Trending Bestseller

Die politische Ökonomie der Subventionen für erneuerbare Energien

Ländervergleichsstudie: Schweden - USA

Ilyas Saliba

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
18 August 2009
$75.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Die politische Öknonomie der Wirtschaftsreform, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit ist im Rahmen des Seminars: „die politische Ökonomie der Wirtschaftsreform" entstanden. Im Folgenden möchte ich untersuchen warum manche Staaten erneuerbare Energien stärker subventionieren als andere und auf welche Ursachen diese Unterschiede zurückzuführen sind.Eine Stärkung der Entwicklung von erneuerbaren Energien steht in beinahe allen Staaten unserer Erde auf der aktuellen politischen Agenda (vgl. Wohlgemuth/Madlener: 2000). Zum einen um weiteren Umweltbelastungen, durch Treibhausgase, entgegenzuwirken (vgl. Schimmelpfennig: 1995; Serchuk: 2000). Zum anderen um eine größere Unabhängigkeit der nationalen Energie- und Treibstoffversorgung von fossilen Energieträgern zu erreichen.Doch sind Investitionen in erneuerbare Energien, so zukunftsträchtig sie auch sein mögen, mit hohen Risiken verbunden, welche ich hier nicht weiter ausführen möchte, da dies den Rahmen dieser Hausarbeit sprengen würde. Hervorzuheben ist nur, dass erneuerbare Energien sich schwer tun mit den Preisen der traditionellen Energieerzeuger zu konkurrieren. Dies ist jedoch nicht ungewöhnlich, wenn man bedenkt, dass bei traditioneller Energieerzeugung die negativen Externalitäten durch Umweltbelastung und Schadstoffausstoß nicht im Preis enthalten sind.Der Markt scheint an dieser Stelle zu versagen (vgl. Popp 2006). Um dem entgegenzuwirken versuchen viele Staaten, durch Anreize oder Internalisierung negativer Externalitäten traditioneller Energieerzeugung, Investitionen in erneuerbare Energien lukrativer zu gestalten. Es scheint als benötigen erneuerbare Energien staatliche Starthilfe um längerfristig auf eigenen Beinen zu stehen. In einem Hintergrundpapier zur internationalen Konferenz für erneuerbare Energien 2004 in Bonn kommen die Auto

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$75.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Die politische Ökonomie der Subventionen für erneuerbare Energien

$75.00

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Die politische Öknonomie der Wirtschaftsreform, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit ist im Rahmen des Seminars: „die politische Ökonomie der Wirtschaftsreform" entstanden. Im Folgenden möchte ich untersuchen warum manche Staaten erneuerbare Energien stärker subventionieren als andere und auf welche Ursachen diese Unterschiede zurückzuführen sind.Eine Stärkung der Entwicklung von erneuerbaren Energien steht in beinahe allen Staaten unserer Erde auf der aktuellen politischen Agenda (vgl. Wohlgemuth/Madlener: 2000). Zum einen um weiteren Umweltbelastungen, durch Treibhausgase, entgegenzuwirken (vgl. Schimmelpfennig: 1995; Serchuk: 2000). Zum anderen um eine größere Unabhängigkeit der nationalen Energie- und Treibstoffversorgung von fossilen Energieträgern zu erreichen.Doch sind Investitionen in erneuerbare Energien, so zukunftsträchtig sie auch sein mögen, mit hohen Risiken verbunden, welche ich hier nicht weiter ausführen möchte, da dies den Rahmen dieser Hausarbeit sprengen würde. Hervorzuheben ist nur, dass erneuerbare Energien sich schwer tun mit den Preisen der traditionellen Energieerzeuger zu konkurrieren. Dies ist jedoch nicht ungewöhnlich, wenn man bedenkt, dass bei traditioneller Energieerzeugung die negativen Externalitäten durch Umweltbelastung und Schadstoffausstoß nicht im Preis enthalten sind.Der Markt scheint an dieser Stelle zu versagen (vgl. Popp 2006). Um dem entgegenzuwirken versuchen viele Staaten, durch Anreize oder Internalisierung negativer Externalitäten traditioneller Energieerzeugung, Investitionen in erneuerbare Energien lukrativer zu gestalten. Es scheint als benötigen erneuerbare Energien staatliche Starthilfe um längerfristig auf eigenen Beinen zu stehen. In einem Hintergrundpapier zur internationalen Konferenz für erneuerbare Energien 2004 in Bonn kommen die Auto

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.