Trending Bestseller

Die volkswirtschaftlichen Kosten von Klimaveränderungen und die Kosten des Klimaschutzes

Claus Berg

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
17 August 2010
$72.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,7, Hochschule Aschaffenburg, Veranstaltung: Fall/ Projektstudien Volkswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Anfang November 2009 die Regierung der Malediven tagte, war diesein deutlicher Appell an den Rest der Welt. In einer Unterwassersitzungunterzeichneten die Minister auf dem Grund des Meeresboden einenAufruf zur Verminderung des CO2 Ausstoßes. Damit wollte der Präsidentdie Bedrohung durch den Klimawandel für die Malediven verdeutlichen. Erbetonte, dass die Bewohner der Malediven die ersten Klimaflüchtlinge derWelt sein werden. Es bestehen bereits Pläne für die Umsiedlung aufsFestland.Außer das damit die Bewohner der Malediven ihr ursprünglichesLebensumfeld aufgeben müssen, hat dieser Umsturz durch denKlimawandel auch eine Kostenkomponente. Im ersten Teil derSeminararbeit soll dargestellt werden, wie durch den Klimawandelvolkswirtschaftliche Kosten entstehen. Anhand der BundesrepublikDeutschland werden verschiedene Sektoren betrachtet, in denen solcheKosten entstehen könnten. Zum Ende des Kapitels wird einLösungsansatz vorgestellt werden, der die Ursachen volkswirtschaftlicherKosten vermeiden soll.Im Vorfeld des Weltklimagipfel in Kopenhagen gab es erste Meldungen,die ein Scheitern voraussagten. Laut dem US-Präsidenten Barack Obamasolle das Treffen Vorgaben für ein verbindliches Abkommen schaffen,welches aber erst auf einem weiteren Klimaschutzgipfel erreicht werdenkönne. Der dänische Ministerpräsident Rasmussen strebt als Gastgeberein politisch, allerdings nicht juristisch bindendes Abkommen an.Die beiden Staaten habe eine unterschiedliche Vorstellung, ab wannzukünftige Klimaschutzabkommen wirken sollen. Im zweiten Teil derSeminararbeit soll anfangs anhand eines Modells verdeutlicht werden, wiees zu Entscheidung gegen den Klimaschutz kommen kann. Darauffolgend werden verschiedene staatliche Instrumente erläutert, die denKlimaschutz fördern sollen.

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$72.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Die volkswirtschaftlichen Kosten von Klimaveränderungen und die Kosten des Klimaschutzes

$72.00

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,7, Hochschule Aschaffenburg, Veranstaltung: Fall/ Projektstudien Volkswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Anfang November 2009 die Regierung der Malediven tagte, war diesein deutlicher Appell an den Rest der Welt. In einer Unterwassersitzungunterzeichneten die Minister auf dem Grund des Meeresboden einenAufruf zur Verminderung des CO2 Ausstoßes. Damit wollte der Präsidentdie Bedrohung durch den Klimawandel für die Malediven verdeutlichen. Erbetonte, dass die Bewohner der Malediven die ersten Klimaflüchtlinge derWelt sein werden. Es bestehen bereits Pläne für die Umsiedlung aufsFestland.Außer das damit die Bewohner der Malediven ihr ursprünglichesLebensumfeld aufgeben müssen, hat dieser Umsturz durch denKlimawandel auch eine Kostenkomponente. Im ersten Teil derSeminararbeit soll dargestellt werden, wie durch den Klimawandelvolkswirtschaftliche Kosten entstehen. Anhand der BundesrepublikDeutschland werden verschiedene Sektoren betrachtet, in denen solcheKosten entstehen könnten. Zum Ende des Kapitels wird einLösungsansatz vorgestellt werden, der die Ursachen volkswirtschaftlicherKosten vermeiden soll.Im Vorfeld des Weltklimagipfel in Kopenhagen gab es erste Meldungen,die ein Scheitern voraussagten. Laut dem US-Präsidenten Barack Obamasolle das Treffen Vorgaben für ein verbindliches Abkommen schaffen,welches aber erst auf einem weiteren Klimaschutzgipfel erreicht werdenkönne. Der dänische Ministerpräsident Rasmussen strebt als Gastgeberein politisch, allerdings nicht juristisch bindendes Abkommen an.Die beiden Staaten habe eine unterschiedliche Vorstellung, ab wannzukünftige Klimaschutzabkommen wirken sollen. Im zweiten Teil derSeminararbeit soll anfangs anhand eines Modells verdeutlicht werden, wiees zu Entscheidung gegen den Klimaschutz kommen kann. Darauffolgend werden verschiedene staatliche Instrumente erläutert, die denKlimaschutz fördern sollen.

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.