Trending Bestseller

Die Schlacht am Trasumenischen See und die Schlacht von Cannae

Marco Toscani

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
23 February 2009
$89.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: befriedigend , Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Zeit von 217 bis 216 v. Chr. wurde der römische Stadtstaat, der sich gerade im 2 Jahr des Zweiten Punischen Krieges befand, von verheerenden militärischen Niederlagen heimgesucht. Noch heute spricht man über die Niederlage am Trasumenischen See oder bei Cannae, wo das römische Heer, welches doppelt so groß war, als das ihres Gegners Hannibals, vernichtend geschlagen wurde. Dies geschah durch einen strategischen Einfall Hannibals, dem die Idee zu Grunde lag, die römischen Legionen einzukesseln. Diese Taktik spielt auch heute noch eine große Rolle in der Militärstrategie unseres Zeitalters. Es waren auch andere Faktoren, die die Auswirkung die die Niederlage begünstigt haben. In dieser BA-Arbeit werde ich erläutern, wie es zu solchen großen Niederlagen wie am Trasumenischen See oder bei Cannae kommen konnte. Die Ereignisse, die vor und während der Schlachten stattfanden sowie deren Folgen werde ich unter besonderer Berücksichtigung der Quellen von Polybios, den Historien und Titus Livius Werk Ab urbe condit Buch XXII erläutern. Die Quellenlage gestaltet sich schwierig, da die Berichte der drei wahrscheinlichen Zeitzeugen über die Schlachten verloren gingen. Es waren die von Fabius Pictor, Silenos und Sosylos. Somit können sie keine weiteren Aufschlüsse über den Verlauf dieser Schlachten geben. Es gibt noch eine ganze Reihe von Berichten, die aber zum größten Teil erst nach längerer Zeit über diese Schlachten berichten. Auch andere Historiker der Antike beschäftigten sich mit diesen Schlachten: Es sind Appian, Silius Italicus und Plutarch zu nennen. Ihre Berichte haben in der Forschung allerdings kaum Beachtung gefunden. Dies führt man darauf zurück, dass sich ihre Schlachtberichte nicht mit denen von Polybios und Livius decken. U. Kahrstedt weist in ihrem Buch auf diese Problematik hin: „Appians

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$89.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Die Schlacht am Trasumenischen See und die Schlacht von Cannae

$89.00

Description

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: befriedigend , Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Zeit von 217 bis 216 v. Chr. wurde der römische Stadtstaat, der sich gerade im 2 Jahr des Zweiten Punischen Krieges befand, von verheerenden militärischen Niederlagen heimgesucht. Noch heute spricht man über die Niederlage am Trasumenischen See oder bei Cannae, wo das römische Heer, welches doppelt so groß war, als das ihres Gegners Hannibals, vernichtend geschlagen wurde. Dies geschah durch einen strategischen Einfall Hannibals, dem die Idee zu Grunde lag, die römischen Legionen einzukesseln. Diese Taktik spielt auch heute noch eine große Rolle in der Militärstrategie unseres Zeitalters. Es waren auch andere Faktoren, die die Auswirkung die die Niederlage begünstigt haben. In dieser BA-Arbeit werde ich erläutern, wie es zu solchen großen Niederlagen wie am Trasumenischen See oder bei Cannae kommen konnte. Die Ereignisse, die vor und während der Schlachten stattfanden sowie deren Folgen werde ich unter besonderer Berücksichtigung der Quellen von Polybios, den Historien und Titus Livius Werk Ab urbe condit Buch XXII erläutern. Die Quellenlage gestaltet sich schwierig, da die Berichte der drei wahrscheinlichen Zeitzeugen über die Schlachten verloren gingen. Es waren die von Fabius Pictor, Silenos und Sosylos. Somit können sie keine weiteren Aufschlüsse über den Verlauf dieser Schlachten geben. Es gibt noch eine ganze Reihe von Berichten, die aber zum größten Teil erst nach längerer Zeit über diese Schlachten berichten. Auch andere Historiker der Antike beschäftigten sich mit diesen Schlachten: Es sind Appian, Silius Italicus und Plutarch zu nennen. Ihre Berichte haben in der Forschung allerdings kaum Beachtung gefunden. Dies führt man darauf zurück, dass sich ihre Schlachtberichte nicht mit denen von Polybios und Livius decken. U. Kahrstedt weist in ihrem Buch auf diese Problematik hin: „Appians

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.