegreifbaren) ca. 7,5 Milliarden Menschen in Modellen einer miniaturisierten Weltwirtschaft mit einer überschaubaren Anzahl von Personen simuliert und diese sichtbar bzw. haptisch darstellt. Solche Simulationen bilden seiner Überzeugung nach eine wichtige Ergänzung zu den Verfahren der traditionellen ökonomischen Forschung.Autor: Dr. Martin Stotz, Diplom-Kaufmann, E-Mail: martin.stotz@iw.dr-stotz.de, Web: www.iw.dr-stotz.de
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 1, Fachhochschule Wien (Münchener Marketing Akademie), Veranstaltung: MBA International Management & Communication,...
Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Allen Kennern der Wissenschaftsgeschichte der Ökonomie ist bekannt, dass die Werttheorie die theoretische...
Mit dem in den vergangenen Jahren gestiegenen Kosten- und Wettbewerbsdruck bei den Unternehmen, ist auch die Forderung nach immer flexibleren und preiswerteren Güterverkehrsträgern aufgekommen.Mit...
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medizin - Zahnmedizin, Note: magna cum laude, Medizinische Hochschule Hannover (Klinik und Poliklinik für Mund,- Kiefer- und...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept der nachhaltigen...
Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,
Shop Trending Books and New Releases
Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.
Shop Best Books By Collection
Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.
Sign In
your cart
Your cart is empty
Menu
Search
PRE-SALES
If you have any questions before making a purchase chat with our online operators to get more information.