Trending Bestseller

Die josephinischen Klosteraufhebungen in Galizien. Teil 2

Akten der Unterserie "Signatur 102: Stifte und Klöster: Galizien" im Österreichischen Staatsarchiv zu Wien

Gregor Ploch

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
07 September 2020
$176.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die in den 1780er Jahren von Kaiser Joseph II. in der Habsburgermonarchie durchgeführte Auflösung kirchlicher Güter, die als „josephinische Klosteraufhebungen" in die Geschichte eingegangen ist, erfasste auch die südlichen polnischen Gebiete, die im Zuge der Ersten Teilung Polens 1772 an Österreich gefallen waren und das Kronland „Königreich Galizien und Lodomerien" bildeten. Die Auflösung der meisten kirchlichen Güter, die als „unnütz" eingestuft worden waren, betraf wie im österreichischen Kernland nicht nur die allermeisten Orden, sondern auch Kollegiatstifte, Bistumsgüter und Stiftungen von Bruderschaften. Die Koordinierung des Säkularisierungsverfahrens sowie die mit der Nutzung der kirchlichen Güter und des Vermögens verbundenen Fragen übernahmen diverse Wiener Hofstellen. Vor Ort war das Galizische Landesgubernium mit dem Sitz in Lemberg als Landesregierungsstelle dafür verantwortlich, dass die von Wien gemachten Vorgaben erfüllt wurden.Das hauptsächliche Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die bisher wenig erforschte und unübersichtliche Dokumentensammlung der katholischen Galizienforschung in den Beständen des Österreichischen Staatsarchives zu Wien näherzubringen, eine wichtige Grundlage für die Erforschung der galizischen Klöster, Stifte sowie der kirchlichen Güter zu sein und einen Wegweiser durch diese Dokumentensammlung zu bilden. Dies geschieht durch einen übersichtlichen Überblick über den Aufbau der Unterserie und die darin behandelten kirchlichen Einrichtungen sowie Orte, sowohl in der nach Kartons geordneten Kurzbeschreibung der darin befindlichen Akten, als auch in tabellarischer Form. Durch die Korrektur und Ergänzung des Ortsverzeichnisses wird die ortsbezogene Suche erleichtert.

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$176.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Die josephinischen Klosteraufhebungen in Galizien. Teil 2

$176.00

Description

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die in den 1780er Jahren von Kaiser Joseph II. in der Habsburgermonarchie durchgeführte Auflösung kirchlicher Güter, die als „josephinische Klosteraufhebungen" in die Geschichte eingegangen ist, erfasste auch die südlichen polnischen Gebiete, die im Zuge der Ersten Teilung Polens 1772 an Österreich gefallen waren und das Kronland „Königreich Galizien und Lodomerien" bildeten. Die Auflösung der meisten kirchlichen Güter, die als „unnütz" eingestuft worden waren, betraf wie im österreichischen Kernland nicht nur die allermeisten Orden, sondern auch Kollegiatstifte, Bistumsgüter und Stiftungen von Bruderschaften. Die Koordinierung des Säkularisierungsverfahrens sowie die mit der Nutzung der kirchlichen Güter und des Vermögens verbundenen Fragen übernahmen diverse Wiener Hofstellen. Vor Ort war das Galizische Landesgubernium mit dem Sitz in Lemberg als Landesregierungsstelle dafür verantwortlich, dass die von Wien gemachten Vorgaben erfüllt wurden.Das hauptsächliche Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die bisher wenig erforschte und unübersichtliche Dokumentensammlung der katholischen Galizienforschung in den Beständen des Österreichischen Staatsarchives zu Wien näherzubringen, eine wichtige Grundlage für die Erforschung der galizischen Klöster, Stifte sowie der kirchlichen Güter zu sein und einen Wegweiser durch diese Dokumentensammlung zu bilden. Dies geschieht durch einen übersichtlichen Überblick über den Aufbau der Unterserie und die darin behandelten kirchlichen Einrichtungen sowie Orte, sowohl in der nach Kartons geordneten Kurzbeschreibung der darin befindlichen Akten, als auch in tabellarischer Form. Durch die Korrektur und Ergänzung des Ortsverzeichnisses wird die ortsbezogene Suche erleichtert.

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.