Trending Bestseller

Die Prothetisierung des Menschen

Anonymous

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
28 August 2017
$73.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,7, Technische Universität Darmstadt (Humanwissenschaften), Veranstaltung: Mode, Körper, Technik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit setze ich mich mit dem Thema der Technisierung des Körpers und dem damit einhergehenden Prothesenkörper auseinander. Dazu werde ich zunächst auf den Begriff des Körpers genauer eingehen. Wo liegen die Ursprünge dieses Begriffs, was bedeutet er und wie entwickelt sich das Bild des „Ideal-Körpers" im Laufe der Zeit? Aus diesem Grund lege ich auch die historische Entwicklung der Prothetik dar. Wo sind die Anfänge der Prothetik zu finden und wie veränderte sich das Einsatzgebiet, die Funktion und Verwendung für die Menschheit? Dadurch, dass die Wissenschaft immer weiter vorangetrieben wird, wird natürlich auch das Feld der Prothetik immer komplexer und fortschrittlicher. Mit dieser Entwicklung werden auch neue Fragen aufgeworfen. Wie viel Technisierung verträgt ein Mensch überhaupt? Ich möchte auch auf die Verschmelzung zwischen Körpergrenzen und der Prothese aufmerksam machen. Diese Verschmelzung macht es schwer festzustellen, ob es sich um einen Menschen handelt, oder um eine Maschine, den Cyborg.Außerdem stellt sich mir die Frage nach der Sinnhaftigkeit mancher Optionen, die sich dem menschlichen Körper bieten. So zum Beispiel die Transplantation eines bluetoothfähigen Geräts, das biometrische Daten an einen Computer sendet. Wann ist ein Mensch noch ein Mensch und wann hört er auf, durch implantierte Technik einer zu sein? Auf diese Frage werde ich wohl in dieser Hausarbeit keine richtige Antwort finden. Denn auch wenn jeder Mensch durch bestimmte Richtlinien normiert wird, will er doch auch immer einen gewissen Grad an Individualität beibehalten. So hat jeder Mensch, pauschal gesagt, eine eigene Äußerlichkeit, eine Seele und eine eigene Meinung.

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$73.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Die Prothetisierung des Menschen

$73.00

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,7, Technische Universität Darmstadt (Humanwissenschaften), Veranstaltung: Mode, Körper, Technik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit setze ich mich mit dem Thema der Technisierung des Körpers und dem damit einhergehenden Prothesenkörper auseinander. Dazu werde ich zunächst auf den Begriff des Körpers genauer eingehen. Wo liegen die Ursprünge dieses Begriffs, was bedeutet er und wie entwickelt sich das Bild des „Ideal-Körpers" im Laufe der Zeit? Aus diesem Grund lege ich auch die historische Entwicklung der Prothetik dar. Wo sind die Anfänge der Prothetik zu finden und wie veränderte sich das Einsatzgebiet, die Funktion und Verwendung für die Menschheit? Dadurch, dass die Wissenschaft immer weiter vorangetrieben wird, wird natürlich auch das Feld der Prothetik immer komplexer und fortschrittlicher. Mit dieser Entwicklung werden auch neue Fragen aufgeworfen. Wie viel Technisierung verträgt ein Mensch überhaupt? Ich möchte auch auf die Verschmelzung zwischen Körpergrenzen und der Prothese aufmerksam machen. Diese Verschmelzung macht es schwer festzustellen, ob es sich um einen Menschen handelt, oder um eine Maschine, den Cyborg.Außerdem stellt sich mir die Frage nach der Sinnhaftigkeit mancher Optionen, die sich dem menschlichen Körper bieten. So zum Beispiel die Transplantation eines bluetoothfähigen Geräts, das biometrische Daten an einen Computer sendet. Wann ist ein Mensch noch ein Mensch und wann hört er auf, durch implantierte Technik einer zu sein? Auf diese Frage werde ich wohl in dieser Hausarbeit keine richtige Antwort finden. Denn auch wenn jeder Mensch durch bestimmte Richtlinien normiert wird, will er doch auch immer einen gewissen Grad an Individualität beibehalten. So hat jeder Mensch, pauschal gesagt, eine eigene Äußerlichkeit, eine Seele und eine eigene Meinung.

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.