Trending Bestseller

Die Finanz- und Bankenkrise ab 2007

Folge fehlender Regularitäten oder das Endprodukt einer systemimmanenten Problematik?

Michael Bremer

No reviews yet Write a Review
Paperback / softback
24 December 2012
$72.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzkrise 2007. Sie kostete den Staat Milliarden, den Banken Milliarden und den Anlegern Milliarden. Sie erschütterte die Finanzsystematik unserer Welt so stark, dass selbst die Realwirtschaft1 mit in den Strudel gezogen wurde und doch ist bis heute der Hintergrund dieser Krise nicht gänzlich geklärt. Susanne Schmidt spricht vom „Moral Hazard" als Wurzel allen Übels - Hans-Werner Sinn hingegen von der Schuld des explodierenden Konsums der Amerikaner ohne jegliche Deckung oder Rücklagen. Über den Ursprung streiten sich also die Experten. Sicher sind sich jedoch alle bei dem letzten Tropfen, der das Fass schlussendlich zum Überlaufen bzw. die Blase zum Platzen gebracht hat: Subprime-Kredite (engl. subprime loans). Bevor ich auf diese zu sprechen komme, möchte ich jedoch zunächst an einem anderen Punkt ansetzen. Nämlich bei dem Modell „Geld" an sich. Meiner Ansicht nach, ist es für eine schlüssige Analyse einer Krise innerhalb eines Wirtschaftssektors essentiell, ein weiterführendes Hintergrundwissen über das „Handelsgut" dieses Sektors zu haben. Da dies im monetären Sektor nun mal das Geld ist, möchte ich dieses „Gut" zunächst modellhaft betrachten um gewisse Vorkenntnisse für die darauffolgende Betrachtung der eigentlichen Finanzkrise voraussetzen zu können. Daraufhin möchte ich kurz die Gegenmaßnahmen verschiedenster Regierungen anreißen. Eine Bewertung dieser würde hierbei den Rahmen sprengen. Vielmehr möchte ich mich in meinem abschließendem Fazit darauf konzentrieren, wo genau der Fehler zu suchen ist und was für mich persönlich den besten Lösungsansatz darstellt.

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

$72.00
In Stock: Ships in 3-5 Days
In Stock: Ships in 7-9 Days
Hurry up! Current stock:

Die Finanz- und Bankenkrise ab 2007

$72.00

Description

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzkrise 2007. Sie kostete den Staat Milliarden, den Banken Milliarden und den Anlegern Milliarden. Sie erschütterte die Finanzsystematik unserer Welt so stark, dass selbst die Realwirtschaft1 mit in den Strudel gezogen wurde und doch ist bis heute der Hintergrund dieser Krise nicht gänzlich geklärt. Susanne Schmidt spricht vom „Moral Hazard" als Wurzel allen Übels - Hans-Werner Sinn hingegen von der Schuld des explodierenden Konsums der Amerikaner ohne jegliche Deckung oder Rücklagen. Über den Ursprung streiten sich also die Experten. Sicher sind sich jedoch alle bei dem letzten Tropfen, der das Fass schlussendlich zum Überlaufen bzw. die Blase zum Platzen gebracht hat: Subprime-Kredite (engl. subprime loans). Bevor ich auf diese zu sprechen komme, möchte ich jedoch zunächst an einem anderen Punkt ansetzen. Nämlich bei dem Modell „Geld" an sich. Meiner Ansicht nach, ist es für eine schlüssige Analyse einer Krise innerhalb eines Wirtschaftssektors essentiell, ein weiterführendes Hintergrundwissen über das „Handelsgut" dieses Sektors zu haben. Da dies im monetären Sektor nun mal das Geld ist, möchte ich dieses „Gut" zunächst modellhaft betrachten um gewisse Vorkenntnisse für die darauffolgende Betrachtung der eigentlichen Finanzkrise voraussetzen zu können. Daraufhin möchte ich kurz die Gegenmaßnahmen verschiedenster Regierungen anreißen. Eine Bewertung dieser würde hierbei den Rahmen sprengen. Vielmehr möchte ich mich in meinem abschließendem Fazit darauf konzentrieren, wo genau der Fehler zu suchen ist und was für mich persönlich den besten Lösungsansatz darstellt.

Customers Also Viewed

Buy Books Online at BookLoop

Discover your next great read at BookLoop, Australiand online bookstore offering a vast selection of titles across various genres and interests. Whether you're curious about what's trending or searching for graphic novels that captivate, thrilling crime and mystery fiction, or exhilarating action and adventure stories, our curated collections have something for every reader. Delve into imaginative fantasy worlds or explore the realms of science fiction that challenge the boundaries of reality. Fans of contemporary narratives will find compelling stories in our contemporary fiction section. Embark on epic journeys with our fantasy and science fiction titles,

Shop Trending Books and New Releases

Explore our new releases for the most recent additions in romance books, fantasy books, graphic novels, crime and mystery books, science fiction books as well as biographies, cookbooks, self help books, tarot cards, fortunetelling and much more. With titles covering current trends, booktok and bookstagram recommendations, and emerging authors, BookLoop remains your go-to local australian bookstore for buying books online across all book genres.

Shop Best Books By Collection

Stay updated with the literary world by browsing our trending books, featuring the latest bestsellers and critically acclaimed works. Explore titles from popular brands like Minecraft, Pokemon, Star Wars, Bluey, Lonely Planet, ABIA award winners, Peppa Pig, and our specialised collection of ADHD books. At BookLoop, we are committed to providing a diverse and enriching reading experience for all.