Trending Bestseller

Die Segmentberichterstattung nach IFRS 8 als Schnittstelle zwischen interner und externer Unternehmensberichterstattung

Sandy Skottki

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
16 February 2011
$124.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schnittmengen eines Zweikreissystems des internen und externen Rechnungswesens verlangen zunächst eine konvergierende Zwecksetzung. Oftmals wird die Siemens AG als Vorreiter der Integrationsbewegung genannt, dessen Führung ein internes Kontrollsystem für obsolet empfand und die externen Vorgaben als hinreichendes Steuerungsinstrument nutzte.Der Full Management Approach stellt den Abschlussadressaten in den Vordergrund und orientiert sich an dessen Bedürfnissen. Dieser soll einen Nutzen aus den Informationen des Segmentberichtes für seine Investitionsentscheidungen ziehen können.Auf den ersten Blick scheint die Verwendung der internen Daten für die externen Informationszwecke durchaus sinnvoll, jedoch begründet eine solche Systematik zugleich einen umfangreichen Fragenkatalog.Inwiefern die Informationen eines solchen Segmentberichtes überhaupt verständlich sind, und ob diese den Informationsbedürfnissen generell entsprechen, bleibt offen.Zudem sind IFRS-Regelungen präzise zu untersuchen, um potentielle Schwachstellen aufzudecken. Ebenso ist zu klären, ob die Unternehmensführung die Informationen wahrheitsgetreu wiedergibt, und wieweit ein manipulativer Spielraum vorhanden ist und verhindert werden kann.Insbesondere bleiben jedoch Fragen zu einem konsequent einheitlichen Rechnungswesen offen. Daher ist zu prüfen, ob sich die Steuerungsmethoden eines Unternehmens mit den Informationsbedürfnissen sämtlicher Stakeholder einer Segmentberichterstattung decken, und welche Hemmnisse für eine vollkommene Überschneidung der Rechnungswesenszwecke bestehen. Ferner ist zu klären, inwiefern sich dietheoretischen Erkenntnisse in der Praxis überprüfen lassen, und ob eine Diskrepanzmit anderen Rechnungszwecken oder einzelnen IFRS-Regelungen vorliegt.

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$124.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Die Segmentberichterstattung nach IFRS 8 als Schnittstelle zwischen interner und externer Unternehmensberichterstattung

$124.00

Description

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schnittmengen eines Zweikreissystems des internen und externen Rechnungswesens verlangen zunächst eine konvergierende Zwecksetzung. Oftmals wird die Siemens AG als Vorreiter der Integrationsbewegung genannt, dessen Führung ein internes Kontrollsystem für obsolet empfand und die externen Vorgaben als hinreichendes Steuerungsinstrument nutzte.Der Full Management Approach stellt den Abschlussadressaten in den Vordergrund und orientiert sich an dessen Bedürfnissen. Dieser soll einen Nutzen aus den Informationen des Segmentberichtes für seine Investitionsentscheidungen ziehen können.Auf den ersten Blick scheint die Verwendung der internen Daten für die externen Informationszwecke durchaus sinnvoll, jedoch begründet eine solche Systematik zugleich einen umfangreichen Fragenkatalog.Inwiefern die Informationen eines solchen Segmentberichtes überhaupt verständlich sind, und ob diese den Informationsbedürfnissen generell entsprechen, bleibt offen.Zudem sind IFRS-Regelungen präzise zu untersuchen, um potentielle Schwachstellen aufzudecken. Ebenso ist zu klären, ob die Unternehmensführung die Informationen wahrheitsgetreu wiedergibt, und wieweit ein manipulativer Spielraum vorhanden ist und verhindert werden kann.Insbesondere bleiben jedoch Fragen zu einem konsequent einheitlichen Rechnungswesen offen. Daher ist zu prüfen, ob sich die Steuerungsmethoden eines Unternehmens mit den Informationsbedürfnissen sämtlicher Stakeholder einer Segmentberichterstattung decken, und welche Hemmnisse für eine vollkommene Überschneidung der Rechnungswesenszwecke bestehen. Ferner ist zu klären, inwiefern sich dietheoretischen Erkenntnisse in der Praxis überprüfen lassen, und ob eine Diskrepanzmit anderen Rechnungszwecken oder einzelnen IFRS-Regelungen vorliegt.

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.