Trending Bestseller

Die Wilhelminische Flottenrüstung und ihre Auswirkung auf das deutsch-englische Verhältnis

Andrej Wackerow

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
30 December 2013
$70.00
In Stock: Ships in 4-6 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,7, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: PS: "Wilhelm II. und Deutschlands Weg in den Ersten Weltkrieg", Sprache: Deutsch, Abstract: „Aus dem Deutschen Reiche ist ein Weltreich geworden. Überall in fernen Teilen der Erde wohnen Tausende unserer Landsleute, deutsche Güter, deutsches Wissen, deutsche Betriebsamkeit gehen über den Ozean. ... An Sie, meine Herren, tritt die ernste Pflicht heran, mir zu helfen dieses größere Deutsche Reich auch fest an unser heimisches zu binden." Dieser Auszug aus einer Tischrede des deutschen Kaisers vom 18.01.1896 beschreibt sehr trefflich die deutschen Ambitionen, ihren Halbhegemonialstatus in einen hegemonialen umzuwandeln und somit Weltmacht zu werden.In der folgenden Arbeit soll die deutsche Flottenrüstung besprochen werden, die es dem Reich ermöglichen sollte, jenen Weltmachtstatus zu erlangen und zu verteidigen. Die Flottenrüstung war der zentrale Punkt, da durch sie das Deutsche Reich sich zu verwirklichen und ihren Weltmachtanspruch zu untermauern versuchte. Ein weiterer Aspekt wird die Herausforderung Englands sein, welches sich einem selbstbewussten, nach Kolonien und einer starken Flotte strebenden Deutschen Reich gegenübersah. Deutschland versuchte mit großer Kraft Weltmacht zu werden, was in jedem Falle auf die Kosten einer anderen Weltmacht - England - gehen musste.Ende der 1890er Jahre entwickelte Admiral Tirpitz ein Konzept, den Flottenplan, welches die deutsche Schlachtflotte hinter England zur zweitstärksten der Welt machen sollte. Hierbei gilt es zu untersuchen, ob die Tirpitzsche Flottenrüstung das Wettrüsten zwischen der Kontinentalmacht Deutschland und der Weltmacht Großbritannien herauf beschwor, da Tirpitz die erforderliche Flottenstärke von 2:3 gegenüber der englischen ständig propagierte und durchzusetzen versuchte. Er untergrub mit seinen Forderungen den für die E

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$70.00
In Stock: Ships in 4-6 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Die Wilhelminische Flottenrüstung und ihre Auswirkung auf das deutsch-englische Verhältnis

$70.00

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,7, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: PS: "Wilhelm II. und Deutschlands Weg in den Ersten Weltkrieg", Sprache: Deutsch, Abstract: „Aus dem Deutschen Reiche ist ein Weltreich geworden. Überall in fernen Teilen der Erde wohnen Tausende unserer Landsleute, deutsche Güter, deutsches Wissen, deutsche Betriebsamkeit gehen über den Ozean. ... An Sie, meine Herren, tritt die ernste Pflicht heran, mir zu helfen dieses größere Deutsche Reich auch fest an unser heimisches zu binden." Dieser Auszug aus einer Tischrede des deutschen Kaisers vom 18.01.1896 beschreibt sehr trefflich die deutschen Ambitionen, ihren Halbhegemonialstatus in einen hegemonialen umzuwandeln und somit Weltmacht zu werden.In der folgenden Arbeit soll die deutsche Flottenrüstung besprochen werden, die es dem Reich ermöglichen sollte, jenen Weltmachtstatus zu erlangen und zu verteidigen. Die Flottenrüstung war der zentrale Punkt, da durch sie das Deutsche Reich sich zu verwirklichen und ihren Weltmachtanspruch zu untermauern versuchte. Ein weiterer Aspekt wird die Herausforderung Englands sein, welches sich einem selbstbewussten, nach Kolonien und einer starken Flotte strebenden Deutschen Reich gegenübersah. Deutschland versuchte mit großer Kraft Weltmacht zu werden, was in jedem Falle auf die Kosten einer anderen Weltmacht - England - gehen musste.Ende der 1890er Jahre entwickelte Admiral Tirpitz ein Konzept, den Flottenplan, welches die deutsche Schlachtflotte hinter England zur zweitstärksten der Welt machen sollte. Hierbei gilt es zu untersuchen, ob die Tirpitzsche Flottenrüstung das Wettrüsten zwischen der Kontinentalmacht Deutschland und der Weltmacht Großbritannien herauf beschwor, da Tirpitz die erforderliche Flottenstärke von 2:3 gegenüber der englischen ständig propagierte und durchzusetzen versuchte. Er untergrub mit seinen Forderungen den für die E

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.