Trending Bestseller

Die Legitimität des IWF

Ein Kriterienkatalog zur Beurteilung des Internationalen Währungsfonds

Jürg Vollenweider

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
25 March 2008
$79.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1.5, Universität Zürich (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar Legitimationsprobleme des Multilateralimus, Sprache: Deutsch, Abstract: Als der Internationale Währungsfond (IWF, der Fond) 1944 gegründet wurde, war seine vordringliche Aufgabe die Stabilisierung des Wechselkursregimes. Die Bretton-Woods Institutionen, der IWF, die Welt Bank und die nie realisierte Internationale Handelsorganisation (ITO) sollten nicht nur den Aufbau Europas nach dem zweiten Weltkrieg ermöglichen, sondern vor allem eine neuerliche Weltwirtschaftskrise und ihre zerstörerischen Effekte verhindern.Diese Konfiguration begann sich zu verändern, als im Zuge der Dekolonialisierung immer mehr Länder ihre Unabhängigkeit erhielten und dem IWF beitraten. Als das Bretton Woods System der fixen Wechselkurse in den 70er Jahren zusammenbrach, nahm der IWF fortan die enge Beziehung zwischen nationalen ökonomischen Policies und der internationalen finanziellen Stabilität genauer in sein Blickfeld.Die Dominanz der industialisierten Länder und die geringe Wahrscheinlichkeit, dass sie selbst zu Debitoren werden würden, veranlassten den IWF die Reichweite seiner Policies bedeutend auszuweiten.Nicht mehr nur makroökonomische Faktoren waren Ziele der Strukturreformen, sondern auch vermehrt mikroökonomische Bereiche.Während einige Autoren die Intrusivität und die Reichweite der IWF Policies begrüssen und als legitim erachten, fordern andere, dass sich der Fond wieder auf seine Kernkompetenzen beschränken soll, da sein Mandat und seine Struktur ihn nicht zu weitreichender Einflussnahme legitimieren würden.Diese Arbeit macht sich die bisherige Forschung zu Nutze und verfolgt die Auflistung legitimitätsrelevanter Kriterien in Form eines Katalogs. Dabei werden nicht Probleme identifiziert und ihre Implikationen für die Legitimität des IWF thematisiert, sondern es wi

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$79.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Die Legitimität des IWF

$79.00

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1.5, Universität Zürich (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar Legitimationsprobleme des Multilateralimus, Sprache: Deutsch, Abstract: Als der Internationale Währungsfond (IWF, der Fond) 1944 gegründet wurde, war seine vordringliche Aufgabe die Stabilisierung des Wechselkursregimes. Die Bretton-Woods Institutionen, der IWF, die Welt Bank und die nie realisierte Internationale Handelsorganisation (ITO) sollten nicht nur den Aufbau Europas nach dem zweiten Weltkrieg ermöglichen, sondern vor allem eine neuerliche Weltwirtschaftskrise und ihre zerstörerischen Effekte verhindern.Diese Konfiguration begann sich zu verändern, als im Zuge der Dekolonialisierung immer mehr Länder ihre Unabhängigkeit erhielten und dem IWF beitraten. Als das Bretton Woods System der fixen Wechselkurse in den 70er Jahren zusammenbrach, nahm der IWF fortan die enge Beziehung zwischen nationalen ökonomischen Policies und der internationalen finanziellen Stabilität genauer in sein Blickfeld.Die Dominanz der industialisierten Länder und die geringe Wahrscheinlichkeit, dass sie selbst zu Debitoren werden würden, veranlassten den IWF die Reichweite seiner Policies bedeutend auszuweiten.Nicht mehr nur makroökonomische Faktoren waren Ziele der Strukturreformen, sondern auch vermehrt mikroökonomische Bereiche.Während einige Autoren die Intrusivität und die Reichweite der IWF Policies begrüssen und als legitim erachten, fordern andere, dass sich der Fond wieder auf seine Kernkompetenzen beschränken soll, da sein Mandat und seine Struktur ihn nicht zu weitreichender Einflussnahme legitimieren würden.Diese Arbeit macht sich die bisherige Forschung zu Nutze und verfolgt die Auflistung legitimitätsrelevanter Kriterien in Form eines Katalogs. Dabei werden nicht Probleme identifiziert und ihre Implikationen für die Legitimität des IWF thematisiert, sondern es wi

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.